Abschied für Dieter Baumann (Mitte): Rolf Kicherer (links) und Johannes Hartmann verabschieden das langjährige Mitglied des Gutachterausschusses. Foto: Stadt Kornwestheim/Stadt Kornwestheim

Das Gremium ,das Grundstücke und Gebäude bewertet, wird teils neu zusammengesetzt.

Kornwestheim - Zum Jahresbeginn nimmt der neue Gutachterausschuss seine Arbeit auf – möglicherweise aber nicht in der Zusammensetzung, wie sie der Gemeinderat im Oktober beschlossen hat. Bernd Hornikel, seit November 2009 bei Vermögen und Bau tätig und ein profunder Kenner des Immobilienmarktes in der Region, sollte zum Gremium hinzustoßen und mit seiner Expertise beraten. Rolf Kicherer als Vorsitzender des Gutachterausschusses und Johannes Hartmann als Leiter des Fachbereichs Planen und Bauen hätten sich, so schrieb die Stadt im Herbst, „davon überzeugt, dass neben der fachlichen Eignung von Herrn Hornikel auch seine Persönlichkeit eine wertvolle Ergänzung für den Gutachterausschuss darstellen würde“. Von dem Kandidaten waren allerdings auch die Bürgerinnen und Bürger von Schorndorf überzeugt, die den Regierungsdirektor vor zwei Wochen zum neuen Oberbürgermeister wählten. Ob Hornikel als OB der Stadt im Rems-Murr-Kreis dem Gutachterausschuss in Kornwestheim angehören kann, das erscheint fraglich. „Wie die Stadt hier weiter vorgehen will, befindet sich noch in interner Abstimmung“, heißt es aus dem Kornwestheimer Rathaus.

Drei Stadträte, zwei sachkundige Bürger

An der Arbeitsfähigkeit des Ausschusses würde das Ausbleiben von Bernd Hornikel aber nichts ändern. Fünf Fachgutachter gehören dem Gremium an: die Architekten Rolf Kicherer, der auch Vorsitzender des Ausschusses ist, Georg Moldaschl und Michael Pieper, Volker Reich, der vom Finanzamt entsendet wird, sowie Johannes Hartmann, Leiter des Fachbereichs Planen und Bauen. Der Gemeinderat entsendet drei Stadträte und zwei sachkundige Bürger in den Ausschuss: Hans Bartholomä (CDU), Sabine Preiss (SPD), Susann Boll-Simmler (Grüne/Linke), Ender Engin (FDP) und Uwe Bühler (Freie Wähler). Er löst Dieter Baumann ab, der fast 20 Jahre im Gutachterausschuss des Gemeinderats mitgearbeitet hat. Dieser Tage wurde der Kornwestheimer, der sich bei den Freien Wählern engagiert, verabschiedet. „Das Gremium profitierte enorm von seinen konstruktiven Gedanken und seiner Expertise, die er sich im Laufe der Zeit erworben hat. Auf kompetente und sachliche Weise trug er zu jedem Thema bei und bereicherte auf seine engagierte Art die Arbeit im Gutachterausschuss. Auf sein Wissen und seine Erfahrung konnte man sich immer verlassen“, sagte Oberbürgermeisterin Ursula Keck bei der Verabschiedung.

Zur Aufgabe des Gutachterausschusses gehört unter anderem die Bewertung von Grundstücken und Gebäuden. Die Mitglieder sind ehrenamtlich tätig, erhalten aber eine Aufwandsentschädigung.