Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Tag des offenen Denkmals

Exklusive Einblicke in Stuttgarts Kulturerbe
Bilder

Tag des offenen Denkmals Exklusive Einblicke in Stuttgarts Kulturerbe

Am 11. September haben Besucher die Chance, hinter sonst verschlossene Türen zu blicken und die Denkmäler in ihrer Umgebung hautnah kennenzulernen. Wir verraten Ihnen einige Highlights in Stuttgart. 08.09.2016
Neues Leben im  alten Wasserturm

Tag des offenen Denkmals 2016 Neues Leben im alten Wasserturm

In Heidelberg haben Architekten und Musiker einen ehemaligen Tankturm der Bahn saniert und in Besitz genommen. Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September ist er zu besichtigen. 06.09.2016
Von Gotteshäusern  bis zum einstigen Sandwerk

Böblingen: Tag des offenen Denkmals Von Gotteshäusern bis zum einstigen Sandwerk

Zum Tag des offenen Denkmals haben am Sonntag zahlreiche historische Gebäude im Kreis geöffnet. Meistens werden auch Führungen angeboten. 09.09.2016
Interaktive Karte: Alle 59 Locations

Tag des offenen Denkmals im Kreis Ludwigsburg Interaktive Karte: Alle 59 Locations

Zum Tag des offenen Denkmals gibt es eine interaktive Karte für den Kreis Ludwigsburg: Alle 59 Locations zum Anklicken mit allen Infos dazu. 07.09.2016
Daimlerturm erstmals seit 2010 geöffnet

Tag des offenen Denkmals in Bad Cannstatt Daimlerturm erstmals seit 2010 geöffnet

Auch in Bad Cannstatt gibt es Programm zum Tag des offenen Denkmals am 11. September. Die Gelegenheit ist besonders für Neugierige günstig, die gerne einmal den Daimlerturm im Kurpark besteigen und die Aussicht genießen wollen. 05.09.2016
Mit Filmen und Masken ins letzte Ferienwochenende
Bilder

Wochenendtipps für Stuttgart Mit Filmen und Masken ins letzte Ferienwochenende

Die Venezianische Messe und das Abschlusswochenende des Fantasy Filmfests – am zweiten Septemberwochenende ist in der Region einiges geboten. Unsere Bildergalerie zeigt Ihnen die Veranstaltungen, mit denen man die Sommerferien ausklingen lassen kann. 08.09.2016
Die guten Geister von Schloss Filseck

Uhingen Die guten Geister von Schloss Filseck

Der Förderkreis Schloss Filseck feiert am Sonntag sein 30-jähriges Bestehen. Der Verein hat seit seiner Gründung im Jahr 1986 nicht nur rund 400 000 Euro gespendet. Er stellt auch jährlich ein umfangreiches Kulturprogramm auf die Beine. 06.09.2016
Ein seltenes Erlebnis:  Blick vom  Kriegsbergturm
Bilder

Tag des Offenen Denkmals Ein seltenes Erlebnis: Blick vom Kriegsbergturm

Bismarckturm, Karlshöhe, Teehaus - Dank seiner Kessellage hat Stuttgart Vogelperspektiven en masse zu bieten. Viele sind gut bekannt und oft gesehen, doch es gibt auch noch Geheimtipps. Und einer öffnet am Tag des offenen Denkmals am 11. September. 01.09.2016
Denkmaltag in Hemmingen

Sonntag in Hemmingen Denkmaltag in Hemmingen

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September, lädt auch die Gemeinde im Strohgäu ein. Das Varnbüler’sche Schloss öffnet seine Pforten. 06.09.2016
Albert Dulk morst von der Hochwacht

Esslingen Albert Dulk morst von der Hochwacht

Zum Tag des Denkmals meldet sich ein prominenter Esslinger zurück. Dulk wird Teil einer Lichtinstallation 05.08.2016
Der Blick auf die Sternenbeobachter

Tag des Denkmals im Observatorium auf dem Vaihinger Campus Der Blick auf die Sternenbeobachter

Eine Gruppe Astronomie-Fans hat sich am Sonntag beim Tag des offenen Denkmals durch das Observatorium auf dem Vaihinger Campus führen lassen. 12.09.2015
Im kühlen Hauch  der Industrialisierung

Tag des offenen Denkmals Im kühlen Hauch der Industrialisierung

Am Sonntag, 13. September, sind beim Tag des offenen Denkmals Museen und Kleinode bei freiem Eintritt geöffnet. Wir haben eine Übersicht über die Veranstaltungen in der Innenstadt zusammen gestellt. 08.09.2015
Vom Faustkeil bis zum Funkstudio
Bilder

Tag des offenen Denkmals Vom Faustkeil bis zum Funkstudio

Handwerk, Technik und Industrie sind die Themen am Tag des offenen Denkmals. Am Sonntag sind in Stuttgart und der Region 200 Denkmäler der Technik und Produktion alter Zeiten zu sehen. 07.09.2015
Diese Stuttgarter Denkmale machen mit
Bilder

Tag des offenen Denkmals Diese Stuttgarter Denkmale machen mit

Die Möglichkeit, in einem 111 Jahre alten Straßenbahnwagen mitzufahren, einen Blick in das SWR-Funkstudio zu werfen oder den Dachstuhl einer Kirche von Nahem zu betrachten, bietet sich selten. Am 13. September, dem Tag des offenen Denkmals, ist all das möglich. 31.08.2015
Bauhaus und der Beton der 70er

Tag des offenen Denkmals Bauhaus und der Beton der 70er

Rund 800 Denkmäler im Land öffnen am 22. Tag des offenen Denkmals am 14. September ihre Türen. In Stuttgart gehören der Graf-Eberhard-Bau, Stuttgarts erste Shopping-Mall, und 1927 errichtete Weissenhofsiedlung im Bauhaus-Stil. 10.09.2014
Stadtteilführung, Seilbahn und singende Stimmen

Denkmaltag in der Innenstadt Stadtteilführung, Seilbahn und singende Stimmen

Am 14. September ist Tag des offenen Denkmals. Welche besonderen Führungen in den Innenstadtbezirken dazu angeboten werden, zeigt dieser Überblick. 09.09.2014
Welche Türen sich in Stuttgart öffnen
Bilder

Tag des offenen Denkmals Welche Türen sich in Stuttgart öffnen

Ein Blick in den Maschinenraum des "Erbschleicherexpresses" oder die Aussicht vom Westturm der Stiftskirche - Auch Stuttgart hält am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September, wieder überraschende Ein- und Ausblicke bereit - diesmal unter dem Motto "Farbe". 05.09.2014
Die Besonderheit der Neuen Staatsgalerie

Tag des offenen Denkmals Die Besonderheit der Neuen Staatsgalerie

Rund 800 Denkmäler im Land öffnen am 22. Tag des offenen Denkmals der Öffentlichkeit am 14. September ihre Türen. Dabei wird die Neue Staatsgalerie in Stuttgart unter Schutz gestellt. 27.08.2014
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de