Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wasserpreis

Wasserpreis
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Wasserpreis
Trinkwasser wird teurer

Steigende Preise in Gerlingen Trinkwasser wird teurer

Die Gerlinger Stadtverwaltung erklärt die Kostensteigerung vor allem mit einer Erhöhung der Bezugspreise. 03.03.2023
Investitionen bedeuten Preiserhöhungen

Bodensee-Wasserversorgung Investitionen bedeuten Preiserhöhungen

Die Bodensee-Wasserversorgung will einen hohen dreistelligen Millionenbetrag investieren. Ihre Anlagen sind in die Jahre gekommen und müssen modernisiert werden – und gegen die Quagga-Muschel geschützt. Dies wird auch mit Preiserhöhungen verbunden sein. 09.02.2023
Bodenseewasser wird teurer - Stromkosten schlagen zu Buche

Wasserversorger Bodenseewasser wird teurer - Stromkosten schlagen zu Buche

Steigende Strom- und Personalkosten wirken sich auch auf den Wasserpreis aus: Um mehr als 20 Prozent wird dieser für Bodenseewasser-Kunden steigen. 15.11.2022
Zwei widerstreitende Positionen

Entwicklung Ditzingen Zwei widerstreitende Positionen

Der Ditzinger Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung des alten Jahres nicht nur durch seine Beschlüsse die Weichen gestellt für 2022. 13.01.2022
In diesen Orten ist Trinkwasser besonders teuer

Wasserpreise In diesen Orten ist Trinkwasser besonders teuer

Die Preise für Leitungswasser unterscheiden sich von Ort zu Ort erheblich: In Bietigheim-Bissingen kostet es nur gut halb so viel wie in Backnang. Warum das so ist, lesen Sie hier. 24.05.2018
Wasserpreis steigt moderat

Übersicht zum Trinkwasser Preis steigt moderat um 1,3 Prozent

Im Schnitt zahlt jetzt eine Familie 387 Euro pro Jahr für das Trinkwasser. Die Energiekartellbehörde des Landes hat 80 Wasserversorger geprüft. 01.06.2017
Wasserpreis steigt um 30 Cent

Steinenbronn Wasserpreis steigt um 30 Cent

Der Gemeinderat erhöht von Juli an den Preis um den Kubikmeter Trinkwasser um 30 Cent. Wegen Unstimmigkeiten hatte es erst nicht danach ausgesehen. 23.06.2016
Oberlandesgericht muss neu prüfen

Wasserpreis Oberlandesgericht muss neu prüfen

In der vergangenen Woche einigten sich die Kartellbehörde und die EnBW beim Stuttgarter Trinkwasser auf einen Kompromiss. Anders sieht es in Calw aus, wo jetzt das BGH entschieden und den Fall zurück ans OLG verwiesen hat. 14.07.2015
EnBW ringt um 160 Millionen Euro

Stuttgarter Wasserstreit EnBW ringt um 160 Millionen Euro

Das Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) ruft an diesem Donnerstag den Streit zwischen der Landeskartellbehörde und dem Versorger Energie Baden-Württemberg (EnBW) um den Stuttgarter Trinkwasserpreis auf. Die Streitparteien ringen seit zwei Jahren um eine Einigung. 11.02.2015
Verbraucher sollen nicht für Hydranten zahlen

Stuttgarter Wasserpreis Verbraucher sollen nicht für Hydranten zahlen

Am 4. September hat die Kartellbehörde dem Wasserversorger EnBW auferlegt, rund 140 Millionen Euro an die Kunden in Stuttgart zurück zu geben. Inzwischen liegt schon eine Beschwerde dagegen bei Gericht. 16.09.2014
Wiedergutmachung für Wasserkunden

Kommentar zur EnBW Wiedergutmachung für Wasserkunden

Die EnBW muss den Wasserprreis senken. Für 250 000 Privathaushalte mit etwa 600 000 Menschen in Stuttgart ist die Nachricht ein großes Geschenk – und eine Wiedergutmachung, nachdem sie wohl ungebührlich abkassiert wurden.   10.04.2012
Kunden winken kräftige Rückzahlungen

EnBW-Wasserpreis Kunden winken kräftige Rückzahlungen

Im Streit um den Wasserpreis winkt den Verbrauchern in Stuttgart eine lohnende Rückzahlung. Bei einem Jahresverbrauch von 150 Kubikmetern könnten es etwa 900 Euro so sein – soviel verbraucht etwa ein Vier-Personen-Haushalt. 05.09.2014
EnBW pocht    auf ihre Wasserrechnung

Wasserpreis EnBW pocht auf ihre Wasserrechnung

Die Energie Baden-Württemberg verlangt nach bisherigem Stand in Stuttgart einen überhöhten Wasserpreis. Der Haus- und Grundbesitzerverein rät, den Aufschlag nur unter Vorbehalt zu zahlen. Das EnBW-Kundenzentrum ist darüber verärgert. 26.02.2013
Kartellbehörde sieht missbräuchlich überhöhten Preis

EnBW unter Druck Wasserpreis: Behörde erkennt Missbrauch

Die Landeskartellbehörde sieht starke Anzeichen für einen missbräuchlich überhöhten Preis. Sie prüft seit August 2012 die Preiserhöhung der Energie Baden-Württemberg (EnBW). Der Konzern hatte den Kubikmeter Trinkwasser damals um 9,3 Prozent oder 20 Cent brutto auf 2,562 Euro erhöht. 20.02.2013
EnBW muss Wasserpreis in Stuttgart senken

Landeskartellbehörde EnBW muss Wasserpreis senken

Im Streit um die starke Preiserhöhung für Trinkwasser in Stuttgart im Jahr 2012 hat die Landeskartellbehörde vorläufig entschieden, dass die EnBW den Aufschlag zurücknehmen soll. 20.02.2013
Energiewende verteuert Wasser im Südwesten

Millionen betroffen Energiewende verteuert Wasser im Südwesten

Die Folgen der Energiewende haben auch die Wasserversorgung im Land erreicht. Weil Wasserbetriebe2013 nicht mehr von Strompreis-Rabatten profitieren sollen, steigen wahrscheinlich die Tarife für Millionen Menschen drastisch an. 16.10.2012
Kartellamt prüft Wasserpreis der EnBW

9,3 Prozent teurer Kartellamt prüft Wasserpreis der EnBW

Erhöhung um 9,3 Prozent: Gemeinderat holt sich Rechtsrat – Rückkauf des Wassernetzes vor Gericht. 25.07.2012
EnBW will den Wasserpreis drastisch erhöhen

Um 22 Cent EnBW will Wasserpreis drastisch erhöhen

Erhöhung um 22 Cent könnte zum August in Kraft treten – Kartellexperten prüfen den Vorstoß. 29.06.2012
  • 1
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de