Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Walheim

Walheim
Streit um Schadstoffe – EnBW lässt alte Kohle mit Lastwagen wegkarren

Walheim und der Klärschlamm Streit um Schadstoffe – EnBW lässt alte Kohle mit Lastwagen wegkarren

Die EnBW schafft in Walheim (Kreis Ludwigsburg) Fakten. Sie lässt rund 7000 Tonnen Kohle wegfahren, um die Anlage für Klärschlammverbrennung bauen zu können. 05.06.2025
Am Jahrestag der Flut: Wieder Starkregen in Walheim

Feuerwehr im Kreis Ludwigsburg Am Jahrestag der Flut: Wieder Starkregen in Walheim

Am 2. Juni 2024 flutete der Baumbach Keller, eine Kita und ein Museum. Genau ein Jahr später stehen wieder Wohnungen unter Wasser – die Feuerwehr gibt aber Entwarnung. 03.06.2025
Ein Jahr nach dem Hochwasser: „Wir hatten Pläne, aber nicht für sowas“

Juni-Flut 2024 Ein Jahr nach dem Hochwasser: „Wir hatten Pläne, aber nicht für sowas“

Vier Menschen aus dem Kreis Ludwigsburg erinnern sich an das verheerende Hochwasser vor einem Jahr – an überflutete Keller, schlaflose Nächte und an den ermutigenden Zusammenhalt. 28.05.2025
„Das Vertrauen ist weg“ – Walheimer sehen sich im Stich gelassen

Klärschlamm-Verbrennung der EnBW „Das Vertrauen ist weg“ – Walheimer sehen sich im Stich gelassen

Zum dritten Mal hat der Gemeinderat von Walheim (Kreis Ludwigsburg) sein Ja zur Klärschlamm-Verbrennung der EnBW verweigert. Die Stimmung im Ort ist gereizt. 07.05.2025
Demo und Mahnwache  –     Kritik an RP hält nach VGH-Urteil an

Walheimer Klärschlamm Demo und Mahnwache – Kritik an RP hält nach VGH-Urteil an

Die Gemeinde Walheim (Kreis Ludwigsburg) ist beim Verwaltungsgerichtshof Mannheim gescheitert – der vorzeitige Baubeginn der EnBW für eine Klärschlammverbrennung war rechtens. Der Widerstand im Ort hält jedoch an. 06.05.2025
Ein Jahr nach Flut: Walheim macht bei Hochwasserschutz ernst

Juni-Hochwasser 2024 Ein Jahr nach Flut: Walheim macht bei Hochwasserschutz ernst

Erst kam das Wasser, dann die Kritik an der Gemeindeverwaltung. Jetzt hat der neue Bürgermeister Christoph Herre von Walheim (Kreis Ludwigsburg) erstmals den Weg zum besseren Hochwasserschutz formuliert – dafür zieht er ein altes Projekt aus der Schublade. 30.04.2025
Autofahrer missachtet Überholverbot – Zwei Verletzte bei Frontalkollision

Unfall im Kreis Ludwigsburg Autofahrer missachtet Überholverbot – Zwei Verletzte bei Frontalkollision

Bei einem frontalen Zusammenprall zweier Autos auf der Bundesstraße 27 zwischen Walheim und Kirchheim am Neckar werden die Fahrerin und der Fahrer schwer verletzt. Die Details. 21.03.2025
Opfern die Grünen hehre  Umweltziele für die Klärschlamm-Entsorgung?

EnBW in Walheim Opfern die Grünen hehre Umweltziele für die Klärschlamm-Entsorgung?

Die geplante Klärschlammanlage der EnBW erhitzt in Walheim (Kreis Ludwigsburg) die Gemüter. Eine Bürgerinitiative sieht hehre Umweltziele der Grünen geopfert. 14.03.2025
Gegner der Klärschlammverbrennung sind sauer auf Landesregierung

Ärger in Walheim Gegner der Klärschlammverbrennung sind sauer auf Landesregierung

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umweltministerin Thekla Walker wollen nicht nach Walheim kommen. Die Klärschlammverbrennung gehe die Landesregierung nichts an. 10.03.2025
Zieht EnBW mehr Grundwasser als Tesla-Werk? –  Klärschlamm-Gegner zeigt Beamten an

Korruption im Spiel? Zieht EnBW mehr Grundwasser als Tesla-Werk? – Klärschlamm-Gegner zeigt Beamten an

Wie weit reicht der Arm der EnBW bei der geplanten Klärschlammverbrennung in Walheim (Kreis Ludwigsburg)? Eine Strafanzeige wirft Fragen auf. 27.02.2025
Die Ergebnisse in Walheim

Bundestagswahl 2025 Die Ergebnisse in Walheim

Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Walheim steht fest. Die meisten Stimmen erhielt die CDU. Hier finden Sie alle Details. 18.02.2025
Erste Arbeiten beginnen – und könnten zu hören sein

Kraftwerk in Walheim Erste Arbeiten beginnen – und könnten zu hören sein

Die EnBW startet am Standort des geplanten Klärschlammheizkraftwerks in Walheim (Kreis Ludwigsburg) mit dem Einbauen von Pfählen. Das soll der Stabilität späterer Gebäude dienen. Die Genehmigung des Gesamtprojektes steht derweil aus. 03.02.2025
Ist das Angebot der EnBW „vergiftet“?

Klärschlamm in Walheim Ist das Angebot der EnBW „vergiftet“?

Die EnBW führe die Öffentlichkeit mit einem Nahwärmenetz in die Irre. Das wirft ihr die Bürgerinitiative gegen die Klärschlammverbrennung in Walheim (Kreis Ludwigsburg) vor. 28.01.2025
Mauschelei zu Gunsten der EnBW? Strafanzeige gegen Landratsamt

Klärschlamm Walheim Mauschelei zu Gunsten der EnBW? Strafanzeige gegen Landratsamt

Die Stimmung in Walheim (Kreis Ludwigsburg) kocht hoch: Die Bürgerinitiative gegen die Klärschlamm-Verbrennungsanlage der EnBW wirft den Behörden Mauschelei vor. 22.01.2025
„Bürgermeister im Kreistag: Die Wähler wollen es so“

Christoph Herre über Studie zur Kreispolitik „Bürgermeister im Kreistag: Die Wähler wollen es so“

Nicht CDU oder Freie Wähler, sondern die Koalition der Rathauschefs ist die größte Gruppierung im Ludwigsburger Kreisrat. Ist das Fluch oder Segen? Christoph Herre hat es in seiner Bachelorarbeit untersucht. 27.11.2024
Walheimer fühlen sich allein gelassen: „So etwas darf nie wieder geschehen“

Halbes Jahr nach Hochwasser Walheimer fühlen sich allein gelassen: „So etwas darf nie wieder geschehen“

Nach einem Hochwasser wie dem in Walheim (Kreis Ludwigsburg) sollten Betroffene eigentlich in die Aufarbeitung einbezogen werden. In der Neckargemeinde wollen viele Flutopfer wissen, wie so eine Katastrophe in Zukunft verhindert wird. 17.12.2024
Bürgerinitiative wehrt sich in Stuttgart

Klärschlamm-Anlage der EnBW in Walheim Bürgerinitiative wehrt sich in Stuttgart

Die Initiative Bürger im Neckartal demonstrierte am Donnerstagvormittag vor dem Regierungspräsidium in Stuttgart gegen die Pläne der EnBW. Regierungspräsidentin Susanne Bay suchte das Gespräch. 13.12.2024
Lichtblick nach Flut: Einziger Laden in Walheim wiedereröffnet

Ein halbes Jahr nach der Katastrophe Lichtblick nach Flut: Einziger Laden in Walheim wiedereröffnet

Ein halbes Jahr nach dem Hochwasser in der Region kehrt in Walheim (Kreis Ludwigsburg) nur langsam Normalität ein. Bäckereiverkäuferin Monika Laukant hat eine aufreibende Zeit hinter sich – mit Bieneninvasionen, Kaffeemangel und viel Hilfsbereitschaft. 10.12.2024
Kretschmann verspricht bei Demo „keinen ökologischen Wahnsinn“

Klärschlamm-Anlage der EnBW in Walheim Kretschmann verspricht bei Demo „keinen ökologischen Wahnsinn“

Der Protest gegen eine Klärschlammanlage der EnBW in Walheim (Kreis Ludwigsburg) ist groß. Ministerpräsident Winfried Kretschmann kam nun bei einer Demo in Lauffen mit der Initiative Bürger im Neckartal ins Gespräch. 09.12.2024
Böller in Briefkästen von Schule und Bücherei

Vandalismus in Walheim Böller in Briefkästen von Schule und Bücherei

Unbekannte suchen derzeit immer wieder das Gelände der Grundschule und der Bücherei in Walheim heim. Zuletzt wurden immer wieder Böller in die Briefkästen der beiden Einrichtungen gesteckt. 04.12.2024
Studium wird für Bürgermeister-Amtsantritt etwas verkürzt

Neue Klarheit in Walheim Studium wird für Bürgermeister-Amtsantritt etwas verkürzt

Christoph Herre wurde im September zum Bürgermeister von Walheim (Kreis Ludwigsburg) gewählt. Der 24-Jährige ist damit der jüngste im Land. Der Weg zu seinem Amtsantritt ist inzwischen auch tatsächlich frei – trotz Studiums. 22.11.2024
Sogar die kuschlige Sauna ist aus Lehm gebaut

Walheimer Fachwerkhaus ersteht in neuem alten Glanz Sogar die kuschlige Sauna ist aus Lehm gebaut

Zwei kleine Kinder, drei große Hunde, zwei Katzen und der Beruf: Das hält Laura und Denny Wuttke nicht davon ab, in Eigenregie aus einem alten Fachwerkhaus in Walheim ein urgesundes Traumhaus zu machen. Lehm spielt dabei eine ganz wichtige Rolle. 29.10.2024
Erstaunt, entsetzt, empört – Bürgermeister und BI sind brüskiert

EnBW-Baubeginn in Walheim Erstaunt, entsetzt, empört – Bürgermeister und BI sind brüskiert

Die Erlaubnis des RP Stuttgart für die Vorarbeiten zur Klärschlamm-Verbrennungsanlage der EnBW in Walheim (Kreis Ludwigsburg) stößt auf massive Kritik. 31.10.2024
Paukenschlag:  EnBW darf in Walheim roden

Umstrittene Klärschlamm-Anlage Paukenschlag: EnBW darf in Walheim roden

Der Widerstand gegen die Klärschlammverbrennung der EnBW in Walheim (Kreis Ludwigsburg) ist groß. Der Konzern darf jetzt aber roden – ein wichtiger Etappensieg. 30.10.2024
Vom Schülersprecher zum Rathauschef

Jüngster Bürgermeister in Walheim Vom Schülersprecher zum Rathauschef

Kein Bürgermeister in Baden-Württemberg ist so jung, wie der am Sonntag in Walheim gewählte Christoph Herre. Aber wieso tut man sich ein solches Amt in diesem jungen Alter schon an? 30.09.2024
Hier werden 2000 Jahre Geschichte greifbar

Römerhaus Walheim Hier werden 2000 Jahre Geschichte greifbar

Anfang Juni war das Römerhaus in Walheim von der Überflutung betroffen. Jetzt öffnet das kleine Museum wieder und die Besucher können das antike Warenhaus erkunden. 24.09.2024
Walheim bekommt jüngsten  Bürgermeister Baden-Württembergs

Deutlicher Sieg für Christoph Herre Walheim bekommt jüngsten Bürgermeister Baden-Württembergs

Der 24-Jährige Christoph Herre gewinnt deutlich die Bürgermeisterwahl in Walheim. Der 3500-Einwohner-Ort im Kreis Ludwigsburg hat in Zukunft den jüngsten Bürgermeister in Baden-Württemberg. Das sind die Gründe für seinen Erfolg. 29.09.2024
Tag 2 der Suche nach hilfloser Person  – Polizeitaucher ohne Erfolg

Suchaktion bei Walheim Tag 2 der Suche nach hilfloser Person – Polizeitaucher ohne Erfolg

Auch einen Tag nachdem eine Neunjährige eine hilflose Person im Neckar bei Walheim (Kreis Ludwigsburg) gesehen hat, suchte die Polizei am Freitag weiter. Auch Spezialkräfte der Polizei waren allerdings bis zum Nachmittag nicht erfolgreich. 20.09.2024
Kandidat in Walheim: „Gemeinderatssitzungen müssen zum Erlebnis werden“

Walheim Kandidat in Walheim: „Gemeinderatssitzungen müssen zum Erlebnis werden“

So richtig in den Wahlkampf will Jürgen Böhm, der vierte Kandidat um den Bürgermeisterposten in Walheim (Kreis Ludwigsburg), erst später einsteigen. Drei Motive nennt er aber, die ihn zur Bewerbung für die Scheerle-Nachfolge veranlasst haben. 06.09.2024
Vierter Bewerber in Walheim – Wer wird neuer Bürgermeister?

Bürgermeisterwahl in Walheim Vierter Bewerber in Walheim – Wer wird neuer Bürgermeister?

Kurz vor Schluss der Bewerbungsfrist ist aus dem Bewerber-Trio in Walheim (Kreis Ludwigsburg) noch ein Quartett geworden. Wer neuer Bürgermeister in dem Ort und damit Nachfolger, der zurückgetretenen Tatjana Scheerle wird, scheint völlig offen. 05.09.2024
Bleibt es bei drei Bewerbern?

Bürgermeisterwahl in Walheim Bleibt es bei drei Bewerbern?

Am Montag endete die Bewerbungsfrist um das Bürgermeisteramt in Walheim. Mehrere Kandidaten möchten die Stelle antreten, die nach dem Rücktritt von Tatjana Scheerle frei geworden ist. 02.09.2024
Erster Walheimer Kandidat für Scheerle-Nachfolge äußert sich

Bürgermeisterwahl in Walheim Erster Walheimer Kandidat für Scheerle-Nachfolge äußert sich

Christian Haberland ist der dritte Kandidat, der seine Bewerbung für die Bürgermeisterwahl in Walheim (Kreis Ludwigsburg) am 29. September öffentlich macht. Mit 56 Jahren ist er älter als seine Konkurrenten – und als einziger in Walheim wohnhaft. 22.08.2024
Ein sanftmütiger Büffel für Walheim – Manuel Hermann will Bürgermeister werden

Bürgermeisterwahl in Walheim Ein sanftmütiger Büffel für Walheim – Manuel Hermann will Bürgermeister werden

Der 29-jährige Manuel Hermann aus Besigheim bewirbt sich um das Bürgermeisteramt in Walheim (Kreis Ludwigsburg). Er ist der zweite Kandidat, der sich aus der Deckung wagt. Beim Thema Klärschlamm will er nicht mit dem Kopf durch die Wand. 21.08.2024
Vom Praktikant zum Bürgermeister? Christoph Herre will Wogen glätten

Walheim Vom Praktikant zum Bürgermeister? Christoph Herre will Wogen glätten

Nach dem Rücktritt der Bürgermeisterin von Walheim (Kreis Ludwigsburg) gibt es in Christoph Herre einen ersten Kandidaten. 14.08.2024
EnBW darf in Walheim nicht vorpreschen

Nein aus Stuttgart EnBW darf in Walheim nicht vorpreschen

Dämpfer für die EnBW im Streit um die Klärschlammverbrennungsanlage in Walheim (Kreis Ludwigsburg): Das RP Stuttgart untersagt vorgezogene Arbeiten weitgehend. 15.08.2024
Frühere Walheimer Bürgermeisterin arbeitet  im Landratsamt

Nach Ausstieg aus Amt Frühere Walheimer Bürgermeisterin arbeitet im Landratsamt

So richtig warm geworden ist Tatjana Scheerle als Bürgermeisterin in Walheim (Kreis Ludwigsburg) nicht. Wenige Wochen nach dem Aus hat sie einen neuen Job gefunden. 17.07.2024
Übernachten im Wohnmobil vor dem Haus - Flutopfer fühlen sich im Stich gelassen

Walheim und Löchgau Übernachten im Wohnmobil vor dem Haus - Flutopfer fühlen sich im Stich gelassen

Einen Monat nach dem Hochwasser in Walheim und Löchgau räumen die Menschen immer noch auf. In beiden Orten sind Bürger verärgert: Ihre Gemeinden schicken keine Hilfe und auch im Hochwasserschutz scheint nichts voranzugehen. 02.07.2024
Durchgesickert: EnBW will früheren Baubeginn - Gegner sind alarmiert

Verbrennungsanlage für Klärschlamm in Wahlheim Durchgesickert: EnBW will früheren Baubeginn - Gegner sind alarmiert

Der Streit über die geplante Klärschlammverbrennung der EnBW in Walheim (Kreis Ludwigsburg) verschärft sich. Der Energiekonzern EnBW will mit Vorarbeiten für das Projekt beginnen. Die Bürgerinitiative protestiert, sie befürchtet, dass die EnBW Fakten schaffen will. 02.07.2024
Die Bürgerinitiative in Walheim will weiterkämpfen

EnBW und Klärschlamm Die Bürgerinitiative in Walheim will weiterkämpfen

Die Initiative „Bürger im Neckartal“ will auch nach der Anhörung in Ludwigsburg weiter gegen eine Klärschlammverbrennungsanlage in Walheim kämpfen. 27.06.2024
Massiver Protest gegen EnBW-Pläne in Walheim – „Fühlen uns regelrecht verarscht“

Klärschlamm soll verbrannt werden Massiver Protest gegen EnBW-Pläne in Walheim – „Fühlen uns regelrecht verarscht“

Bürger aus dem Neckartal haben in Ludwigsburg gegen die geplante EnBW-Klärschlammverbrennung in Walheim protestiert. Im Forum läuft die öffentliche Anhörung zu dem Projekt. Die dauert noch bis Mittwoch. 24.06.2024
Klärschlamm-Verbrennung – Die Menschen fürchten um ihre Gesundheit

Widerstand in Walheim Klärschlamm-Verbrennung – Die Menschen fürchten um ihre Gesundheit

Warum ist die geplante Verbrennungsanlage für Klärschlamm in Walheim (Kreis Ludwigsburg) so umstritten? Das Land braucht die Anlagen – doch es gibt offene Fragen. 21.06.2024
Kungelt Politik mit Stromkonzern? „Die Entscheidung wirkt sehr EnBW-nah“

Streit über Walheimer Klärschlammanlage Kungelt Politik mit Stromkonzern? „Die Entscheidung wirkt sehr EnBW-nah“

Darf die EnBW in Walheim Klärschlamm verbrennen? Matthias Appelt von der Initiative „Bürger im Neckartal“ will das verhindern. 19.06.2024
BI verschnupft über späte Agenda

Kraftwerk in Walheim BI verschnupft über späte Agenda

Die Bürgerinitiative gegen ein Klärschlammheizkraftwerk in Walheim (Kreis Ludwigsburg) ärgert sich über einen Termin im Zusammenhang mit dem Genehmigungsverfahren. 14.06.2024
Hochwasser und Starkregen: Feuerwehrchef mahnt zu   Selbstschutz

Überschwemmungen Kreis Ludwigsburg Hochwasser und Starkregen: Feuerwehrchef mahnt zu Selbstschutz

Der Kreis Ludwigsburg ist beim Hochwasser mit einem blauen Auge davongekommen, bilanzieren Landrat Dietmar Allgaier und Kreisfeuerwehrchef Andy Dorroch. Dennoch gibt es viel zu tun. Beim Thema Versiegelung, betont der Kreischef, sei Fingerspitzengefühl gefragt. 10.06.2024
Spendenkonto für Hochwasseropfer eingerichtet

Flut im Kreis Ludwigsburg Spendenkonto für Hochwasseropfer eingerichtet

Landrat Dietmar Allgaier ruft zu Spenden für die Betroffenen des Hochwassers auf. „Jede noch so kleine Spende kann einen Unterschied machen.“ 05.06.2024
50 Häuser beschädigt:  Walheim räumt nach Starkregen auf

Flut im Kreis Ludwigsburg 50 Häuser beschädigt: Walheim räumt nach Starkregen auf

Während die Region auf Rems, Murr und Neckar blickt, hat ein anderes Gewässer den bisher größten Schaden angerichtet. Der Baumbach in Walheim hat am Sonntag einen Kindergarten, Keller und Gärten zerstört. Das Unglück stärkt das Miteinander im Ort. 03.06.2024
80 Häuser in Walheim überflutet – Blüba-Märchengarten teilweise auch

Starkregen im Kreis Ludwigsburg 80 Häuser in Walheim überflutet – Blüba-Märchengarten teilweise auch

Der Baumbach ist bei Walheim im Kreis Ludwigsburg über die Ufer getreten. Häuser müssen teilweise vom Strom genommen werden. Ein Ölfilm auf dem Wasser bereitet Sorgen. Auch das Blühende Barock steht teilweise unter Wasser. 02.06.2024
Erst Hochwasser, dann Starkregen: Einsatzkräfte im Dauerstress

Hochwasser im Landkreis Ludwigsburg Erst Hochwasser, dann Starkregen: Einsatzkräfte im Dauerstress

Nachdem am Sonntagmorgen das Hochwasser der Rems, Murr und Neckar die Region in Atem hielt, sind es am Nachmittag Starkregenereignisse im Nordwesten des Kreises. Es kam zu einem Hangrutsch, eine Zugstrecke ist gesperrt, Wohngebäude stehen unter Wasser. 02.06.2024
Bürgermeisterin Scheerle tritt zurück

Kommunalpolitik Walheim Bürgermeisterin Scheerle tritt zurück

Tatjana Scheerle ist seit Ende März krankgeschrieben. Zwischen der Rathauschefin und dem Gemeinderat gab es Querelen. Am Freitag gab sie ihren Rücktritt bekannt. 31.05.2024
EnBW nimmt  Hürde für geplante Anlage zur Klärschlammverbrennung

Großprojekt der EnBW in Walheim EnBW nimmt Hürde für geplante Anlage zur Klärschlammverbrennung

Der Energieversorger plant ein Großprojekt in Walheim (Kreis Ludwigsburg). Nun hat er dabei die erste Hürde genommen. Eine Initiative kämpft weiter gegen die Pläne. 24.05.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten