Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wettbewerb

Ein Pony als kleine Portion

Reitergemeinschaft Hegnach-Oeffingen Ein Pony als kleine Portion

Mit einem als Cheeseburger verkleideten Pferd und einer laufenden Pommes-Tüte beteiligt sich die Reitergemeinschaft Hegnach-Oeffingen an einem Videowettbewerb einer Burgerbrat-Kette 09.07.2021
Einer der besten Physikschüler Deutschlands

Gymnasiast aus Stuttgart-Plieningen Einer der besten Physikschüler Deutschlands

Mitschüler nennen Sean Sdahl in der Abizeitung wohlwollend „den Albtraum aller Lehrer“. Weil er liebend gern diskutiert. Doch das ist nicht die einzige Stärke des 18-Jährigen aus Stuttgart-Plieningen. 01.07.2021
Sindelfinger Sprachtalente brillieren

Stiftsgymnasium räumt ab Sindelfinger Sprachtalente brillieren

Mittelstufler des Stiftsgymnasium zeigen beim Fremdsprachen-Bundeswettbewerb starke Leistungen. Zwei holen sogar den Landessieg. Von Englisch über Latein und Altgriechisch wussten die Schüler zu überzeugen. 28.06.2021
Stuttgart soll noch ein bisschen schöner werden – und grüner

Wettbewerb Stuttgart soll noch ein bisschen schöner werden – und grüner

Der Verschönerungsverein Stuttgart veranstaltet zum vierten Mal einen Wettbewerb. Und diesmal steht neben den Kategorien wie Blumenschmuck an Balkonen noch ein anderer Aspekt im Fokus. Und der geht alle was an. 23.06.2021
Mit einer  Möhre zum Sieg

Bester Nachwuchskoch kommt aus Fellbach Mit einer Möhre zum Sieg

Der seit dem Lockdown im Fellbacher Goldberg kochende Anton Lebersorger ist vom Genussmagazin Fallstaff als Küchentalent des Jahres ausgezeichnet worden. Dabei hat er eigentlich nur eine Karotte richtig präsentiert. 24.06.2021
Den Blick für Kleinigkeiten schärfen

Heimatmuseum Denkendorf Den Blick für Kleinigkeiten schärfen

Ein Gespür für die Ortsgeschichte zu wecken, das ist das Anliegen des Teams im Heimatmuseum. Um den Blick zu schärfen, schreibt das Museum einen Wettbewerb aus. 14.06.2021
Goldberg-Gymnasium räumt ab

Sindelfinger Schüler ausgezeichnet Goldberg-Gymnasium räumt ab

Schüler des Sindelfinger Gymnasiums gewinnen beim Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung politischer Bildung. Auch die SMV wird für ein Corona-Projekt der besonderen Art ausgezeichnet. 07.05.2021
Wie soll das alte Bauernhaus künftig genutzt werden?

Wettbewerb in Waldenbuch Wie soll das alte Bauernhaus künftig genutzt werden?

Das ehemaliges Bauernhaus der Familien Necker und Ebinger in Waldenbuch wurde 1585 erbaut und ist inzwischen komplett restauriert. Die Stadt sucht nun nach einer neuen Nutzungsmöglichkeit ab Januar 2022. 26.05.2021
Die Konkurrenz aus China wächst
Kommentar

Maschinenbau in Coronazeiten Die Konkurrenz aus China wächst

Die Maschinenbaukonjunktur im Südwesten zieht wieder an. Probleme kommen von anderer Stelle – und die sind besonders herausfordernd, meint Inge Nowak. 19.05.2021
Kunstverein Böblingen und Landkreis loben Kunstpreis aus

Insgesamt 6000 Euro Prämie Kunstverein Böblingen und Landkreis loben Kunstpreis aus

„Aufbruch und die Herausforderungen unserer Zeit“ – so lautet das weit gefasste Motto für einen Kunstpreis, den der Kunstverein Böblingen gemeinsam mit dem Landkreis ausloben. Bewerben können sich ausgebildete Kunstschaffende aus dem Kreis Böblingen. 07.05.2021
2,3 Mrd Euro wegen Wettbewerbsverstößen

Rekordstrafe gegen Alibaba 2,3 Mrd Euro wegen Wettbewerbsverstößen

Alibaba-Gründer Jack Ma gerät weiter in Bedrängnis: Erst platzt der Börsengang seiner Finanztochter, jetzt gerät auch seine weltgrößte Online-Handelsplattform schwer unter Druck. Was steckt dahinter? 11.04.2021
Die Trompete in der Waschmaschine

Wettbewerb der Rems-Murr-Blasmusiker Die Trompete in der Waschmaschine

Als existenzielles Zwischenspiel bis zur nächsten echten Probe hat der Blasmusikverband eine Musik-Challenge für seine Vereine ausgeschrieben. Gut die Hälfte der Mitgliedsvereine ist mit dabei. 23.03.2021
Gute Stube der Stadt soll wieder glänzen

Wettbewerb für Sindelfinger Marktplatz Gute Stube der Stadt soll wieder glänzen

Der Sindelfinger Gemeinderat genehmigt einen Wettbewerb zur Neugestaltung der Marktplatz-Oberfläche. Deren Belag ist 40 Jahre alt und schwer ramponiert. Die Bürgerschaft soll über das, was da kommt, mitreden können - auch über mobile Beschattungs-Elemente. 19.03.2021
„Wattbewerb“: Stuttgart dabei

Fotovoltaik auf Stuttgarts Dächern „Wattbewerb“: Stuttgart dabei

Stuttgart beteiligt sich an einem bundesweiten Wettbewerb für Fotovoltaik. Ziel ist es, den Anteil von Solarstromerzeugung zu verdoppeln. Vor allem auf privaten Wohngebäuden schlummern noch ungeahnte Kapazitäten. 26.02.2021
Der  Porsche Taycan erobert einen Spitzenplatz

Autofans wählen die beliebtesten Modelle und Marken Der Porsche Taycan erobert einen Spitzenplatz

Der Wettbewerb der beliebtesten Modelle und Marken zeigt, dass die Skepsis gegenüber E-Autos schwindet. Verbrenner bleiben aber weiterhin beliebt. 11.02.2021
Fans reden beim  neuen Trikot mit

MHP Riesen Ludwigsburg Fans reden beim neuen Trikot mit

Der Tabellenführer der Basketball-Bundesliga bittet seine Fans um Entwürfe für das neue Heimtrikot. Der Kreativität sind beim Jersey für die kommende Saison fast keine Grenzen gesetzt. 29.01.2021
Ausschalt-Appell an alle Online-Eltern
Video

Filmprojekt aus Fellbach Ausschalt-Appell an alle Online-Eltern

Marlon Kloss aus Schmiden und sein Projektteam haben einen Kurzfilmwettbewerb „Smart ohne Phone“ der Stiftung Kinderland gewonnen. Der junge Filmemacher erklärt, wie das Video entstanden ist. 11.01.2021
Wettbewerb wird 2021  erstmals digital ausgetragen

Jugend musiziert in Baden-Württemberg Wettbewerb wird 2021 erstmals digital ausgetragen

Zum ersten Mal soll im kommenden Jahr der Wettbewerb aufgrund der Corona-Pandemie in digitaler Form stattfinden. Teilnehmer sollen dann Videos einschicken. Präsenzveranstaltungen soll es dennoch geben. 25.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de