MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
C
Christentum
Christentum
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Christentum
Forschung
Vulkanausbruch vertreibt die alten Götter der Wikinger
Ein neue Studie englischer Forscher legt nahe: nach einer Eruption auf Island konvertierten die Nordmänner zum Christentum.
23.03.2018
Franziskus in Südamerika
Papst fordert offene Türen für Migranten
Papst Franziskus ist derzeit auf Südamerika-Reise. In Chile forderte der Papst die Menschen zu Gastfreundschaft auf. Es gebe „keine christliche Freude, wenn man die Türen verschließt“.
18.01.2018
Weihnachtsessay
In den Gestank und Dreck hinein
Jesus kam in einem Stall zur Welt. Mit unserem Bild von Festlichkeit lassen sich die armseligen Verhältnisse kaum vereinbaren. Aber für den christlichen Glauben sind sie von größter Bedeutung.
21.12.2017
Trumpf-Chefin Leibinger-Kammüller
Firmen sollen im Osten mehr tun
Die Chefin des Weltmarktführers Trumpf, Nicola Leibinger-Kammüller, fordert mehr Einsatz, um die Spaltung des Landes zu verhindern, und ein Bekenntnis zu christlichen Werten.
13.10.2017
Statistik veröffentlicht
Kirchen bremsen Mitgliederschwund
Die beiden großen christlichen Kirchen büßen Mitglieder ein. Doch der Trend schwächt sich ab, und sehr viele treten sogar wieder in die Glaubensgemeinschaften ein.
21.07.2017
Muslime wechseln in Stuttgart den Glauben
Sehnsucht nach Frieden
Immer mehr Muslime wollen Christen sein. Das Beispiel eines 18-jährigen Afghanen in Stuttgart zeigt: Hinter dem Wunsch zu konvertieren steckt die tiefe Sehnsucht nach Frieden.
07.04.2017
Oster-Gottesdienste
Kirchen beklagen Terror und Krieg
Angesichts von Terror, Gewalt und Naturkatastrophen in vielen Ländern leisten Hilfsorganisationen und engagierte Menschen Großes – trotz des unfassbaren Leids. Zu Ostern erinnern Kirchenvertreter an Hunger, Not und Elend.
17.04.2017
Pro und Contra Tanzverbot an Karfreitag
Wichtiger Impuls oder Anachronismus?
Es bleibt ein Dauerbrenner: Soll an Karfreitag, einem der höchsten christlichen Feiertage, ein Tanzverbot herrschen oder nicht? Die Redakteure Kathrin Zinser und Lukas Jenkner haben sich darüber Gedanken gemacht.
10.04.2017
Unionsfraktionschef Volker Kauder
Von Muslimen mehr religiöse Toleranz gefordert
Die Lage verfolgter Christen ist für den Unionsfraktionschef ein Herzensanliegen. Kurz vor Ostern richtet er einen Appell an Muslime. Und findet klare Worte für den türkischen Präsidenten Erdogan.
13.04.2017
Ostern von A bis Z
Ein Fest wie eine Wundertüte
An Ostern gedenken Christen in aller Welt der Auferstehung Jesu Christi. Das höchste kirchliche Fest erstreckt sich über drei Tage – und bringt viele Bräuche mit sich.
27.03.2017
Ostern
Pilgermassen machen Jerusalem zu christlicher Stadt
Das Osterfest wird in Jerusalem mit Prozessionen, Messen und der Entzündung des Heiligen Feuers in der Grabeskirche begangen – dieses Jahr mit neu restauriertem Jesus-Grab.
10.04.2017
Kirchen-Blog:
Die fünf Weltreligionen
Keine Zukunft ohne Dialog: Die Bedeutung der Religionen für den Weltfrieden und die Zukunft der Menschheit wächst unaufhaltsam. Wir stellen die fünf großen Weltreligionen vor.
02.03.2017
Ex-Ministerpräsident in Waiblingen
Teufel spricht vor Christen
Der ehemalige MP Erwin Teufel ist überzeugter Katholik. Bei einem Kongress erklärt er, warum er dennoch glaubt, dass die verschiedenen Kirchen zusammenwachsen müssen.
29.01.2017
Was ist das Christentum? Was glauben Christen?
Das Christentum von A bis Z
Knapp 2,3 Milliarden Menschen gehören der größten Weltreligion an, die auf das Leben und die Lehre Jesus von Nazareth zurückgeht. Das Christentum ist gespalten in Tausende Kirchen und Konfessionen. Was ist das Gemeinsame und was das Trennende?
12.12.2016
Kirchen
Weihnachtsgottesdienste im Zeichen der Auseinandersetzung mit Terror
In diesem Jahr werden besonders symbolträchtige Kirchen von der Polizei geschützt. Geistliche rufen jedoch dazu auf, sich nicht einschüchtern zu lassen.
23.12.2016
Kirchen-Blog: Islam und Christentum
Wird das Abendland islamisiert?
Seit seiner Gründung vor fast 1400 Jahren trat der Islam in Konkurrenz zum Christentum. Kriege, Konflikte und Rivalitäten belasteten das Verhältnis der beiden Weltreligionen. Bis heute ist die Beziehung von Misstrauen und Vorurteilen geprägt.
15.12.2016
Interview über Frauenbild im Islam und Christentum in Gerlingen
„Ängste wollen benannt und geklärt werden“
Mehrere Veranstaltungen der Gerlinger Petrusgemeinde drehen sich um den Islam. Die Pfarrerin Sabine Schneider-Wagner erklärt, warum die Gemeinde das für ein wichtiges Thema hält.
21.09.2016
Christival in Karlsruhe
Junge Christen feiern ihren Glauben
2015 brachte der Evangelische Kirchentag Tausende Besucher aus ganz Deutschland nach Stuttgart. In diesem Jahr findet in Karlsruhe der christliche Jugendkongress „Christival“ statt und fordert die Besucher mit einem besonderen Motto heraus.
07.05.2016
1
2
3
4