Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. X
  3. Xi Jinping

Eine Trollarmee aus Wolfskriegern

Chinas Umgang mit Kritikern Eine Trollarmee aus Wolfskriegern

Der Konflikt zwischen China und Australien zeigt die Verrohung von Pekings „Wolfskriegern“. Die streitsüchtigen Diplomaten werden unter Staatschef Xi Jinping systematisch befördert. 30.11.2020
Die geschmähte Chronistin von Wuhan

Shitstorm in China gegen Schriftstellerin Die geschmähte Chronistin von Wuhan

Die Autorin Fang Fang wird in China angefeindet, seit Verlage im Ausland ihre Tagebücher über die Zeit der Isolation Wuhans publizie ren wollen. 22.04.2020
Beschwörung der roten Heroen

Gründungsmythos der Volksrepublik Chinas Führung feiert Maos Langen Marsch

Beim Langen Marsch in den 1930er Jahren hat Mao Zedong viele Kämpfer verloren, aber seine Macht gestärkt. Heute findet diese Heldengeschichte vor allem in der Provinz wieder großen Anklang. 20.12.2019
China hält nicht an Dogmen fest
Kommentar

Privatwirtschaft China hält nicht an Dogmen fest

Peking kümmert sich um die Privatwirtschaft. Das zeigt die Wandlungsfähigkeit Pekings, kommentiert Christian Gottschalk. Und es kann auch deutschen Firmen nutzen. 02.05.2019
Macau ist Pekings Liebling

Keine Rebellion gegen China Macau ist Pekings Liebling

20 Jahre nach der Rückgabe an Festlandchina ist die Sonderverwaltungszone im Gegensatz zu Hongkong alles andere als ein Unruheherd. 01.04.2016
Piräus soll Hamburg überholen

Seidenstraße Piräus soll Hamburg überholen

China will Piräus als Knotenpunkt der neuen Seidenstraße zu einer Drehscheibe des Handels zwischen Asien und Europa ausbauen. Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping kündigt eine engere Zusammenarbeit mit Griechenland an. 11.11.2019
Weltmacht der Widersprüche
Kommentar

70 Jahre China Weltmacht der Widersprüche

China braucht die Weisheit der Geschichte auch für seine Zukunft. Denn auch wenn die kommunistische Partei vieles erreicht hat – etwas fehlt, kommentiert Christian Gottschalk. 02.05.2019
Gipfel der Luftigkeit
Kommentar

G20-Treffen in Zeiten des Handelskriegs Gipfel der Luftigkeit

Die G20 produzieren wenig Zählbares und eine faustdicke Überraschung. Aber selbst die passt irgendwie ins Bild, kommentiert Christian Gottschalk. 02.05.2019
China und Nordkorea demonstrieren Nähe

Xi Jinping besucht Kim Jong Un China und Nordkorea demonstrieren Nähe

Längere Zeit waren die Beziehungen zwischen Nordkorea und China wegen des nordkoreanischen Atomwaffenprogramms merklich abgekühlt. Seit dem vergangenen Jahr gibt es wieder eine stärkere Annäherung. Das unterstreicht auch ein bilateraler Gipfel in Pjöngjang. 21.06.2019
Chinas Präsident verspricht hohe Finanzstandards

„Neuen Seidenstraße“ Chinas Präsident verspricht hohe Finanzstandards

Mit dem Mega-Infrastrukturprojekt soll die Wirtschaft in Dutzenden Ländern angekurbelt werden. Skeptiker beklagen allerdings, die meisten Vorteile ziehe die Volksrepublik aus der „Neuen Seidenstraße“. Xi will die Sorgen ernst nehmen. 26.04.2019
China plant mehr Mitsprachemöglichkeit für Partner

Seidenstraße China plant mehr Mitsprachemöglichkeit für Partner

Politiker aus rund 100 Ländern sind in Peking, um das Projekt der neuen Seidenstraße voranzutreiben. Mit wachsender Kritik im In- und Ausland steigt die Bereitschaft Pekings zu Reformen. 25.04.2019
Ohne Einheit
Kommentar

Ende der Zeitumstellung Ohne Einheit

Die EU beendet die Sommerzeit. Wie es weiter geht, sagt sie nicht. Eine schlechte Entscheidung, kommentiert Christian Gottschalk. Denn der Ärger fängt jetzt erst an. 26.03.2019
Chinas Präsident Xi zu Staatsbesuch in Paris empfangen

Treffen mit Emmanuel Macron Chinas Präsident Xi zu Staatsbesuch in Paris empfangen

Chinas Präsident Xi Jinping hat mit Frankreich die nächste Station seiner Europa-Reise erreicht. Bei dem Besuch sollten unter anderem Wirtschaftsverträge besiegelt werden. 25.03.2019
Die Seidenstraße dockt in Italien an

Neue Seidenstraße Italien rückt näher an China

Die Seidenstraße dockt in Italien an. Doch Pekings Engagement für den Ausbau der Handelsroute in Italien ruft auch Kritiker auf den Plan. Unter anderem aus den USA. 01.04.2016
China ist  kein Dämon

Kommentar zu Chinas Rolle in der Weltpolitik Das Reich der Mitte ist kein Dämon

China ist ein neuer Mitspieler im Konzert der Großen. Das Land ist mehr Herausforderung denn Gefahr, kommentiert Christian Gottschalk. Man darf es weder verteufeln noch glorifizieren. 10.03.2019
Berlin regiert gereizt

Neue Seidenstraße Kritik aus Berlin an italienisch-chinesischem Abkommen

Auch deutsche Häfen könnten von der „Neuen Seidenstraße“ profitieren. Das geplante Memorandum zwischen China und Italien sehen viele Politiker jedoch kritisch. 10.03.2019
Maduro hat in der Welt noch seine Freunde

Venezuela Maduro hat in der Welt noch seine Freunde

RDie USA und Europa wenden sich von Nicolas Maduro ab. Russland und China stehen hinter dem Präsidenten Venezuelas. Sie sind damit nicht alleine. 28.01.2019
USA und China einigen sich auf Unterbrechung im Handelskrieg

Nach G20-Gipfel USA und China einigen sich auf Unterbrechung im Handelskrieg

Nach Monaten der Feindseligkeiten in ihren Handelsbeziehungen haben China und die USA eine vorläufige Lösung gefunden. Die Strafzölle werden vorerst nicht ausgeweitet. Es wird neu verhandelt - aber nur 90 Tage lang. 02.12.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de