Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. X
  3. Xi Jinping

Xi Jinping
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Xi Jinping
Die Rivalität wird immer stärker

Beziehungen USA und China Die Rivalität wird immer stärker

Seit Jahren wachsen die Spannungen zwischen den USA und China. Jetzt reist der amerikanische Außenminister Anthony Blinken nach Peking. Wird es der erste Schritt zu einer Entspannung? 03.02.2023
Corona-Welle in China: Präsident Xi ruft zum Durchhalten auf

Neujahrsansprache Corona-Welle in China: Präsident Xi ruft zum Durchhalten auf

China hatte seine harte Null-Covid-Politik am 7. Dezember abrupt aufgehoben. Seitdem rollt eine gewaltige Corona-Welle durch das Land. Der Präsident ruft zum Durchhalten auf. 31.12.2022
Putin lädt Xi Jinping zu Staatsbesuch ein

Russland und China Putin lädt Xi Jinping zu Staatsbesuch ein

Das Verhältnis zwischen Kremlchef Putin und Chinas Parteichef Xi Jinping gilt als gut - auch während des russischen Kriegs gegen die Ukraine. Im Frühjahr wollen sie sich in Moskau treffen. 30.12.2022
Der unterschätzte Reformer

Chinas Ex-Präsident Jiang Zemin gestorben Der unterschätzte Reformer

Mit 96 Jahren ist Chinas ehemaliger Staatspräsident Jiang Zemin gestorben. Sein Tod kommt für die jetzige Parteiführung zur Unzeit. 30.11.2022
China erlebt eine Zeitenwende

Corona-Proteste China erlebt eine Zeitenwende

Demonstranten fordern den Rücktritt des Präsidenten. Die Regierung agiert unflexibel. Das wird zum Problem, für China und die Welt, kommentiert Christian Gottschalk. 27.11.2022
Xi Jinping verärgert über Kanadas Premier Justin Trudeau

G20-Gipfel auf Bali Xi Jinping verärgert über Kanadas Premier Justin Trudeau

Sichtlich verärgert hat sich Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping bei Kanadas Premier Justin Trudeau über mangelnde Vertraulichkeit nach ihrem bilateralen Gespräch beschwert. 17.11.2022
G20-Gipfel auf Bali: Zerstrittene Welt unter Palmen

Wirtschaftsmächte G20-Gipfel auf Bali: Zerstrittene Welt unter Palmen

Die Kulisse: Sonne, Strand und Meer. Die Themen: Krieg, Hunger und Inflation. Die führenden Wirtschaftsmächte kommen auf der Urlaubsinsel Bali zu einem Krisengipfel zusammen. 14.11.2022
Biden und Xi verurteilen russische Atom-Drohungen

Treffen vor G20-Gipfel Biden und Xi verurteilen russische Atom-Drohungen

Ihr Verhältnis ist schwierig wie selten - jetzt saßen die Staatschefs der USA und Chinas erstmals wieder an einem Tisch. Man kommt sich näher. Kaum verwunderlich angesichts einer gemeinsamen Bedrohung. 14.11.2022
Xi und Biden auf Tuchfühlung

Treffen auf Bali Xi und Biden auf Tuchfühlung

Das erste persönliche Treffen zwischen den Staatschefs der USA und China verlief freundlicher als erwartet. Auf beiden Seiten ist ein deutlicher Wille zu erkennen, die desaströsen Beziehungen zu verbessern. Streitthemen blendete die chinesische Seite jedoch gänzlich aus. 14.11.2022
In Verantwortung für die ganze Welt
Kommentar

Biden trifft Xi In Verantwortung für die ganze Welt

Die USA und China ringen um eine neue Weltordnung. Da ist es gut, wenn wenigstens der Ton der Präsidenten konzilianter wird, kommentiert Christian Gottschalk. 14.11.2022
Begrüßung mit Handschlag: Biden und Xi treffen sich auf Bali

G20-Gipfel Begrüßung mit Handschlag: Biden und Xi treffen sich auf Bali

Zwischen den USA und China herrscht politisch ziemliche Eiszeit. Jetzt treffen sich die beiden Präsidenten Biden und Xi bei tropischen Temperaturen auf der Ferieninsel Bali. Kann das die Lage entspannen? 14.11.2022
Verhärtete Fronten vor USA-China-Gipfel

Asean-Gipfel Verhärtete Fronten vor USA-China-Gipfel

Die Beziehungen zwischen China und den USA sind so schlecht wie nie. Beide Mächte wollen ihren Einfluss in Asien ausbauen. Zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt treffen sich Biden und Xi Jinping wieder persönlich. 13.11.2022
Differenzen mit China überschatten Asean-Gipfel

Konflikte Differenzen mit China überschatten Asean-Gipfel

Der Gipfel der Asean-Staaten steht plötzlich im Mittelpunkt der geopolitischen Spannungen: Am Rande geht es auch um den Ukraine-Krieg und die Rivalität zwischen China und den USA. 11.11.2022
Scholz  warnt vor Eskalation in Taiwan

Staatsbesuch in China Scholz warnt vor Eskalation in Taiwan

Der Bundeskanzler findet bei seinem Antrittsbesuch in China deutlichere Worte als Kritiker vermutet hatten. „Es ist gut und richtig, dass ich heute hier in Peking bin“, erklärte er. 04.11.2022
Warum die  Kanzler-Reise nach  China sinnvoll ist
Kommentar

Scholz in China Warum die Kanzler-Reise nach China sinnvoll ist

Symbolisch kommt der China-Besuch von Olaf Scholz zur Unzeit. Sachlich ist er richtig und angebracht, kommentiert Christian Gottschalk. 02.11.2022
„Die Bundesregierung hat offensichtlich nichts gelernt“
Interview

Röttgen zum Hafen-Deal „Die Bundesregierung hat offensichtlich nichts gelernt“

Norbert Röttgen, Außenpolitik-Experte der CDU, warnt eindringlich davor, im Umgang mit China die Fehler der Russlandpolitik zu wiederholen. Die möglichen Folgen hält er für weit gravierender als die aktuelle Wirtschaftskrise. 25.10.2022
China bleibt rational
Kommentar

China und der Westen China bleibt rational

Trotz aggressiver Rhetorik und Repression handelt Staatschef Xi Jinping rationaler als Wladimir Putin, analysiert Fabian Kretschmer. 23.10.2022
Chinas neuer alter Herrscher

Dritte Amtszeit für Staatschef Xi Jinping Chinas neuer alter Herrscher

Die neue Führungsmannschaft Chinas ist eine beispiellose Machtdemonstration Xi Jinpings. Seine Macht ist absolut geworden. 23.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de