Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • TARZAN das Musical in Stuttgart Anzeige
    • Einrichtungsideen - Places of Spirit Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokalsport Region Stuttgart
    • 1. FC Heidenheim
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Winter im Berner Oberland Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Blickpunkt Recht Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. Christentum

Christentum
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Christentum
Teufel spricht vor Christen

Ex-Ministerpräsident in Waiblingen Teufel spricht vor Christen

Der ehemalige MP Erwin Teufel ist überzeugter Katholik. Bei einem Kongress erklärt er, warum er dennoch glaubt, dass die verschiedenen Kirchen zusammenwachsen müssen. 29.01.2017
Das Christentum von A bis Z

Was ist das Christentum? Was glauben Christen? Das Christentum von A bis Z

Knapp 2,3 Milliarden Menschen gehören der größten Weltreligion an, die auf das Leben und die Lehre Jesus von Nazareth zurückgeht. Das Christentum ist gespalten in Tausende Kirchen und Konfessionen. Was ist das Gemeinsame und was das Trennende? 12.12.2016
Weihnachtsgottesdienste im Zeichen der Auseinandersetzung mit Terror

Kirchen Weihnachtsgottesdienste im Zeichen der Auseinandersetzung mit Terror

In diesem Jahr werden besonders symbolträchtige Kirchen von der Polizei geschützt. Geistliche rufen jedoch dazu auf, sich nicht einschüchtern zu lassen. 23.12.2016
Wird das Abendland islamisiert?

Kirchen-Blog: Islam und Christentum Wird das Abendland islamisiert?

Seit seiner Gründung vor fast 1400 Jahren trat der Islam in Konkurrenz zum Christentum. Kriege, Konflikte und Rivalitäten belasteten das Verhältnis der beiden Weltreligionen. Bis heute ist die Beziehung von Misstrauen und Vorurteilen geprägt. 15.12.2016
„Ängste wollen benannt und geklärt werden“

Interview über Frauenbild im Islam und Christentum in Gerlingen „Ängste wollen benannt und geklärt werden“

Mehrere Veranstaltungen der Gerlinger Petrusgemeinde drehen sich um den Islam. Die Pfarrerin Sabine Schneider-Wagner erklärt, warum die Gemeinde das für ein wichtiges Thema hält. 21.09.2016
Junge Christen feiern ihren Glauben

Christival in Karlsruhe Junge Christen feiern ihren Glauben

2015 brachte der Evangelische Kirchentag Tausende Besucher aus ganz Deutschland nach Stuttgart. In diesem Jahr findet in Karlsruhe der christliche Jugendkongress „Christival“ statt und fordert die Besucher mit einem besonderen Motto heraus. 07.05.2016
Trend 2050: Patchwork-Religiosität

Kirchen-Blog: Religion und Glaube 2050 – Teil 8 Trend 2050: Patchwork-Religiosität

Wie wird die religiöse Landkarte Deutschlands aussehen? Welche Bedeutung werden Glaube und Unglaube haben? Kehren die Götter zurück oder siechen die Religionen dahin? Um diese und andere Fragen geht es in unserer 15-teiligen Serie „Religion und Glaube 2050“. 04.04.2016
Die Abgründe von Ostern

Die Botschaft von Ostern Die Abgründe von Ostern

Krisen, Kriege und Konflikte, wohin man blickt. Und das Christentum kommt mit der Osterbotschaft „Der Friede sei mit euch!“ 18.03.2016
Jesu? Ja bitte! Auferstehung? Nein danke!

Der Glaube der Deutschen Jesus? Ja bitte! Auferstehung?Nein danke!

Entwickeln sich die Deutschen zum „Heidenvolk“? Die Fakten belegen etwas anderes: Religion ist für die meisten ein wichtiges Thema. Doch die großen Kirchen profitieren davon nicht. 30.10.2015
Das Christentum von A bis Z

Was ist das Christentum? Was glauben Christen? Das Christentum

Knapp 2,3 Milliarden Menschen gehören der größten Weltreligion an, die auf das Leben und die Lehre Jesus von Nazareth zurückgeht. Das Christentum ist gepalten in Tausende Kirchen und Konfessionen. Was ist das Gemeinsame und was das Trennende? 26.11.2012
Einblicke in die heilige Schrift des Islam

Evangelische Kirchengemeinde in Stuttgart-Zuffenhausen Einblicke in die heilige Schrift des Islam

An sechs Abenden will der Pfarrer Dieter Kümmel die Bürger über den Koran und seine Gemeinsamkeiten zur Bibel informieren. Ziel ist es, den Charakter des Werkes zu verstehen und Vorurteile abzubauen. 27.10.2015
Eine gemeinsame Stimme in der Stadtgesellschaft

Rat der Religionen Eine Stimme in der Stadtgesellschaft

Um in einen partnerschaftlichen Diskurs einzutreten, haben sich Vertreter verschiedener Religionen zu einem „Rat der Religionen Stuttgart“ zusammengetan. Sprecher ist Mitinitiator Sören Schwesig. 26.10.2015
Starthilfe für Flüchtlinge

Chaldäische Gemeinde Starthilfe für Flüchtlinge

Die chaldäische Gemeinde Stuttgart-Rohracker feierte am Sonntag die Gründung einer neuen Beratungsstelle. Damit soll die Integration der Zuwanderergruppe erleichtert werden. 27.09.2015
Ich weiß was, was Du nicht weißt

Kirchentag: Bibel-Quiz Ich weiß was, was Du nicht weißt

Zehn Fragen und 30 mögliche Antworten zum Alten und Neuen Testament der Bibel. Viel Vergnügen! 21.05.2015
Ein Streitgespräch ohne Ergebnisse

Messianisches Judentum Ein Streitgespräch ohne Ergebnisse

Dass die messianischen Juden vom Kirchentagspräsidium nicht zum Markt der Möglichkeiten eingeladen worden sind, hat Pietisten verärgert. Beim Podiumsgespräch „Was heißt Messianisches Judentum?“ in der Liederhalle gibt es viele Antworten auf noch mehr Fragen – aber kein Ergebnis. 05.06.2015
Geisterfülltes Gurren

Kirchen-Blog: Kommt eine Taube geflogen Geisterfülltes Gurren

Die Taube gilt im Christentum als Symbol für den Heiligen Geist. Dabei kommt sie am Pfingsttag gar nicht vor, sondern flattert bei der Taufe Jesu im Jordan vom Himmel herab. 21.05.2015
Das Fremde machen wir selbst zum Fremden

Heute Christ sein Das Fremde machen wir zum Fremden

„Die Frage, die sich uns stellt“, sagt Kurt G. Wolff, Geschäftsführender Pfarrer der Paulusgemeinde in Stuttgart in einem Gastbeitrag für die „Stuttgarter Nachrichten“, „heißt: Wer ist Jesus für mich? Als was begegnet er mir? Eher als schützende Hand, als liebender Freund oder als Durchbrecher aller Bande? Oder schaut er mich aus den Augen der gehetzten Flüchtlinge an, die sich hilfesuchend wackligen Booten anvertrauen.“ 27.04.2015
„Vorbehalte entstehen aus Unwissenheit“
Interview

Miteinander der Religionen „Vorbehalte entstehen aus Unwissenheit“

Wer in Kontakt ist, versteht sich besser: Dieser Gedanke liegt der „Ludwigsburger Erklärung“ über den respektvollen Umgang zwischen allen Religionen zugrunde. Ein Gespräch mit Muhittin Soylu, der an der Entstehung beteiligt war. 19.03.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung
  • Süddeutsche.de

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten