MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
AfK Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
D
Doping
Titelkämpfe in Eugene
Marathon-As Cherono vorläufig gesperrt - Kein WM-Start
Kenias Marathon-As Lawrence Cherono darf bei der WM-Entscheidung über die 42,195 Kilometer am 17. Juli in Eugene nicht starten.
16.07.2022
Aufstieg und Fall des Radidols Jan Ullrich
Der junge Held, der keiner sein wollte
Vor 25 Jahren gewann Jan Ullrich die Tour de France – ein Götterliebling des Radsports. Der Journalist Sebastian Moll hat ein
Buch
über den Ex-Radstar geschrieben. Er hat den Triumph und den beispiellosen Abstieg des einstigen Idols hautnah miterlebt.
30.06.2022
Spitzensport
Schmerzmittelmissbrauch im Spitzensport: "Schale Smarties"
Eine Spritze hier, eine Tablette da: Viele Spitzensportler ballern sich mit Schmerzmitteln wie Ibuprofen zu. Ein Ex-Fußballer berichtet von schwerwiegenden Folgen. Dopingexperten und Mediziner warnen.
13.06.2022
Radprofis vs. Tennisstar
Nadelstiche gegen Nadal
Warum die Radprofis Thibaut Pinot und Guillaume Martin die Injektionen kritisieren, die sich der „Weltmeister der Schmerzen“ beim Turnier in Paris regelmäßig hat verpassen lassen.
09.06.2022
Bilder Video
Olympia 2022
Drama um Eisprinzessin Walijewa sorgt für Entsetzen
Der traurige Absturz der 15-jährigen Eiskunstlauf-Prinzessin Kamila Walijewa in der Olympia-Kür entsetzt auch IOC-Chef Bach. Vor allem am Verhalten ihrer Trainerin gibt es scharfe Kritik.
18.02.2022
Bilder
Olympia 2022
Nächster Dopingfall bei den Winterspielen in Peking
Bei den Olympischen Winterspielen in Peking gibt es den dritten Dopingfall. Die ukrainische Bobfahrerin Lidija Hunko wurde positiv auf eine verbotene Substanz getestet.
18.02.2022
Eiskunstlauf bei Olympia 2022
Kamila Walijewa zerbricht am Druck
Der Wirbel um ihre positive Dopingprobe war zu viel für die 15-Jährige: Im Kür-Finale stürzt die russische Eiskunstläuferin mehrmals und weint bitterlich. Trost verwehrt die Trainerin.
17.02.2022
Video
Eiskunstlauf bei Olympia 2022
So reagiert die Presse auf den Auftritt von Kamila Walijewa
Der umstrittene Auftritt von Eiskunstläuferin Kamila Walijewa nach den Dopingvorwürfen hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Wir haben die Pressestimmen gesammelt.
16.02.2022
Video
Fall Walijewa bei Olympia 2022
Die kuriosesten Doping-Begründungen der Sportgeschichte
Durch ein Medikament des Opas soll die verbotene Substanz Trimetazidin in den Körper von Eiskunstläuferin Kamila Walijewa gelangt sein. Es ist nicht die erste kuriose Begründung für einen positiven Dopingbefund.
15.02.2022
Kommentar
Dopingfall Kamila Walijewa bei Olympia 2022
Die Richter haben ein fatales Urteil gefällt
Es ist nicht hinnehmbar, dass für Sportler unter 16 Jahren andere Dopingregeln angewendet werden, kommentiert Sportredakteur Jürgen Kemmner.
14.02.2022
Doping bei Olympia 2022
Kamila Walijewa darf starten – was jetzt?
Die Entscheidung in der Doping-Affäre um Kamila Walijewa ist getroffen. Gut ist damit aber gar nichts.
14.02.2022
Kamila Walijewa bei Olympia 2022
Witt fordert Mindestalter: 15-Jährige gehören zu den Jugendspielen
Angesichts des Falls der unter Dopingverdacht stehenden 15-jährigen Russin Kamila Walijewa plädiert die deutsche Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt für ein Mindestalter bei Olympischen Spielen.
14.02.2022
Dopingskandal bei Olympia
Darum geht es im Fall Kamila Walijewa
Ein dubioses Umfeld, Morddrohungen, Vitamintabletten und mittendrin ein russisches Wunderkind – der Dopingfall der 15-jährigen Eiskunstläuferin belastet die Winterspiele.
13.02.2022
Kommentar
Doping bei Olympia
Wer nicht hören will, muss endlich fühlen
Schon wieder spielt Russland die unrühmliche Hauptrolle in einem aufsehenerregenden Dopingfall, kommentiert Jürgen Kemmner.
13.02.2022
Bilder Video
Olympia 2022
Russin Walijewa steht trotz Doping-Verfahren auf Startliste
Am Sonntag wurde die Liste für das Olympia-Kurzprogramm der Eiskunstläuferinnen veröffentlicht. Mit dabei ist auch die 15-Jährige Kamila Walijewa, um deren positive Dopingprobe es viel Wirbel gibt.
13.02.2022
Video
Olympia 2022
Sportrichter verhandeln am Sonntag Doping-Fall Walijewa
Wie geht es beim Doping-Fall um die junge Russin Kamila Walijewa weiter? Am Sonntag steht eine Verhandlung beim Internationalen Sportgerichtshof an.
12.02.2022
Video
Wirbel um Walijewa bei Olympia 2022
IOC verurteilt Drohungen gegen Reporter im Dopingfall
Nach dem Dopingfall um die 15-jährige Russin Kamila Walijewa sollen mehrere britische Reporter bedroht worden sein. Das IOC will die Gemengelage beruhigen.
12.02.2022
Video Bilder
Dopingfall bei Olympia 2022
IOC spricht sich für Ermittlungen im Umfeld von Walijewa aus
Im Dopingfall um die erst 15-Jährige Kamila Walijewa fordert das Internationale Olympische Komitee, auch das Umfeld des russischen Eiskunstlauf-Wunderkindes in den Blick zu nehmen.
12.02.2022
1
2
3
4
5