Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. K
  3. Krankenkassen

Krankenkassen
Weite Wege für Milchpumpe und Asthma-Inhalator

IKK classic Weite Wege für Milchpumpe und Asthma-Inhalator

Drei Millionen Versicherte der IKK classic haben ab 1. Juli nur noch begrenzten Zugang zu Hilfsmitteln – oder zahlen selbst. Apotheker schlagen Alarm. 27.06.2025
Rätseln um Beitragserhöhung der Krankenkassen

Zusatzbeitrag zum 1. Juli Rätseln um Beitragserhöhung der Krankenkassen

Welche Krankenkassen erhöhen zum 1. Juli den Zusatzbeitrag? Die offizielle Liste wurde nicht veröffentlicht – sechs stehen aber fest, weitere könnten hinzu kommen. 01.07.2025
Krankenkassen erhöhen zum 1. Juli – mindestens drei sind bekannt

Zusatzbeitrag Krankenkassen erhöhen zum 1. Juli – drei sind schon bekannt

Mindestens 14 Krankenkassen erhöhen 2025 unterjährig die Beiträge. Das Gesundheitsministerin von CDU-Frau Nina Warken sieht sich "nicht zuständig" - es gibt aber erste Infos. 24.06.2025
Krankenkassen: Die Ministerin und der drohende Kollaps

Milliardenforderung Krankenkassen: Die Ministerin und der drohende Kollaps

Gesundheitsministerin Warken fordert aus gutem Grund mehr Geld für die Kassen. Doch auch sie selbst muss ihre Hausaufgaben erledigen, kommentiert Tobias Peter. 20.06.2025
Kassen sollen künftig Lungenkrebs-Früherkennung bezahlen

Bei starken Rauchern Kassen sollen künftig Lungenkrebs-Früherkennung bezahlen

Die Lungenkrebs-Früherkennung bei starken Raucherinnen und Rauchern soll ab April 2026 Kassenleistung werden. Ziel ist es, eine Krebserkrankung frühzeitig zu erkennen. 18.06.2025
Sechs Krankenkassen erhöhen Zusatzbeitrag

GKV Sechs Krankenkassen erhöhen Zusatzbeitrag

Kostenschock bei sechs Krankenkassen ab Juli 2025: Es soll eine mysteriöse Liste geben. Droht eine Verdopplung? 10.06.2025
Kassenchefin fordert Ausgabenmoratorium

Finanzprobleme bei Kassen Kassenchefin fordert Ausgabenmoratorium

Die GKV-Chefin Doris Pfeiffer will, dass die gesetzlichen Kassen nur noch so viel ausgeben wie sie auch einnehmen. Zudem fordert sie „echte Strukturreformen“ im Gesundheitswesen. 03.06.2025
Die hohen Arzneimittelpreise kommen jetzt politisch unter Druck

Pharma-Branche Die hohen Arzneimittelpreise kommen jetzt politisch unter Druck

Der Sachverständigenrat rüstet die neue Ministerin Nina Warken mit guten Argumenten gegenüber der Pharma-Branche aus. Eine erste Bewährungsprobe, meint Norbert Wallet. 22.05.2025
So hoch ist der Zusatzbeitrag ab Mai

BKK Firmus mit zweiter Erhöhung 2025 So ist der Zusatzbeitrag ab Mai

Die BKK Firmus erhöht zum zweiten Mal in diesem Jahr den Zusatzbeitrag. Der neue Beitragssatz gilt bereits ab Mai 2025. Alle Infos dazu hier. 28.04.2025
Wenn’s ums Geld für die Gesundheit geht, sind die Koalitionäre ratlos

Künftige Regierung Wenn’s ums Geld für die Gesundheit geht, sind die Koalitionäre ratlos

Auch eine Merz-Regierung wird sich um mehr Effizienz im Gesundheitswesen kümmern. Nur hat sie keine Idee, wie das finanziert werden soll, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet. 16.04.2025
Krankenkassen-Beiträge sollen schon wieder steigen

Karl Lauterbach Krankenkassen-Beiträge sollen schon wieder steigen

Die jüngsten Beitragssteigerungen hatten die Kassen-Mitglieder und ihre Arbeitgeber gerade erst zu verkraften. Lange dürften die Beitragssätze wohl nicht auf heutigem Niveau bleiben. 16.04.2025
Die Pflegereform  ist die größte Aufgabe des künftigen Gesundheitsministers

Schwarz-rote Koalition Die Pflegereform ist die größte Aufgabe des künftigen Gesundheitsministers

Der Koalitionsvertrag ist in seinem gesundheitspolitischen Teil nicht besonders ambitioniert. Konflikte werden ausgeklammert oder in Kommissionen verschoben. 15.04.2025
Welche Krankenkassen erhöhen zum 1. April?

Zusatzbeitrag Welche Krankenkassen erhöhen zum 1. April?

Zum 1. April und im ersten Quartal 2025 haben wieder einige Krankenkassen den Zusatzbeitrag erhöht – Tendenz weiter steigend. Ein Vergleich kann helfen, Kosten zu sparen. 02.04.2025
Eigenbeteiligungen der Patienten treffen die Schwächeren stärker

Gesundheitswesen Eigenbeteiligungen der Patienten treffen die Schwächeren stärker

Die Kosten des medizinischen Fortschritts müssen solidarisch getragen werden, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet. 01.04.2025
Ärzte fordern Strafgebühren für Terminschwänzer

Arztbesuche Ärzte fordern Strafgebühren für Terminschwänzer

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung gibt an, dass zehn bis 20 Prozent aller gebuchten Termine nicht wahrgenommen werden. 01.04.2025
Union und SPD vereinbaren Entlastungen für die Krankenkassen

Sozialbeiträge Union und SPD vereinbaren Entlastungen für die Krankenkassen

Mehr versicherungsfremde Leistungen – etwa die Beiträge für die Bürgergeldbezieher – sollen direkt aus dem Steuertopf bezahlt werden. 27.03.2025
Hohe Arzneimittelpreise: Unvermeidlich oder nur unverschämt?

Streitgespräch Hohe Arzneimittelpreise: Unvermeidlich oder nur unverschämt?

Johannes Bauernfeind, Vorstand der Südwest-AOK, und Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, diskutieren über Wege, das Gesundheitssystem finanzierbar zu halten. 18.03.2025
CDU-Experte: Das  Gesundheitswesen bei Sondervermögen einbeziehen

Finanzen CDU-Experte: Das Gesundheitswesen bei Sondervermögen einbeziehen

Tino Sorge, der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag, spricht sieht „akuten Handlungsbedarf“ . 03.03.2025
Die Finanzlage der Krankenkassen ist sozialpolitisches Dynamit

6,2 Milliarden Euro Defizit Die Finanzlage der Krankenkassen ist sozialpolitisches Dynamit

Weil die Politik nicht die Kraft zu Strukturreformen hat, dürften bald Debatten um mehr Eigenbeteiligungen beginnen, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet. 03.03.2025
Krankenkassen fürchten Pleitewelle

Drohende Zahlungsunfähigkeit Krankenkassen fürchten Pleitewelle

Die Krankenkassen haben zu Jahresbeginn die Beiträge massiv erhöht. Doch das reicht offenbar nicht. Kassenchefs warnen: Manche Krankenkasse steht kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. 21.02.2025
Immer höhere Arzneimittelpreise belasten das Gesundheitssystem

Südwest-AOK Immer höhere Arzneimittelpreise belasten das Gesundheitssystem

Johannes Bauernfeind, der Vorstandschef der Südwest-AOK, dringt auf effektivere Preisbremsen und unterbreitet einen Vorschlag. 21.02.2025
Wie Krankenversicherte die Kosten kontrollieren können

GKV oder PKV? Wie Krankenversicherte die Kosten kontrollieren können

Wer in finanzielle Not gerät, muss nicht zwingend um seine Krankenversicherung fürchten. Es gibt Möglichkeiten, Beiträge und Prämien zu reduzieren. Aber nicht für jeden. 09.01.2025
TK und DAK melden bundesweit geringste Krankenstände

Baden-Württemberg TK und DAK melden bundesweit geringste Krankenstände

Wie oft meldeten sich Menschen in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr krank? Die beiden Kassen DAK und TK geben Auskunft. 28.01.2025
Die Versicherten zahlen die Zeche für die Unterfinanzierung des Systems

Sozialbeiträge Die Versicherten zahlen die Zeche für die Unterfinanzierung des Systems

Die Arbeitgeber fordern zurecht die Reduzierung der Sozialbeiträge, sagen aber nicht, wie das gehen soll,kommentiert Norbert Wallet. 22.01.2025
Studie: Krankenversicherten drohen höhere Beiträge

Versicherungsbeiträge Studie: Krankenversicherten drohen höhere Beiträge

Die Krankenversicherung ist für Millionen Menschen erst zu Jahresbeginn teurer geworden. Geht das so weiter, oder gibt es noch Bremsen nach der Bundestagswahl? 21.01.2025
Habecks Vorschlag – und die Frage, wer am Ende mehr zahlen müsste

Sozialbeiträge auf Kapitalerträge? Habecks Vorschlag – und die Frage, wer am Ende mehr zahlen müsste

Die FDP warnt vorm „Habeck-Klau“, die Grünen halten das für großen Quatsch. Was hat Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck tatsächlich vorgeschlagen? Und was steckt hinter der Idee, Kapitalerträge sozialversicherungspflichtig zu machen? 15.01.2025
Streit über Habeck-Plan zu Sozialabgaben auf Kapitalerträge

Vorschlag von Robert Habeck Streit über Habeck-Plan zu Sozialabgaben auf Kapitalerträge

Anleger sollen Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte zahlen - so will es der Grünen-Spitzenkandidat. Das soll Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlasten. Prompt flammt im Wahlkampf Kritik auf. 14.01.2025
Habeck will Sozialabgaben auf Kapitalgewinne

Krankenkassen-Beiträge gestiegen Habeck will Sozialabgaben auf Kapitalgewinne

Die Beiträge für Krankenkassen sind zuletzt deutlich gestiegen. Der Grünen-Kanzlerkandidat will gegensteuern - und argumentiert, dass auch Einkommen aus Kapital genutzt werden sollte. 13.01.2025
Die krasse Benachteiligung gesetzlich Versicherter muss ein Ende haben

Arzttermine Die krasse Benachteiligung gesetzlich Versicherter muss ein Ende haben

Bei Arztterminen müssen gesetzliche Versicherte oft unverhältnismäßig lang warten. Das muss sich endlich ändern – und es gibt auch Ideen, wie das funktionieren kann, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter. 26.12.2024
Höhere Krankenkassenbeiträge  ab 2025  – wer ist betroffen?

Gesetzliche Krankenkasse Höhere Krankenkassenbeiträge ab 2025 – wer ist betroffen?

Die Krankenkassenbeiträge sollen für gesetzlich Versicherte ab 2025 im Durchschnitt um 0,8 Prozent steigen – das kann für viele teuer werden. Welche Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge, und lohnt sich im Zweifel ein Wechsel? 17.12.2024
Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Krankenkassen Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt

Steigende Gesundheitskosten schlagen 2025 auf die Beitragszahler durch - für viele auch deutlich. Die TK verdoppelt den Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent. DAK und Barmer erhöhen ebenfalls. Der Verwaltungsrat informiert jeweils am Freitag. 20.12.2024
Wer zahlt den Zusatzbeitrag?

Krankenkassen Wer zahlt den Zusatzbeitrag?

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) steigt 2025 auf ein Rekordhoch von 2,5 Prozent. Was bedeutet das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? 18.12.2024
Ministerium: Die elektronische Patientenakte ist immun gegen Hacker

Datenschutz Ministerium: Die elektronische Patientenakte ist immun gegen Hacker

Am 15. Januar startet die digitale Akte für Versicherte. Manche Datenschützer sind noch skeptisch, aber die Bundesregierung beruhigt. 18.12.2024
Gesetzliche Krankenkassen vergrößern Defizit

Gesundheitsversorgung Gesetzliche Krankenkassen vergrößern Defizit

Die Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung steigen weiter. Das schlägt immer härter auf die Finanzlage der Kassen durch. 06.12.2024
Städtetag fordert Stopp der Schließung von Notfallpraxen

Baden-Württemberg Städtetag fordert Stopp der Schließung von Notfallpraxen

Ab April sollen nach und nach 18 Notfallpraxen im Südwesten wegen des Ärztemangels schließen. Die Städte im Land wollen dabei mitreden und fordern einen Stopp der Pläne. 20.11.2024
Beschäftigte sind rekordverdächtig oft krankgeschrieben

Baden-Württemberg Beschäftigte sind rekordverdächtig oft krankgeschrieben

Nach Auswertungen von Krankenkassen liegen die Krankschreibungen im Südwesten bereits über dem Höchststand des gesamten Vorjahres. Im Schnitt war jedes Mitglied mehr als zweimal krankgeschrieben. 08.10.2024
Pflegeversicherung laut Medienbericht vor dem Kollaps

Noch höhere Sozialbeiträge? Pflegeversicherung laut Medienbericht vor dem Kollaps

Die Finanzlage der Pflegeversicherung in Deutschland könnte noch dramatischer sein als bisher bekannt. Wenn sich nichts ändert, könnte schon bald die Zahlungsunfähigkeit drohen. Wie könnte eine Notoperation aussehen? Ein Überblick über die aktuelle finanzielle Schieflage und die Aussichtn für die Zukunft. 07.10.2024
„Es ist ungerecht, die Private Krankenversicherung zu schonen“

AOK-Chef Bauernfeind „Es ist ungerecht, die Private Krankenversicherung zu schonen“

Der Vorstandschef der Südwest-AOK, Johannes Bauernfeind, kritisiert die Lastenverteilung bei der Finanzierung der Krankenhausreform. Ihre Grundidee hält er aber für richtig. 03.10.2024
Behandlungsfehler führen zu 270 Schäden in Baden-Württemberg

Gutachten von Krankenkassen Behandlungsfehler führen zu 270 Schäden in Baden-Württemberg

Nicht immer sind Patienten nach Operationen oder Behandlungen zufrieden mit dem Ergebnis - und vermuten einen Fehler des Arztes. Wie häufig der tatsächlich vorliegt, zeigt eine neue Auswertung. 22.08.2024
Gebt den Patienten Rabatt!

Ein Arzt soll der erste Ansprechpartner sein Gebt den Patienten Rabatt!

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, dringt darauf, dass möglichst viele Patienten sich auf einen Arzt als ersten Ansprechpartner festlegen. Recht hat. Aber es muss sich auch lohnen, kommentiert Tobias Peter. 14.07.2024
Immer geringere Reserven der Betriebskrankenkassen im Südwesten

Kassenbeiträge Immer geringere Reserven der Betriebskrankenkassen im Südwesten

BKK-Landesverband warnt vor Belastung des Wirtschaftsstandortes Baden-Württemberg. 01.07.2024
Den Versicherten drohen 2025 erneut steigende Krankenkassen-Beiträge

Gesetzliche Krankenversicherung Den Versicherten drohen 2025 erneut steigende Krankenkassen-Beiträge

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen angesichts weiter steigender Ausgaben vor wachsendem Druck zu Beitragserhöhungen im kommenden Jahr. 18.06.2024
Kassen: Erstmals über 300 Milliarden für Gesundheitsversorgung

Deutschland Kassen: Erstmals über 300 Milliarden für Gesundheitsversorgung

Für die medizinische Versorgung der über 73 Millionen gesetzlich Versicherten werden in diesem Jahr erstmals mehr als 300 Milliarden Euro ausgegeben. Damit werde voraussichtlich ein neues Rekordniveau erreicht. 11.04.2024
Ärzte sollten nicht alles anbieten dürfen

IGeL Ärzte sollten nicht alles anbieten dürfen

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung will eine Gruppe für Patienten kostenpflichtiger Untersuchungen verbieten, weil sie gefährlich sind und kaum Nutzen haben. Unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet hat dafür Verständnis. 04.04.2024
Lauterbach will „Geheimpreise“ für neue Arzneimittel ermöglichen

Pharmabranche Lauterbach will „Geheimpreise“ für neue Arzneimittel ermöglichen

Die Kassen laufen Sturm gegen das Projekt, das eine alte Forderung der Pharma-Industrie erfüllt. Sie warnen vor Mehrkosten. 04.04.2024
Südwest-AOK: „Lauterbach nimmt höhere Beiträge billigend in Kauf“

Krankenhausreform Südwest-AOK: „Lauterbach nimmt höhere Beiträge billigend in Kauf“

AOK-Chef Johannes Bauernfeind betont die Notwendigkeit der Krankenhausreform, mahnt aber eine gerechtere Gegenfinanzierung an. 20.03.2024
Antibiotika: Mehr Verschreibungen, aber weniger als vor der Pandemie

Zahlen des Jahres 2022 Antibiotika: Mehr Verschreibungen, aber weniger als vor der Pandemie

Auch in der Tierhaltung zeigt der Trend bei den Verordnungen eindeutig nach unten. 08.02.2024
Lauterbach: „Ich kann nicht medizinischen Unsinn  bezahlen lassen“

Homöopathie Lauterbach: „Ich kann nicht medizinischen Unsinn bezahlen lassen“

Im Interview mit unserer Zeitung zeigt sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach bei der Krankenhausreform optimistisch. Beim Thema Homöopathie bleibt er hart. 29.01.2024
Krankenkassen: Krankschreibungen auch 2023 auf Rekordniveau

Baden-Württemberg Krankenkassen: Krankschreibungen auch 2023 auf Rekordniveau

Erkältungen, Rückenschmerzen und Depressionen: Auch 2023 haben sich in Baden-Württemberg wieder viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer krankgemeldet. Das zeigen Zahlen der Krankenkassen DAK und KKH. 23.01.2024
Südwest-AOK sieht „politische Bankrotterklärung“ Lauterbachs

GKV-Finanzen Südwest-AOK sieht „politische Bankrotterklärung“ Lauterbachs

AOK-Chef Johannes Bauernfeind wirft dem Minister vor, die Lasten steigender Gesundheitskosten einseitig bei den Beitragszahlenden abzuladen. 12.01.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten