Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Geothermie

Geothermie
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Geothermie
Geothermie führt ein Schattendasein

Forderung nach weniger strengen Regeln Geothermie führt ein Schattendasein

Seit 2011 hat es in Baden-Württemberg keine Schadensfälle mehr beim Bohren von Erdwärmesonden gegeben; die Politik hat strenge Vorschriften erlassen. Dennoch bleibt diese Heiztechnik im Südwesten unbeliebt – zu Unrecht, meinen viele. 12.06.2020
Expertise mit peinlichen Passagen

Erdhebungen in Böblingen Expertise mit peinlichen Passagen

Ein Gutachten offenbart nebenbei, dass die Genehmigung und Kontrolle der verhängnisvollen Geothermie-Bohrungen überaus lax gehandhabt wurden. Hinweise auf Nachlässigkeiten gab es schon früher. 29.11.2019
Geld  für  Bohrschäden in Aussicht

Erdhebungen in Böblingen Geld für Bohrschäden in Aussicht

Die Versicherung hat den geschädigten Hausbesitzern die Schadenersatzangebote vorgelegt und ihnen eine Frist bis Ende Mai gesetzt. Mit Widersprüchen ist jedoch zu rechnen. 02.05.2019
Bayern sucht wieder nach Erdöl

Energien der Zukunft Neue Suche nach aufgegebenen Schätzen

Die Gemeinde Ampfing war einst das Mekka der bayerischen Erdöl-Förderung. Jetzt sind die Bohrer zurück. Und auch wenn sie nichts finden: der Bürgermeister lächelt. 04.03.2019
Landrat fordert Millionen von der Allianz

Erdhebungen in Böblingen Landrat fordert Millionen von der Allianz

Eine amtliche Studie belegt, dass die Erdhebungen in Böblingen von drei statt zwei Bohrlöchern ausgingen. Damit müsste die Haftungssumme auf 15 Millionen Euro steigen – falls die Versicherung das Ergebnis anerkennt. 27.02.2019
CDU-Fraktion verliert zwei Mitglieder

Erdhebungen in Böblingen CDU-Fraktion verliert zwei Mitglieder

Wegen Uneinigkeit beim Thema Erdhebungen sind Daniela Braun und Jürgen Kienle aus der CDU-Fraktion im Böblinger Gemeinderat ausgetreten. 01.10.2018
Der Anstand gebietet es
Kommentar

Erdwärme-Schäden in Böblingen Der Anstand gebietet es

Juristisch hat das Land die Reparatur der Geothermie-Schäden vorfinanziert, die andere verursacht haben. Es wäre aber ein fatales Signal, die Geschädigten in ihren im Wortsinn zerrissenen Häusern sitzen zu lassen. 22.08.2018
Erdwärme-Opfer bangen um Entschädigung

Erdhebungen in Böblingen Erdwärme-Opfer bangen um Entschädigung

Das Land wie die Stadt greifen womöglich in den Schadenersatz-Topf der Allianz-Versicherung. Zwei Drittel der Summe könnten so den geschädigten Hauseigentümern entgehen. 22.08.2018
Erdhebungen: die Bohrlöcher sind saniert

Böblingen Erdhebungen: die Bohrlöcher sind saniert

Laut dem Landratsamt sind jetzt alle undichten Geothermiesonden verschlossen. Ob und wie stark der Boden dennoch weiter aufquillt, ist allerdings offen. Über das weitere Vorgehen ist Streit entbrannt. Auch die CDU hat sich eingeschaltet. 09.08.2018
Das Gericht vertagt das Geothermie-Urteil

Risse in Böblinger Häusern Das Gericht vertagt das Geothermie-Urteil

Nach Geothermie-Bohrungen sind rund 200 Häuser in Böblingen rissig. Jetzt verlangt das Gericht im Prozess zu diesem Fall weitere Gutachten. Muss eine Seniorin für Schäden beim Nachbarn 200.000 Euro zahlen? 15.05.2018
Wie gefährlich ist die Erdwärme?

Schäden durch Geothermie Wie gefährlich ist die Erdwärme?

Wegen der spektakulären Schadensfälle ist die Nachfrage nach Geothermie in Baden-Württemberg zusammengebrochen. Andernorts herrscht geradezu Euphorie über die umweltfreundliche Heiztechnik. 11.05.2018
Sechs Millionen reichen nicht

Geothermie-Schäden in Böblingen Sechs Millionen reichen nicht

Die Gutachter der Allianz beziffern die Schäden wegen Erdhebungen auf 6,7 Millionen Euro. Damit wird die Furcht der Betroffenen vor Verlusten zur Gewissheit. 04.05.2018
Erdhebungen: Allianz kündigt Gutachten an

Geothermie-Schäden in Böblingen Erdhebungen: Allianz kündigt Gutachten an

Zum Monatsende sollen die betroffenen Hauseigentümer wissen, welche Schäden die Versicherung ersetzt. 20.04.2018
Geothermie: Klage liegt vorerst auf Eis

Erdhebungen in Böblingen Geothermie: Klage liegt vorerst auf Eis

Ein Böblinger Hausbesitzer, der wegen Schadenersatz vor das Landgericht gezogen ist, ist vorübergehend ausgebremst worden. Das Verfahren ruht. Die 200 000 Euro, die er von seinem Nachbarn fordert, soll nun die Allianz bezahlen. 30.11.2017
Geothermie: Eigentümer verklagt Nachbarn

Erdhebungen in Böblingen Geothermie: Eigentümer verklagt Nachbarn

Ein Besitzer zieht vor das Landgericht, um vom Auftraggeber einer Erdwärme-Bohrung 200 000 Euro einzufordern. Die Interessengemeinschaft Erdhebungen ist darüber wenig erfreut und hofft auf Geld von der Allianz-Versicherung. 26.10.2017
Allianz erfasst  Erdhebungsschäden

Geothermie-Bohrungen in Böblingen Allianz erfasst Erdhebungsschäden

Nach den Erdhebungen an rund 200 Häusern in Böblingen will die Allianz beginnen, die Betroffenen auszuzahlen. Die Gesamtsumme bleibt aber strittig. 18.07.2017
Fahrlässig oder vorsätzlich?
Kommentar

Erdhebungen Fahrlässig oder vorsätzlich?

Womöglich sind die Fehler der Bohrfirma Gungl sogar ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Zumindest verteuert der falsche Beton die Sanierung, meint Marc Schieferecke. 29.05.2017
Allianz-Vorschlag fällt durch

Erdhebungen in Böblingen Allianz-Vorschlag fällt durch

Sowohl der Rechtsanwalt der Interessengemeinschaft Erdhebungen als auch der Landrat sind mit dem neuen Vorschlag des Versicherungskonzerns nicht einverstanden. 16.05.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de