Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Landesmuseum Württemberg

Landesmuseum Württemberg
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Landesmuseum Württemberg
Das sind Stuttgarts beliebteste Sehenswürdigkeiten
Bilder

Top Ten Das sind Stuttgarts beliebteste Sehenswürdigkeiten

Stuttgart bietet Touristen wie Einwohnern viele Sehenswürdigkeiten. Doch nicht alle kommen gleich gut an. Wir haben Stuttgarts zehn beliebteste Highlights in eine Bildergalerie gepackt.   13.09.2012
Debatte um Chöre im Alten Schloss

Weihnachtsmarkt-Programm in Stuttgart Debatte um Chöre im Alten Schloss

Sie sind Publikumsmagneten: Wenn zum Weihnachtsmarkt die Chöre im Alten Schloss singen, ist richtig viel los in dem historischen Hof. Ein bisschen zuviel, findet das Landemuseum. 08.12.2016
Die besten Tipps für die bunte Jahreszeit
Bilder

Stuttgart im Herbst Die besten Tipps für die bunte Jahreszeit

Kürzere Tage, fallende Blätter, sinkende Temperaturen sind doch kein Grund Trübsal zu blasen! Der Herbst in Stuttgart bietet jede Menge Kultur, Freizeit und ganz besondere Einblicke in die Natur. Hier sind unsere zehn Herbst-Tipps. 17.10.2013
Wie wir   erfinden, wer wir sind
Bilder

Landesausstellung „Die Schwaben“ Wie wir erfinden, wer wir sind

Noch Mythos, schon Marke? Es darf diskutiert werden – und es wird diskutiert werden. Da ist sich Nikolai B. Forstbauer nach dem ersten Rundgang durch die Große Landesausstellung „Die Schwaben – Zwischen Mythos und Marke“ im Alten Schloss in Stuttgart sicher. 19.10.2016
Was wissen Sie über die Schwaben?

Quiz zur Schwaben-Ausstellung in Stuttgart Was wissen Sie über die Schwaben?

Am Wochenende startet im Landesmuseum Württemberg die große Ausstellung „Die Schwaben“. In unserem Quiz können Sie unter Beweis stellen, wie gut Sie Ihre Heimat und Landsleute wirklich kennen. 20.10.2016
Große Herrscher und die allerersten Spätzle

Göppingens schwäbischer Schicksalsberg Große Herrscher und die allerersten Spätzle

Die Neugierde auf ihre große Schwaben-Ausstellung im Landesmuseum Württemberg im Stuttgarter Alten Schloss schüren die Ausstellungsmacher mit einer Werbetour durchs Ländle. 29.09.2016
Näher dran an den Schätzen aus aller Welt

„Ortstermin“ im Alten Schloss Näher dran an den Schätzen aus aller Welt

„Wahre Schätze“ heißt die Sammlungs-Neupräsentation des Landesmuseums Württemberg. Der „Ortstermin“ der „Stuttgarter Nachrichten“ ermöglicht exklusive Einblicke. 22.06.2016
Das alte Herzstück in neuem Gewand
Bilder

„Wahre Schätze“ im Landesmuseum Das alte Herzstück in neuem Gewand

Am Samstag hat die neu konzipierte Schausammlung „Wahre Schätze“ im Landesmuseum Württemberg eröffnet. Zur Feier gab es freien Eintritt und Expertenwissen der Kuratoren. 21.05.2016
Vitrinen gibt es nicht von der Stange

Landesmuseum bereitet die „Wahren Schätze“ vor Vitrinen gibt es nicht von der Stange

Drei Jahre hat es gedauert, um die neue Dauerausstellung im Alten Schloss einzurichten. Eine logistische Herausforderung, zumal die größte Tür gerade Mal einen Meter breit ist. 11.05.2016
„Museen sind eine Erfolgsgeschichte“

Landesmuseum Württemberg eröffnet „Wahre Schätze“ „Museen sind eine Erfolgsgeschichte“

Nach dreijähriger Sanierung ist ein weiterer Abschnitt im Alten Schloss Stuttgart für die Zukunft gerüstet. Die Direktorin Cornelia Ewigleben ist damit aber noch längst nicht am Ende ihrer Pläne. 13.05.2016
Prägnante Köpfe aus Württemberg

Landesmuseum Stuttgart Prägnante Köpfe aus Württemberg

Das Landsmuseum am Schillerplatz in Stuttgart präsentiert in dieser Saison ihrer Reihe „Württemberger Köpfe“ ein Männerquintett. Den Auftakt der befragten Persönlichkeiten mit schwäbischem Bezug macht Ex-Bundespräsident Horst Köhler am 18. März. 19.02.2016
Keltenschmuck und knuddelige Teddys

Landesmuseum Keltenschmuck und knuddelige Teddys

Das Landesmuseum Württemberg widmet sich in seiner Jahresausstellung vom Herbst an den Schwaben. Zuvor werden bereits im Frühjahr Schätze aus der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg gezeigt. 18.02.2016
Brandalarm - Gebäude wird geräumt

Altes Schloss in Stuttgart-Mitte Brandalarm - Gebäude wird geräumt

Am Dienstagvormittag müssen Besucher und Mitarbeiter das Landesmuseum Württemberg verlassen - ein Rauchmelder hatte ausgelöst. Wie sich später herausstellt, war es ein Fehlalarm. 01.09.2015
Nach Kelten und Zaren kommen  Römer

Württembergisches Landesmuseum Nach Kelten und Zaren kommen Römer

Das Württembergische Landesmuseum hat 2013 einen Besucherrekord aufgestellt. Möglicherweise wiederholt sich das auch 2014, denn im Herbst wird die Ausstellung „Ein Traum von Rom“ eröffnet. 13.02.2014
1,6 Millionen Euro fehlen zur Sanierung

Landesmuseum im Alten Schloss 1,6 Millionen Euro fehlen zur Sanierung

Für die Sanierung des im Alten Schloss in Stuttgart beheimateten Landesmuseum Württemberg fehlen laut einer Sprecherin noch 1,6 Millionen Euro. Das Museum hofft in einer zweiten Bauphase noch in diesem Jahr den Südturm mit einem zweiten Ausgang ausstatten zu können. 13.02.2014
Feuerwehr rettet Meisterwerke
Bilder

Stuttgart hat jetzt Notfallverbund Feuerwehr rettet Meisterwerke

Was passiert mit den unwiederbringlichen Exponaten, wenn es im Landesmuseum brennt oder ein Rohrbruch alles unter Wasser setzt? Seit Montag ist auch Stuttgart mit einem Notfallverbund für Kulturgüter in der Praxis gerüstet. 20.01.2014
Wera, die Eigenwillige

Im Glanz der Zaren Wera, die Eigenwillige

Die engen Beziehungen zwischen dem Zarenhof in St. Petersburg und dem Königreich Württemberg beleuchtet „Im Glanz der Zaren“, die Große Landesausstellung im Württembergischen Landesmuseum Stuttgart. Im letzten Teil der Serie zu den zentralen Frauen stellen wir Herzogin Wera vor. 18.12.2013
Katharina, die Königliche

Im Glanz der Zaren Katharina, die Königliche

Katharina Pawlowna! Schon ihre Herkunft und ihr Name sorgen für Glanz und Aufsehen. Sie ist die Enkelin von Katharina der Großen von Russland und trägt auch deren Namen. 30.12.2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten