Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Waldorfschule

Glücks-Tipps vom staatlichen Experten

Glücksbeauftragter aus Bhutan in Winterbach Glücks-Tipps vom staatlichen Experten

In Bhutan ist das Glück der Bürger in der Verfassung verankert. Ha Vinh Tho arbeitet im Zentrum für Bruttonationalglück – und verrät, wie das kleine Land das große Glück finden will. 11.01.2017
Grundkurs Waldorfschule

Heute im Rems-Murr-Kreis Grundkurs Waldorfschule

Was bringt dieser Montag im Rems-Murr-Kreis? In unserer Tagesvorschau weisen wir auf ausgewählte Veranstaltungen und andere Ereignisse hin, die von Interesse sein könnten. 08.10.2016
Feuer, Wasser, Erde, Luft

Heute im Rems-Murr-Kreis Feuer, Wasser, Erde, Luft

Was bringt dieser Samstag im Rems-Murr-Kreis? In unserer Tagesvorschau weisen wir auf ausgewählte Veranstaltungen und Ereignisse hin, die interessant werden könnten. 25.09.2016
Ein Plädoyer gegen Phrasen und Parolen

Der Autor und Liedermacher gastiert in Stuttgart Stephan Krawczyk: Ein Plädoyer gegen Phrasen und Parolen

Stephan Krawczyk hat mit seinem Programm „Mensch Nazi“ an der freien Waldorfschule am Kräherwald in Stuttgart-Nord gastiert und mit Schülern über Rechtsextremismus diskutiert. Am Samstagabend gastiert der Autor und Liedermacher im Hospitalhof für ein Konzert mit Gespräch. 27.10.2016
Waldorfschulen und Realschulen legen zu

Trend zur Privatschule hält an Waldorfschulen und Realschulen legen zu

In Stuttgart besucht jedes fünfte Kind eine nicht staatliche Schule – doppelt so viel wie im Land. Daran haben auch die Turbulenzen in der Bildungspolitik nichts geändert. 08.04.2016
Schild-Bürgerstreich

Parkverbotsschild in Stuttgart-Möhringen Schild-Bürgerstreich

Über ein ganz besonderes Parkverbotsschild sind wir in Möhringen gestolpert. Trotz der eindeutigen Wortwahl wirft es für uns allerdings mehr Fragen auf, als es beantwortet. 08.04.2016
Lehrer soll Schüler misshandelt haben

Waldorfschule Uhlandshöhe Lehrer soll Schüler misshandelt haben

Körperverletzung und Misshandlung Schutzbefohlener – so lautet der Vorwurf von Eltern ehemaliger Schüler gegen einen Ex-Lehrer der Waldorfschule im Stuttgarter Osten. Die Schulleitung bestätigt, dass man sich von dem Pädagogen getrennt habe. 14.02.2016
Insolvenz macht Weg für Waldorf-Neubau frei

Waldorfschule Vaihingen/Enz Insolvenz macht den Weg frei für die Neubaupläne

Ein lange gehegter Traum des Waldorf-Schulvereins könnte jetzt in Erfüllung gehen. Bislag stand der unweit gelegene Chemiebetrieb Connect Chemicals dem Projekt im Weg. Doch jetzt ist das Unternehmen insolvent – und die Genehmigung für den Umgang mit Gefahrstoffen könnte verfallen. 05.11.2015
Land bekommt richterlichen Rüffel

Privatschulgesetz Land bekommt richterlichen Rüffel

Eltern, die ihre Kinder auf Privatschulen schicken, müssen weiterhin Schulgeld zahlen. Doch für sein Privatschulgesetz bekommt Baden-Württemberg trotzdem einen Rüffel vom Staatsgerichtshof. 06.07.2015
Siebtklässler wollen einen Spielplatz bauen

Projekt in der Ostheimer Schule Siebtklässler wollen Spielplatz bauen

Die Klasse 7b der GWRS Ostheim will in Rijeka in Kroatien einen Spielplatz für eine Waldorfschule bauen. Zurzeit sammeln die Schüler Geld für ihr Projekt, das auch als Unterrichtsthema in vielen ihrer Fächer auftaucht. 14.06.2015
Kreative Kinder können Karten gewinnen

Circus Calibastra Kreative Kinder können Karten gewinnen

Der an der Vaihinger Michael-Bauer-Schule entstandenen Jugendzirkus „Circus Calibastra“ feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat der Verein einen Malwettbewerb initiiert. 28.05.2015
Jeden Tag 1300 Schüler aus 32 Nationen

Der Stadtteil Uhlandshöhe Jeden Tag 1300 Schüler aus 32 Nationen

Der Stadtteil Uhlandshöhe ist eigentlich ein ruhiger und in vielerlei Hinsicht „gehobener“ Wohnort. Dort gibt es aber auch zwei Schulen, in denen jeden Tag mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt gemeinsam lernen und miteinander viel Zeit verbringen. 07.01.2015
Mit „bitte“ wird’s billiger

Waldorfschule am Kräherwald Mit „bitte“ wird’s billiger

Die Waldorfschule am Kräherwald in Stuttgart führt vor: Wer freundlich ist, der spart. Das etwas andere Preisschild ist zu einem Hit im Internet geworden. 24.11.2014
Michael-Bauer-Schule beginnt mit Neubau

Waldorfschule in Österfeld Michael-Bauer-Schule beginnt mit Neubau

Im Sommer 2015 soll das 3,5 Millionen Euro teure Gebäude fertig sein. Die Schülerzahl soll konstant bleiben. Die Turnhalle wird sich über zwei Ebenen erstrecken, zusätzlich werden im OG noch der Hort und die Kunsträume untergebracht. 09.05.2014
Bessere Anbindung für Waldorfschule

Waldorfschule in S-Nord Bessere Anbindung für Waldorfschule

Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert eine Verbesserung der ÖPNV-Anbindung der freien Waldorfschule am Kräherwald. Die Verwaltung wird aufgefordert, eine umsteigefreie Anbindung an den Pragsattel sowie nach Botnang zu prüfen. 04.04.2014
Erfolgreicher Tenor hilft Waldorfschülern

Oberstufenchor in Vaihingen Profitenor unterstützt Waldorfschüler

Andreas Weller leiht seine Stimme dem Oberstufenchor der Michael-Bauer-Schule. Möglich gemacht hat dies der Chorleiter und Gesangslehrer Hans-Joachim Weber, ein Jugendfreund Wellers. 14.03.2014
Schlammschuhe nach Wolkenbruch

Paul-Grüninger-Weg Schlammschuhe nach Wolkenbruch

Am Paul-Grüninger-Weg geht es an Regentagen dreckig zu. Grund ist wohl der Neubau der Waldorfschule. Der Regen kann nicht mehr abfließen und hat sogar die Tennisplätze des SV Sillenbuch geflutet. 13.01.2014
Schüler spielen mit Profimusikern den Messias

Schülerprojekt in S-Ost Schüler spielen mit Profimusikern den Messias

Das Barockorchester Il Gusto Barocco arbeitet mit der Waldorfschule und St. Agnes zusammen. Gemeinsam wird Händels Messias eingebübt. Das Ziel des Projekts ist es, sich ein jüngeres Publikum zu erschließen. 10.10.2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de