Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. X
  3. Xi Jinping

Xi Jinping
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Xi Jinping
Merkel und Chinas neue Muskelmänner

Die Kanzlerin in Peking Merkel und Chinas neue Muskelmänner

Es ist eine Gratwanderung für die Kanzlerin. In Peking stößt sie auf ein gewachsenes Selbstbewusstsein in einer sich rasch verändernden Weltordnung. Da muss sie schon mal kräftig gegenhalten. 24.05.2018
China hebt Partner-Zwang  auf

Autoindustrie China hebt Partner-Zwang auf

Die deutschen Autohersteller können in China künftig ohne einheimisches Unternehmen produzieren. Dennoch bevorzugt die Staatsführung weiterhin chinesische Betriebe. 17.04.2018
Xi Jinpings Versprechen entspannen die Lage

Handelsstreit zwischen China und den USA Xi Jinpings Versprechen entspannen die Lage

Xi Jinping straft Donald Trump mit Nichtbeachtung. Während der US-Präsident fast täglich über den Handelsstreit twittert, geht Chinas Staatschef in einer großen Rede nicht einmal darauf ein. Obwohl er nur allgemeine Zusagen macht, wird seine Botschaft dankbar aufgenommen. 10.04.2018
Der Staat zensiert jetzt auch Augenrollen

Auswüchse der Zensur in China Der Staat zensiert jetzt auch Augenrollen

Chinas Staatsführung wünscht sich in der politischen Berichterstattung nur Zustimmung, keinen Unmut. 14.03.2018
Xi Jinping plant Umbau von Ministerien und Behörden

China Xi Jinping plant Umbau von Ministerien und Behörden

Staatspräsident Xi Jinping zementiert seine Macht beim Volkskongress in China. Beobachter sehen in der Ankündigung, nun Ministerien zusammenzustreichen, einen weiteren Schritt, die Kontrolle der Kommunistischen Partei über den Staat zu stärken. 13.03.2018
Die neue rote Gefahr aus China
Kommentar

China unter Xi Die neue rote Gefahr aus China

Chinas Staatschef Xi Jinping wird Diktator. Das hat negative Folgen auch für Deutschland, meint unser Kommentator Michael Weißenborn. 10.03.2018
Digitales Überholmanöver
Kommentar

China im Wandel Digitales Überholmanöver

China macht, zumindest was die technische Entwicklung angeht, vor, wie man im digitalen Bereich voran kommt, so die Meinung von Korrespondent Finn Mayer-Kuckuk. 05.03.2018
China verfolgt ehrgeizige Wirtschaftsziele

Nationaler Volkskongress China verfolgt ehrgeizige Wirtschaftsziele

Während sich Chinas Staatspräsident seinen Machtanspruch für die Zukunft gesichert hat, gibt Li Keqiang, der Premier des Landes, die Wachstumsziele vor. das Bruttoinlandsprodukt soll auch 2018 wieder um mindestens 6,5 Prozent steigen. Vor allem der digitale Bereich boomt. 05.03.2018
Peking erhöht Verteidigungsausgaben und verschärft den Ton gegen Taiwan

Volkskongress in China Peking erhöht Verteidigungsausgaben und verschärft den Ton gegen Taiwan

Der Volkskongress in China zementiert nicht nur die Macht von Staatspräsident Xi Jinping. Auch das Verteidigungsbudget wird deutlich erhöht. 05.03.2018
Xi Jinping als „neuer Kaiser“ in China

Volkskongress in China Xi Jinping als „neuer Kaiser“ in China

China steuert mit der Allmacht von Xi Jinping auf einem riskanten Kurs, warnen Kritiker. Umgeben von Ja-Sagern könnte der „starke Mann“ den Bezug zur Realität verlieren. Wer bremst ihn oder sagt ihm noch die Wahrheit? Auch droht außenpolitisch ein aggressiveres Auftreten. 05.03.2018
Xis große Show beginnt

Volkskongress stärkt Präsidenten Xis große Show beginnt

Chinas Präsident verlangt vom Parlament, die Beschränkungen für seine Wiederwahl aufzuheben, um beliebig lange im Amt bleiben zu können. 04.03.2018
Xi Jinping beeindruckt Trump
Kommentar

US-Präsident in China Xi Jinping beeindruckt Trump

US-Präsident Trump versteht sich prächtig mit Xi Jinping. Vielleicht beneidet er ihn sogar, meint Finn Mayer-Kuckuk. 09.11.2017
Abkommen über 250 Milliarden Dollar unterschrieben

US-Präsident Trump in China Abkommen über 250 Milliarden Dollar unterschrieben

Die Chemie zum chinesischen Staatschef Xi Jinping stimmt. Findet jedenfalls US-Präsident Trump bei seinem Besuch in Peking. Und freut sich über den Abschluss von Wirtschaftsabkommen über 250 Milliarden US-Dollar. Dazu zählten aber auch Absichtserklärungen. 09.11.2017
Xi Jinping auf dem Höhepunkt der Macht

China Xi Jinping auf dem Höhepunkt der Macht

Seit dem Staatsgründer Mao Tsetung hatte kein chinesischer Führer mehr so viel Macht. Xi Jinping sucht den „Wiederaufstieg Chinas“ in der Welt, fordert Gehorsam. Will er sogar eine dritte Amtszeit? 25.10.2017
Kurs in Richtung Weltmacht

China stellt sich neu auf Kurs in Richtung Weltmacht

Die Ära Xi Jinping hat begonnen. Der Präsident kann nach dem Parteitag kraftvoll durchregieren. China wird selbstbewusster werden. 24.10.2017
Kommunisten bauen Macht von Xi Jinping aus

China Kommunisten bauen Macht von Xi Jinping aus

Mao Tsetung gründete das kommunistische China, Deng Xiaoping brachte es zu Wohlstand. Xi Jinping träumt vom Aufstieg Chinas zur Weltmacht. Mit dem Abschluss des 19. Parteikongresses beginnt seine „neue Ära“. 24.10.2017
Onkel Xis Visionen

KP-Kongress in China Onkel Xis Visionen

Chinas Kauf deutscher Schlüsseltechnologie und seine Einflussnahme in der EU zeigen, dass Europa Pekings Machstreben dringend Grenzen setzen muss, meint unser Kommentator Michael Weißenborn. 18.10.2017
Xi Jinping warnt vor ernsten Gefahren

Parteikongress in China Xi Jinping warnt vor ernsten Gefahren

Nur alle fünf Jahre kommt der Parteikongress in China zusammen, um die Weichen zu stellen. Parteichef Xi Jinping will seine Macht ausbauen – und beschwört die Vision eines starken Chinas in der Welt. 18.10.2017
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de