Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wettbewerb

Wer engagiert sich für den Klimaschutz?

Ehrenamtspreis für Nachhaltigkeit Wer engagiert sich für den Klimaschutz?

Für den diesjährigen Ehrenamtspreis von Filder-Zeitung und Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen werden Menschen gesucht, die sich für Nachhaltigkeit und gegen den Klimawandel einsetzen. Ab sofort können Bewerbungen eingereicht werden. Es stehen 5000 Euro zur Verfügung. 28.02.2020
Eine Markthalle als Eingangstür zur Stadt

Architektenwettbewerb in Schorndorf Eine Markthalle als Eingangstür zur Stadt

In Schorndorf soll der Güterbahnhof einem Gebäude weichen, das frisches Leben ins Quartier bringt. Der Investor Heinz Lochmann muss nun zwischen zwei Entwürfen wählen, die ein Architektenwettbewerb ermittelt hat. 26.02.2020
Die Dauerwelle kommt  wieder in Mode

Friseure wetteifern in Esslingen Die Dauerwelle kommt wieder in Mode

Back to nature, also zurück zur Natur, das ist der neue Megatrend. Beim Fachverband der Friseure haben Modebewusste erfahren, wie man das Haar dieses Jahr trägt. 16.02.2020
Stuttgarter Studenten planen nachhaltig

Stuttgarter Architekturstudenten Stuttgarter Studenten planen nachhaltig

Solar Decathlon Europe heißt ein Wettbewerb, an dem ein Team der hiesigen Hochschule für Technik teilnimmt. Ihr Thema ist die Nachverdichtung eines bestehenden Gebäudes. 12.02.2020
Das sind die besten Reisebilder des Jahres
Bilder

Internationale Auszeichnung für Fotografie Das sind die besten Reisebilder des Jahres

Die Spitze des Fotografiewettbewerbs „Travel Photographer of the Year“ führt dieses Jahr eine Frau an. Auch ein Deutscher ist unter den Gewinnern. Welche beeindruckenden Bilder die Jury am Ende überzeugt haben, finden Sie hier heraus. 29.01.2020
Eine biedere und langweilige  Stadtbücherei
Kommentar

Esslinger Architekturpläne Eine biedere und langweilige Stadtbücherei

Der Respekt vor dem Denkmalschutz beschert der Esslinger Stadtbücherei für die geplante Erweiterung die denkbar unattraktivste Lösung. 24.01.2020
Eine Bücherei, die  sich ins Stadtbild fügt
Bilder

Esslinger Architekturwettbewerb Eine Bücherei, die sich ins Stadtbild fügt

Der Architekturwettbewerb zur Sanierung und Erweiterung der Esslinger Stadtbibliothek ist entschieden – doch der Entwurf wird auch Diskussionen auslösen. 24.01.2020
IAA: Sechs Konkurrenten für Stuttgart

Wohin geht die Automesse? IAA: Sechs Konkurrenten für Stuttgart

Die Besucherzahlen der IAA sinken seit Jahren. Ein neues Konzept soll die Messe aus den Messehallen in die Städte bringen und das Interesse einer breiteren Bevölkerung gewinnen. Das Interesse der Städte, die Messe zu bekommen, ist groß. 18.12.2019
Hickhack um Wettbewerb für die B 14

Weniger Raum für Autos in Stuttgart Hickhack um Wettbewerb für die B 14

Die Autoschneise durch Stuttgart soll umgestaltet und ihre trennende Funktion aufgehoben werden. Dazu sollen Architekten Vorschläge liefern. 17.12.2019
Azubis auf Kleiderjagd

Warmer Winter Challenge in Stuttgart Azubis auf Kleiderjagd

Azubis des Caritasverbands sowie Studenten des Studiengangs Soziale Arbeit haben an der Warmer Winter Challenge teilgenommen. Ihre Mission: warme Kleidung sammeln. 26.11.2019
Ein Zeichen gegen die Gärten des Grauens
Bilder

Wettbewerb in Ludwigsburg Ein Zeichen gegen die Gärten des Grauens

Offiziell handelte es sich um die Verleihung eines Preises, tatsächlich war es eine Aktion, die Mut machte und Lust zur Nachahmung: In Ludwigsburg sind schöne Vorgärten ausgezeichnet worden. Wobei schön in diesem Fall eine politische Dimension hat. 05.11.2019
Batterieaffäre wird noch dubioser

Karliczek-Ministerium in Erklärungsnot Batterieaffäre wird noch dubioser

Der Vorwurf, die Standortentscheidung für Münster sei unfair verlaufen, erhält neue Nahrung. Ein Spitzenbeamter des Forschungsministeriums ist die Schlüsselfigur. 04.10.2019
Wenn der Sieger schon vorher feststeht
Exklusiv

Wettbewerb um Batteriefabrik Wenn der Sieger schon vorher feststeht

Die Entscheidung für die Batteriezellen-Forschungsfabrik in Münster ist scharf kritisiert worden: Ulm galt als Favorit. Nun zeigen Details und E-Mail-Verkehr zwischen den Ministerien, dass Baden-Württemberg von Beginn an schlechte Karten hatte. 01.10.2019
Unfairer Wettbewerb bei Batterieforschung

Wurde der Standort Ulm benachteiligt? Unfairer Wettbewerb bei Batterieforschung

Interne Mails legen nahe, dass es bei der Festlegung des bundesweiten Standorts für die Batterieforschung nicht mit rechten Dingen zuging. Offenbar bevorzugte das Forschungsministerium den Standort Münster. Ulm ging leer aus. Jetzt regt sich massive Kritik. 01.10.2019
Deutschlands beste Schneepflugfahrer messen sich
Bilder

Meisterschaft der Schneepflugfahrer Deutschlands beste Schneepflugfahrer messen sich

Sie fahren, wenn andere das Auto lieber stehen lassen: Räumdienste sorgen im Winter für sichere Straßen. In Nordhessen treffen sich nun die besten Fahrer und ermitteln den deutschen Meister im Schneepflugfahren. 06.09.2019
Architekten kritisieren Vorgaben

Stuttgarter Stadtklima Architekten kritisieren Vorgaben

Der Bund Deutscher Architekten (BDA) bemängelt die Vorgaben beim geplanten Ideenwettbewerb für die Neugestaltung der B 14. Seine Forderung: Auch der Akademiegarten, das Königin-Katharina-Stift und die untere Königstraße sollen in den Wettbewerb einbezogen werden. 05.08.2019
Rosensteinquartier soll Modellviertel werden

Stadtgestaltung in Stuttgart Rosensteinquartier soll Modellviertel werden

Der Siegerentwurf von ASP/Köber trägt dem Klimawandel Rechnung und setzt auf viel Grün, Wasser und Freiflächen im neuen Stadtteil. Die Stadt hält unabhängig von der aktuellen Debatte um zusätzliche Gleise für S 21 an ihren Planungen fest. 22.07.2019
Von Fusion könnten  O2-Kunden profitieren

Vodafone übernimmt Unitymedia Von Fusion könnten O2-Kunden profitieren

Um grünes Licht von der EU-Kommission für die Übernahme von Unitymedia zu erhalten, musste Vodafone Zugeständnisse machen. Das könnte den Nutzern der Konkurrenz in Deutschland Vorteile bringen. 19.07.2019
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de