MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
K
Krankenkassen
Krankenkassen
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Krankenkassen
Kommentar
AOK-Umfrage
Einsamkeit macht krank
Die Bekämpfung von Einsamkeit ist nicht nur eine Aufgabe von Gesundheitspolitikern, kommentiert Norbert Wallet.
02.03.2020
Gesundheits-Apps
Digitale Helfer auf Krankenschein
Ab 2020 können Ärzte erstmals auch Gesundheits-Apps auf Krankenschein verschreiben. Der Markt boomt. Ein Überblick über die Angebote.
20.12.2019
Kommentar
Defizit der Krankenkassen
Bittere Wahrheit
Die gesetzliche Krankenversicherung steht finanziell also auf solidem Grund. Das eigentliche Problem ist nicht das Geld, sondern der Personalmangel.
26.12.2019
Gesetzliche Krankenversicherung
Krankenkassen verzeichnen im Jahr 2019 Milliarden-Minus
Der Trend war bereits absehbar, nun verkündet der GKV-Spitzenverband ein großes Defizit. Als Grund wird der medizinische Fortschritt genannt - aber auch teure Vorhaben der Bundesregierung.
25.12.2019
Behandlung im Krankenhaus
„Diese Regelung wendet sich gegen die Patienten“
Eine neue Abrechnungsregelung belastet die Krankenhäuser. Matthias Einwag von der baden-württembergischen Landes-Krankenhausgesellschaft wirft der großen Koalition vor, an der falschen Stelle sparen zu wollen.
01.12.2019
Zwei-Millionen-Euro-Spritze „Zolgensma“
Spahn sucht nach schneller Lösung für sehr teure Medikamente
Ein kranker Junge aus Ludwigsburg hatte ein Medikament für zwei Millionen Euro erhalten. Jetzt wird diskutiert, wie Kassen mit superteurer Medizin umgehen sollen. Der Hersteller Novartis rechnet mit einer europäischen Zulassung für „Zolgensma“ im Jahr 2020.
19.11.2019
Teuerstes Medikament der Welt
Unhaltbarer Zustand
Für teure Medizin sollte vor ihrer Zulassung nicht die Allgemeinheit bezahlen.
19.11.2019
Das teuerste Medikament der Welt
Zwei Millionen Euro für eine Behandlung
Zolgensma ist das teuerste Medikament der Welt. Es kann Leben retten – aber es ist in Deutschland noch nicht zugelassen. Deshalb entbrennt ein Streit darüber, wer die horrenden Kosten zu tragen hat.
18.11.2019
Koalitionskompromiss zur Altersvorsorge
Betriebsrentner können ihren Kampf einstellen
Immer mehr Rentner realisieren die Nachteile einer alten Gesetzesänderung: die doppelte Belastung von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen bei der betrieblichen Altersvorsorge. Die Koalition versucht den Unmut mit einem Kompromiss zu bremsen.
11.11.2019
Gesetz zur Digitalisierung
Gesundheits-Apps gibt es bald auf Rezept
Im Gesundheitswesen funktioniert immer mehr online. Gesundheitsminister Spahn hat deshalb ein Paket zur Digitalisierung geschnürt. Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten.
07.11.2019
Gesetzliche Krankenversicherung
Durchschnittlicher Beitrag könnte 2020 leicht steigen
Nachdem er zuletzt zurückgegangen war, könnte der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung kommendes Jahr wieder etwas steigen. Für die einzelnen Kassen bedeutet das nicht zwingend, dass die Beiträge steigen.
11.10.2019
Kommentar
Reform von Gesundheitsminister Spahn
Zornige Kassen
Gesundheitsminister Spahn ändert den milliardenschweren Finanzausgleich.
09.10.2019
Lipödem
Spahn will neue Therapien zügig einführen
Fettabsaugung soll als Kassenleistung erstattet werden. Aber Gesundheitsminister reicht das nicht.
18.09.2019
Aussage des Gesundheitsministers
Spahn hält an Homöopathie als Kassenleistung fest
Es ist ein Reizthema: Sollen Patienten Homöopathie-Leistungen aus Beitragsgeld der Kassen bezahlt bekommen? Der Minister hat seine Haltung nun klar gemacht. Den Streit beendet das nicht.
18.09.2019
Einschränkungen für Patienten
Kassenärzte wollen Arztbesuche einschränken
Was tun gegen volle Wartezimmer? Deutschlands oberster Kassenarzt schlägt deutliche Einschränkungen für Patienten vor - und bekommt deutliche Kritik.
07.09.2019
Krankenkassen
Streit um Homöopathie als Kassenleistung
In Frankreich sollen homöopathische Arzneimittel bald nicht mehr von den Kassen bezahlt werden. Das wird nun auch in Deutschland diskutiert. Die Erfolgsaussichten für eine solche Entscheidung hierzulande sind aber ungewiss.
12.07.2019
Sicher im Krankheiten im Urlaub
Reiseimpfung: Wer zahlt wie viel?
Für fremde Länder werden verschiedene Impfungen empfohlen. Wir erklären, welche Krankenkasse was bezahlt.
25.06.2019
Zwangsöffnung der Krankenkassen
Lucha geht gegen Minister Spahn in die Offensive
Der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha (Grüne) hat einen kritischen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geschrieben. Er legt ein eigenes Konzept zur Krankenkassenreform vor.
04.06.2019
1
2
3
4
5