Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wettbewerb

Teilnehmerrückgang  bei „Jugend musiziert“

Corona im Kreis Böblingen Teilnehmerrückgang bei „Jugend musiziert“

Schluss mit Jury-Wertung per Video: Der Regionalentscheid von „Jugend musiziert“ soll im Februar in Sindelfingen wieder in Präsenz stattfinden. Allerdings ohne Publikum und mit deutlich weniger Teilnehmenden – eine Auswirkung der Pandemie. 26.01.2022
Das lustigste Haustierfoto des Jahres
Video

Comedy Pet Photo Award Das lustigste Haustierfoto des Jahres

Ob Hund, Katze oder Küken – der Comedy Pet Photo Award kürt die lustigsten Haustierbilder aus dem Jahr 2021. 13.12.2021
Schüler programmieren autonomes Fahren im Kleinformat
Bilder

Roborace-Wettbewerb in Stuttgart Schüler programmieren autonomes Fahren im Kleinformat

Am diesjährigen Roborace-Wettbewerb in Stuttgart nahmen 20 Teams mit mehr als 100 Schülern und Studierenden teil. Gewonnen hat ein Schülerteam des Evangelischen Heidehof-Gymnasiums in Stuttgart-Ost. 11.12.2021
Sindelfinger Bürger zur Beteiligung aufgerufen

Neubebauung des Post-Areals mit dem KuB Sindelfinger Bürger zur Beteiligung aufgerufen

Das Kultur- und Bürgerzentrum in Sindelfingen wird der repräsentative Bau auf dem Post-Areal sein. Ein Beteiligungsformat am 12. November bindet die Bürger nochmals mit ein. 04.11.2021
Mit Köpfchen zum Miss-Germany-Titel
Bilder

Michelle Baisch aus Kornwestheim Mit Köpfchen zum Miss-Germany-Titel

Als IT-Projektleiterin nimmt Michelle Baisch an der Wahl zur Miss Germany 2022 teil. Sie will jungen Frauen zeigen, dass sie keinen Mann brauchen, der sie finanziert. 26.10.2021
Das Remstal räumt beim Rotweinpreis ab

Erfolgreiche Weinmacher Das Remstal räumt beim Rotweinpreis ab

Zur Gratulation für die Erfolge der Remstäler Weinmacher ist der Organisator des Deutschen Rotweinpreises, Rudolf Knoll, eigens ins Weingut Albrecht Schwegler nach Korb angereist. 22.10.2021
Schöne Häuser aus Beton und Holz
Bilder

Die besten Einfamilienhäuser 2021 Schöne Häuser aus Beton und Holz

Eine Architektenjury hat die „50 besten Einfamilienhäuser 2021“ gekürt. Häuser in der Region Stuttgart und dem Schwarzwald sind auch darunter. Ein Überblick. 15.10.2021
Schöne Häuser aus Beton und Holz
Bilder

Die besten Einfamilienhäuser 2021 Schöne Häuser aus Beton und Holz

Eine Architektenjury hat die „50 besten Einfamilienhäuser 2021“ gekürt. Häuser in der Region Stuttgart und dem Schwarzwald sind auch darunter. Ein Überblick. 15.10.2021
Konzepte für neuartige Bewegungsräume ausgezeichnet

„Urban Moves“ in Stuttgart Konzepte für neuartige Bewegungsräume ausgezeichnet

Studenten von acht Universitäten haben sich am Ideenwettbewerb „Urban Moves“ beteiligt. Zwei Gruppen teilen sich den ersten Platz. Ein Entwurf hat sogar einen ganz besonderen Vorteil. 21.10.2021
Schönaicher  Musikschulband gewinnt Popakademie-Preis

Flying Kangaroos schreiben Siegersong Schönaicher Musikschulband gewinnt Popakademie-Preis

Flying Kangaroos heißt die Band der Musikschule Schönaich. Bei einem Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg gewinnt die junge Band den 1. Preis. Das Musikvideo zu dem Lied wurde bereits tausendmal angeschaut. 14.10.2021
Schönaicher  Musikschulband gewinnt Popakademie-Preis

Flying Kangaroos schreiben Siegersong Schönaicher Musikschulband gewinnt Popakademie-Preis

Flying Kangaroos heißt die Band der Musikschule Schönaich. Bei einem Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg gewinnt die junge Gruppe mit dem selbst geschriebenen Song „ Midnight-Sun“ den 1. Preis. Das Musikvideo zu dem Lied wurde bereits tausendmal angeschaut. 14.10.2021
Niedergelassene Ärzte schlagen Alarm

Ambulante Behandlung Niedergelassene Ärzte schlagen Alarm

Die Regionale Kliniken Holding für Ludwigsburg und Umgebung wird zunehmend im ambulanten Bereich aktiv. Die Kollegen mit eigener Praxis befürchten eine schlechtere Patientenversorgung in der Fläche. 14.10.2021
Miss-Germany-Kandidatin sieht Wettbewerb als Rettung
Bilder

Nina Barth aus Lauterstein Miss-Germany-Kandidatin sieht Wettbewerb als Rettung

Eine Absage nach der anderen, das Selbstbewusstsein am Boden: Zu Jahresbeginn fehlte Nina Barth aus Lauterstein jegliche Lebensfreude. Ausgerechnet die Teilnahme bei Miss Germany gibt ihr Aufwind. 11.10.2021
In den Schulen soll verstärkt Energie gespart werden

Stromverbrauch in Ludwigsburg In den Schulen soll verstärkt Energie gespart werden

Bei einem Ideenwettbewerb werden Initiativen prämiert, die Stromfresser bändigen und hohe Heizkosten vermeiden helfen. Oft hilft bereits, Schludrigkeiten abzustellen. 11.10.2021
Alice McArthur bringt frischen Wind

Preis für Cranko-Schülerin Alice McArthur bringt frischen Wind

Das Maori-Wort für Meeresbrise hat die Ballettschülerin Alice McArthur als Titel für ein Solo gewählt. Nicht nur mit „Haumoana“ hat die Neuseeländerin eine Jury in London überzeugt 23.09.2021
Welche Blume beerbt die Bodacious?

Dahlien-Wettbewerb in Stuttgart Welche Blume beerbt die Bodacious?

Ab sofort dürfen die Besucher des Höhenparks Killesberg wieder die schönste Dahlie des Jahres wählen. Unter allen Teilnehmern, die für die Siegersorte votiert haben, werden Preise verlost. 19.08.2021
Turbulenzen bei Flugpreisen

Teure Luftfahrt Turbulenzen bei Flugpreisen

Die Fluggesellschaften wollen so schnell wie möglich zur Normalität zurück – und auch zu normalen Preisen. Verbraucher müssen daher vergleichen. 06.08.2021
So lief das Finale der Roboter-Formel 1

Uni Stuttgart: Roborace So lief das Finale der Roboter-Formel 1

Wer denkt, Lego produziert nur bunte Klötze, lieg falsch. Programmierbare Robotic-Sets sind sehr beliebt. An der Uni Stuttgart gab es damit jetzt zum 20. Mal einen Wettbewerb. 18.07.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de