Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. X
  3. Xi Jinping

Xi Jinping zementiert Machtposition

Kongress in China Xi Jinping zementiert Machtposition

Seit Staatsgründer Mao Tsetung war kein Führer Chinas mehr so mächtig wie Xi Jinping. In seiner „neuen Ära“ herrschen Ideologie statt Pragmatismus und Loyalität statt Leistung. Die Auswahl seiner neuen Führungsmannschaft löst Unverständnis aus. 23.10.2022
Xi und der Sturm am Horizont

Parteitag in China Xi und der Sturm am Horizont

Chinas Staatschef hat bei der Eröffnung des historischen Parteitags eine konsequente Weiterführung seiner ideologischen Politik präsentiert. Diplomatische Zurückhaltung gegenüber dem Westen hält er für unangebracht, dafür stimmt er das Volk auf Herausforderungen ein. 16.10.2022
Frauen müssen weitgehend draußen bleiben

Politik in China Frauen müssen weitgehend draußen bleiben

Mao Tse-tung hat über Chinas Frauen einmal gesagt, dass sie die Hälfte des Himmels tragen. Im irdischen Bereich werden sie von der Last der politischen Verantwortung hingegen weitgehend ferngehalten. 13.10.2022
Ein Mann für 1,4 Milliarden

Chinas Staatschef Xi Jinping Ein Mann für 1,4 Milliarden

Niemand seit Mao Tse-tung hat die chinesische Gesellschaft derart umgestaltet wie Xi Jinping. Kurz vor seiner umstrittenen wie historischen dritten Amtszeit mehren sich die Zeichen, dass der 69-Jährige den Zenit seiner Macht überschritten hat. 14.10.2022
Warum die Welt nach Peking blickt

Parteikongress in China Warum die Welt nach Peking blickt

Schon vor dem Parteikongress steht Xi Jinpings Wiederwahl fest. Er bestimmt nahezu allein den Kurs Chinas der nächsten Jahre. 14.10.2022
„Stürzt den Diktator“

Protest in Peking „Stürzt den Diktator“

Kurz vor dem 20. Parteikongress hat ein Unbekannter in Peking systemkritische Plakate aufgehängt. Bröckelt die Fassade der Einigkeit? 13.10.2022
„Putsch in Peking“ –  Warum sich ein  haltloses Gerüchte  hartnäckig hält

Chinas Präsident Xi unter Druck „Putsch in Peking“ – Warum sich ein haltloses Gerüchte hartnäckig hält

Auf sozialen Medien wird wild über einen Coup in China spekuliert – auch von renommierten Medien und angesehenen Professoren. Die Causa zeigt, wie wenig die Außenwelt mittlerweile vom chinesischen Machtapparat mitbekommt. 26.09.2022
Säuberung vor dem Parteitag

China Säuberung vor dem Parteitag

Bei der Verurteilung führender Kader des chinesischen Sicherheitsapparats geht es um Korruption – aber auch um das Kaltstellen politischer Gegner von Staatschef Xi Jinping. 23.09.2022
Suche nach einer starken Schulter
Kommentar

Putin trifft Xi Suche nach einer starken Schulter

Die Schanghai-Organisation wird für viele Länder attraktiver. Das ist für den Westen eine schmerzliche Erkenntnis, kommentiert Christian Gottschalk. 15.09.2022
Bericht: Putin und Xi wollen wohl beide kommen

G20-Gipfel in Bali Bericht: Putin und Xi wollen wohl beide kommen

Im November findet im indonesischen Bali der G20-Gipfel statt. Kremlchef Wladimir Putin und der chinesische Präsident Xi Jinping wollen offenbar auch persönliche vor Ort sein. 19.08.2022
Ringen um Chinas künftigen Kurs

Chinas Zukunft Ringen um Chinas künftigen Kurs

Staatschef Xi Jinping und Premier Li Keqiang haben diametral unterschiedliche Vorstellungen über die Zukunft ihres Landes. 18.08.2022
Der tiefe Sturz der  reichsten Chinesin

Chinas Immobilienkrise Der tiefe Sturz der reichsten Chinesin

Yang Huiyan wurde mit 24 zur Milliardärin und noch vor ihrem 40. Geburtstag die reichste Frau Asiens. Sie steht beispielhaft für die chinesische Immobilienbranche, deren Wachstum im vergangenen Jahr zu einem jähen Ende kam. 12.08.2022
Ein Zwischenstopp mit Folgen

Nancy Pelosi in Taiwan Ein Zwischenstopp mit Folgen

Noch ehe Nancy Pelosi, Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, in Taipeh eintraf, ließ Chinas Volksbefreiungsarmee mehrere Kampfflugzeuge aufsteigen. In Taiwan selbst reagieren die Menschen weithin gelassen auf die geopolitische Drohkulisse. 02.08.2022
Darum ist die chinesische Wirtschaft zum Erliegen gekommen

Wirtschaftskrise in China Darum ist die chinesische Wirtschaft zum Erliegen gekommen

Einst hat der chinesische Präsident der Bevölkerung gemeinsamen Wohlstand versprochen. Nun wird das Land dominiert von Krisen. Viele Chinesen bekommen die Folgen zu spüren. 21.07.2022
Xi spricht mit Scholz und Macron - Lage in Ukraine „beunruhigend“

Krieg in der Ukraine Xi spricht mit Scholz und Macron - Lage in Ukraine „beunruhigend“

Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben mit Chinas Staatschef Xi Jinping über den Ukraine-Krieg gesprochen. 08.03.2022
Peking ringt um Worte

Ukrainekrieg: was macht China? Peking ringt um Worte

Peking will nicht von seinem engen Verbündeten Russland lassen. Doch man fürchtet ökonomische Folgen. 03.03.2022
Peking hat ein Problem mit Putins Angriffskrieg

Ukraine Peking hat ein Problem mit Putins Angriffskrieg

Xi Jinping und Wladimir Putin haben sich „grenzenlose Freundschaft“ versprochen. Doch China wird sich nur solange daran halten, wie es strategisch nützlich ist. 25.02.2022
Kuscheln im olympischen Winter
Kommentar

Olympia 2022: China und Russland Hand in Hand Kuscheln im olympischen Winter

Die Präsidenten Chinas und Russlands, Xi Jinping und Wladimir Putin, demonstrieren enge Freundschaft. Das soll den Westen beeindrucken. Aber kann es das? 04.02.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de