MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
K
Krankenkassen
Krankenkassen
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Krankenkassen
Alternativmedizin
Homöopathie – „das ist eine heilige Kuh“
Gesundheitspolitiker der Union wollen stärker darauf achten, dass Heilpraktiker und Homöopathen ihre Grenzen nicht überschreiten
12.09.2018
Zahl der Behandlungsfehler ließe sich reduzieren
Hohe Dunkelziffer
Etwas weniger Beschwerden wegen Behandlungsfehlern – aber das ist durchaus kein Grund zur Entwarnung.
10.04.2016
Elektronische Gesundheitsakte
Private und gesetzliche Krankenkassen planen App
Private und gesetzliche Krankenkassen planen eine elektronische Gesundheitsakte ihrer Versicherten. Patienten sollen künftig über eine App Befunde, Laborwerte und Notfalldaten speichern und abrufen können.
05.06.2018
Krankenkasse
Südwest-AOK vor Führungswechsel?
Der Verwaltungsrat der fünftgrößten Krankenkasse in Deutschland sondiert per Stellenanzeige den Markt für einen Nachfolger des Vorstandschefs Christopher Hermann.
25.05.2018
Baden-Württemberg
Kassen: Viele Patienten lassen sich Cannabis verschreiben
Laut Techniker Krankenkasse wird medizinisches Cannabis vor allem im Saarland, Bayern und Baden-Württemberg beantragt.
17.05.2018
Pflegeberufe
Arbeiten in der Pflege macht Beschäftigte krank
Keine andere Branche weist einen ähnlich hohen Krankenstand aus wie die Pflegeberufe. Kassen fordern mehr Respekt für Pflegekräfte.
07.05.2018
Mediziner streiten über Fernbehandlung
Krankschreibung über das Internet?
Gesundheitsminister Jens Spahn tritt auf dem Ärztetag auf – dort streiten die Mediziner über die Chancen der Ferndiagnose. Bislang darf der Arzt nur nach persönlichem Kontakt Diagnosen stellen. Das könnte sich ändern.
07.05.2018
Krankenversicherungsbeitrag
SPD will Ermäßigung für Betriebsrenten
Während der Gesetzentwurf zu den Finanzreserven der Kassen noch heftig debattiert wird, entdecken die Fraktionen von SPD und CDU nun das Thema Betriebsrenten.
23.04.2018
Wieder eine Gesundheitsreform
Spahn will niedrigere Kassenbeiträge
Ein Gesetzentwurf soll die Bildung zu hoher Rücklagen in Krankenkassen verhindern, überschüssige Einnahmen sollen abgebaut werden. Sonst droht die Rückzahlung an den Gesundheitsfonds.
20.04.2018
Kinderonkologie in Stuttgart
Olgäle führt Krebspatienten in den Alltag
Nach einer erfolgreichen Behandlung ist der Krebs besiegt, die Folgen der Therapie beeinträchtigen das Leben der Patienten jedoch enorm. Für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es am Olgahospital künftig eine Nachsorge jenseits medizinischer Hilfen.
19.02.2018
Krankenkassen
Starke Nachfrage nach medizinischem Cannabis
Bei den Krankenkassen haben mehr als 10.000 Menschen beantragt, dass die Kosten für medizinisches Cannabis übernommen werden. Ursprünglich war man von viel weniger Anträgen ausgegangen.
10.01.2018
Kommentar
Krankenkassen haben viel Geld
Trendwende bei den Kassen
Die gesetzlichen Kassen schwimmen im Geld, seit auch viele jüngere Versicherte den Weg zu ihnen finden. Ein gutes Zeichen, findet StZ-Redakteur Christoph Link.
13.07.2017
Beiträge bei Krankenkassen
Versicherte müssen wohl nicht mehr zahlen
Gute Nachrichten für gesetzlich Versicherte: Die gesetzlichen Krankenkassen wollen ihre Beitragssätze laut einem Zeitungsbericht im kommenden Jahr stabil halten.
05.07.2017
Wenn ein Mensch zum Pflegefall wird
Mein Bruder, das Solidarsystem und ich
Wenn der eigene Bruder zum Pflegefall wird, steht die Familie oft vor einem Leidensweg. Sie kämpft gegen die Medizin-Bürokratie und sie stößt an die Grenze der eigenen Belastbarkeit. StZ-Redakteurin Katja Bauer hat das erfahren.
16.05.2017
Sozialwahlen 2017
Wiesehügel: „Irgendjemand muss doch die Kontrolle ausüben“
Von Dienstag an werden die Unterlagen für die Sozialwahlen 2017 versandt. Der stellvertretende Bundeswahlbeauftragte Klaus Wiesehügel verteidigt die Kosten von knapp 50 Millionen Euro – bedauert aber auch, dass die CSU eine Online-Wahl verhindert hat.
21.04.2017
Patienten harren stundenlang in Arztpraxis aus
Krankentransport kommt um kurz vor Mitternacht
Schwerkranke Patienten und Personal sitzen bis tief in die Nacht in einer Dialysepraxis fest, weil zu wenige Krankentransportfahrzeuge unterwegs sind. Immer wieder klagen Betroffene über solche Vorfälle. Schuld sind die Tarife, die die Kassen bezahlen.
20.01.2017
Mehr Kontrolle im Gesundheitswesen
Wieder wankt ein Projekt Gröhes
Die SPD will das geplante Gesetz zur Reform der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens nicht mehr mittragen. Hermann Gröhe muss die Sozialdemokraten nun wieder an seine Seite holen.
20.01.2017
Kassen
Jedes dritte neue Medikament ohne Zusatznutzen
Nur jedes dritte neue Medikament hat nach einer Auswertung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) einen Zusatznutzen im Vergleich zu herkömmlichen Therapien. Die Pharmaindustrie sagt die sei „irreführend und falsch“.
04.01.2017
2
3
4
5
6