Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. D
  3. Doping

Doping
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Doping
Witt fordert Mindestalter: 15-Jährige gehören zu den Jugendspielen

Kamila Walijewa bei Olympia 2022 Witt fordert Mindestalter: 15-Jährige gehören zu den Jugendspielen

Angesichts des Falls der unter Dopingverdacht stehenden 15-jährigen Russin Kamila Walijewa plädiert die deutsche Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt für ein Mindestalter bei Olympischen Spielen. 14.02.2022
Darum geht es im Fall Kamila Walijewa

Dopingskandal bei Olympia Darum geht es im Fall Kamila Walijewa

Ein dubioses Umfeld, Morddrohungen, Vitamintabletten und mittendrin ein russisches Wunderkind – der Dopingfall der 15-jährigen Eiskunstläuferin belastet die Winterspiele. 13.02.2022
Wer nicht hören will, muss endlich fühlen
Kommentar

Doping bei Olympia Wer nicht hören will, muss endlich fühlen

Schon wieder spielt Russland die unrühmliche Hauptrolle in einem aufsehenerregenden Dopingfall, kommentiert Jürgen Kemmner. 13.02.2022
Russin Walijewa steht trotz Doping-Verfahren auf Startliste
Bilder Video

Olympia 2022 Russin Walijewa steht trotz Doping-Verfahren auf Startliste

Am Sonntag wurde die Liste für das Olympia-Kurzprogramm der Eiskunstläuferinnen veröffentlicht. Mit dabei ist auch die 15-Jährige Kamila Walijewa, um deren positive Dopingprobe es viel Wirbel gibt. 13.02.2022
Sportrichter verhandeln am Sonntag Doping-Fall Walijewa
Video

Olympia 2022 Sportrichter verhandeln am Sonntag Doping-Fall Walijewa

Wie geht es beim Doping-Fall um die junge Russin Kamila Walijewa weiter? Am Sonntag steht eine Verhandlung beim Internationalen Sportgerichtshof an. 12.02.2022
IOC verurteilt Drohungen gegen Reporter im Dopingfall
Video

Wirbel um Walijewa bei Olympia 2022 IOC verurteilt Drohungen gegen Reporter im Dopingfall

Nach dem Dopingfall um die 15-jährige Russin Kamila Walijewa sollen mehrere britische Reporter bedroht worden sein. Das IOC will die Gemengelage beruhigen. 12.02.2022
IOC spricht sich für Ermittlungen im Umfeld von Walijewa aus
Video Bilder

Dopingfall bei Olympia 2022 IOC spricht sich für Ermittlungen im Umfeld von Walijewa aus

Im Dopingfall um die erst 15-Jährige Kamila Walijewa fordert das Internationale Olympische Komitee, auch das Umfeld des russischen Eiskunstlauf-Wunderkindes in den Blick zu nehmen. 12.02.2022
Was ist die Wirkung von Trimetazidin?
FNL1

Doping bei Eiskunstläuferin Kamila Walijewa Was ist die Wirkung von Trimetazidin?

Die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa (15) steht bei den Olympischen Spielen in Peking im Zentrum eines Dopingskandals. Sie wurde positiv auf Trimetazidin getestet. Wir erklären, was das ist. 11.02.2022
Fragen und Antworten zum Dopingverdacht
Video

Kamila Walijewa bei Olympia 2022 Fragen und Antworten zum Dopingverdacht

Der russische Dopingschatten legt sich wieder über Olympia – und diesmal geht es um ein Kind. Das IOC versucht hektisch, die Lage in den Griff zu bekommen. 11.02.2022
IOC will schnelles Sportrichter-Urteil im Fall Walijewa
Bilder Video

Doping-Wirbel bei Olympia 2022 IOC will schnelles Sportrichter-Urteil im Fall Walijewa

Russlands Eis-Prinzessin Kamila Walijewa steht im Zentrum eines olympischen Doping-Skandals. Eigentlich war die 15-Jährige gesperrt, dann durfte sie doch in Peking starten - und holte Gold mit dem Team. Jetzt sind die Sportrichter am Zug. 11.02.2022
Positiver Dopingtest bei Olympiasiegerin Walijewa bestätigt
Bilder Video

Eiskunstlauf bei Olympia 2022 Positiver Dopingtest bei Olympiasiegerin Walijewa bestätigt

Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Kamila Walijewa ist vor den Spielen positiv auf das Stimulans Trimetazidin getestet worden. Nun geht der Fall vor den Sportgerichtshof CAS. 11.02.2022
Wirbel  um mutmaßlichen Dopingfall im Eiskunstlauf
Bilder Video

Olympia 2022 Wirbel um mutmaßlichen Dopingfall im Eiskunstlauf

Den Winterspielen von Peking könnte ein Doping-Skandal drohen. Die Absage der Medaillenvergabe für den Eiskunstlauf-Teamwettbewerb hat Spekulationen ausgelöst. Das IOC hält sich bedeckt. Russland wehrt sich gegen Verdächtigungen. 10.02.2022
Irans Fahnenträger Shemshaki positiv auf Steroide getestet
Video

Erster Dopingfall bei Olympia 2022 Irans Fahnenträger Shemshaki positiv auf Steroide getestet

Bei den Olympischen Winterspielen gibt es offenbar den ersten Dopingfall. Der iranische Skifahrer Hossein Saveh Shemshaki wurde positiv auf ein Steroid getestet. 10.02.2022
Doping bei Winterspielen  – war da was?

Olympia 2022 Doping bei Winterspielen – war da was?

Geht es um positive Fälle, denkt derzeit kaum jemand an den Kampf gegen Betrug. Dabei ist es alles andere als sicher, dass die Spiele sauber ablaufen, wie es die Anti-Doping-Agenturen zu vermitteln versuchen. 07.02.2022
Ein  „Bike-Zentrum“ im badischen Weinort – doch es gibt Widerstand

Jan Ullrich plant Museum in Merdingen Ein „Bike-Zentrum“ im badischen Weinort – doch es gibt Widerstand

Jan Ullrich versucht nach seinem Entzug , in seiner badischen Wahlheimat geschäftlich wieder auf die Beine zu kommen. Doch es regt sich Widerstand. Was plant der Tour-de-France-Sieger im Weinort Merdingen? 13.01.2022
Die vergessenen Stars der DDR

Virtuelle Ausstellung Die vergessenen Stars der DDR

Die Ausstellung „Sporthelden – erinnert oder vergessen?“ in Stuttgart widmet sich dem Umgang mit früheren Olympiasiegern aus Ostdeutschland. Pandemiebedingt sind nur virtuelle Touren möglich. 25.11.2021
Wie sich der Radsport verändert hat

Umbruch beim Team Bora-hansgrohe Wie sich der Radsport verändert hat

Immer aggressiver, immer schneller, immer jünger: Die Taktik, die Rennen und ihre Sieger haben sich zuletzt spürbar gewandelt – darauf reagiert nun auch das stärkste deutsche Team Bora-hansgrohe. 14.10.2021
Das volle Doping-Programm

Ex-Radprofi Björn Thurau Das volle Doping-Programm

Der Sohn von Dietrich Thurau wird neuneinhalb Jahre gesperrt. Sein Fall beweist, dass der Radsport auch in der vergangenen Dekade längst nicht so sauber war, wie es viele Fahrer immer wieder erzählen. 23.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de