Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Steffen Seibert

Steffen Seibert
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Steffen Seibert
Ex-Merkel-Sprecher bekommt wichtigen neuen Job

Steffen Seibert Ex-Merkel-Sprecher bekommt wichtigen neuen Job

Der frühere Regierungssprecher Steffen Seibert wird neuer Botschafter Deutschlands in Israel. Der 62-Jährige veröffentlichte auf Twitter ein Video von sich und stellte sich als designierten Botschafter in Tel Aviv vor. 12.07.2022
Frühere Vize-Sprecherin von Angela Merkel stirbt mit 62 Jahren

Martina Fietz ist tot Frühere Vize-Sprecherin von Angela Merkel stirbt mit 62 Jahren

Die ehemalige stellvertretende Regierungssprecherin unter Angela Merkel, Martina Fietz, ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Sie hinterlässt ihren Mann und zwei erwachsene Kinder. 16.02.2022
Die Stimme der Kanzlerin tritt ab

Regierungssprecher Steffen Seibert Die Stimme der Kanzlerin tritt ab

Kanzlerin Angela Merkel geht – und damit auch ihr Sprecher. Was sich Steffen Seibert von den Journalisten wünscht. Und warum er jetzt einen neuen Messerschleifer hat. 06.12.2021
Regierung  gegen festes Datum für das Ende von Auflagen

Coronavirus in Deutschland Regierung gegen festes Datum für das Ende von Auflagen

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung hatte die Aufhebung aller Corona-Beschränkungen zum 30. Oktober gefordert. Regierungssprecher Steffen Seibert erteilt einem festen Datum aber eine Absage. 20.09.2021
Corona-Warn-App erhält neue Funktionen

Pandemie in Deutschland Corona-Warn-App erhält neue Funktionen

Die Corona-Warn-App erhält neue Funktionen. Unter anderem sollen Ergebnisse von Schnelltests eingetragen werden können, wie Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch mitteilte. 31.03.2021
Merkels Sprecher übermittelt gute Wünsche an Familie Kretschmann

Steffen Seibert Merkels Sprecher übermittelt gute Wünsche an Familie Kretschmann

Winfried Kretschmann zieht sich wegen der Erkrankung seiner Frau teilweise aus dem Wahlkampf zurück. Steffen Seibert, Sprecher der Bundesregierung, übermittelt gute Wünsche an die Familie. 12.02.2021
Erleichterung nach Bidens Stopp für Truppenabzug

US-Truppen in Deutschland Erleichterung nach Bidens Stopp für Truppenabzug

Ein Drittel der hierzulande stationierten US-Truppen sollten Deutschland verlassen. Diese Pläne seines Vorgängers hat US-Präsident Biden vorerst gestoppt – das sorgt in Berlin für Erleichterung. 05.02.2021
Humor in der Pandemie ist okay!
Kommentar

Aufregung um Corona-Clip Humor in der Pandemie ist okay!

Mit Augenzwinkern wirbt die Regierung im Netz dafür, im Kampf gegen Corona auf der Couch zu versacken. Viele Kommentatoren regen sich darüber auf. Unser Kommentator Jan Dörner meint, in der Pandemie ist es ruhig erlaubt, auch mal zu lachen. 15.11.2020
Bundesregierung ehrt „Corona-Helden“ – Video sorgt für Aufsehen

#besonderehelden auf Twitter Bundesregierung ehrt „Corona-Helden“ – Video sorgt für Aufsehen

Ein Informationsvideo der Bundesregierung, das Nichtstuer auf der Couch zu Corona-Helden kürt, sorgt in den sozialen Medien für Aufsehen. Regierungssprecher Steffen Seibert hatte das Video am Samstag mit dem Hashtag „#besonderehelden“ auf Twitter geteilt. 15.11.2020
Bundesregierung will Wahl in den USA zunächst nicht kommentieren
Video

US-Präsidentschaftswahl Bundesregierung will Wahl in den USA zunächst nicht kommentieren

Wie geht die Bundesregierung mit der US-Wahl um, deren Ausgang noch ungewiss ist? Regierungssprecher Steffen Seibert will das Geschehen noch nicht kommentieren, solange kein Endergebnis feststeht. 04.11.2020
Wo beginnt das familiäre Umfeld?

Ermittlungen der Stuttgarter Polizei: Berlin reagiert Wo beginnt das familiäre Umfeld?

Das Vorgehen der Stuttgarter Polizei bei den Ermittlungen zu den Tatverdächtigen der Krawalle in der Landeshauptstadt schlägt Wellen bis nach Berlin. Die Reaktionen sind gemischt: Unterstützung kommt von der Union, SPD und Grüne sehen die Frage nach der Nationalität der Eltern kritisch. 01.04.2016
Regierung gibt keinen Stichtag für Ende der Corona-Maßnahmen an
Video

Sprecher Steffen Seibert Regierung gibt keinen Stichtag für Ende der Corona-Maßnahmen an

Die Bundesregierung will vorerst keinen Stichtag für ein Ende der Corona-Maßnahmen festlegen. Eine seriöse Vorhersage lasse sich derzeit einfach nicht machen und wäre unverantwortlich, heißt es. 06.04.2020
Warum es vorerst keine Maskenpflicht in Deutschland gibt

Spahn und Kretschmann zu Coronavirus Warum es vorerst keine Maskenpflicht in Deutschland gibt

Österreich und die Stadt Jena beschließen eine Mundschutz-Pflicht beim Einkaufen – deutschlandweit wird nun ebenfalls dazu geraten, anordnen wollen es Jens Spahn und Winfried Kretschmann aber bisher nicht. 31.03.2020
„Ich arbeite für die richtige Chefin“
Interview

Regierungssprecher Steffen Seibert „Angela Merkel ist ein warmherziger Mensch“

Regierungssprecher Steffen Seibert redet in unserer schwäbisch-preußischen Gesprächsreihe über seine Stuttgarter Vergangenheit, seine Zusammenarbeit mit Angela Merkel in der Gegenwart und darüber, warum er noch keine Pläne für seine Zukunft ohne die Bundeskanzlerin macht. 11.03.2019
Regierung möchte Klärung von Ärzte-Einschätzungen zu Diesel
Video

Fahrverbote Regierung möchte Klärung von Ärzte-Einschätzungen zu Diesel

Die Frage nach der Schädlichkeit von Abgasen spaltet das Land. Bevor die Glaubensfrage noch wildere Auswüchse annimmt, hat Regierungssprecher Steffen Seibert jetzt wissenschaftliche Klärung versprochen. 28.01.2019
Auch Bundesregierung sieht Russland hinter Cyberattacken

Kampagne APT28 Auch Bundesregierung sieht Russland hinter Cyberattacken

Die Bundesregierung geht davon aus, dass hinter den Cyberangriffen der letzten Jahre „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ Russland steckt. Damit schließt sich Deutschland der Beurteilung Großbritanniens an. 05.10.2018
Bundesregierung: Aufmärsche von Rechtsextremisten sind keine Trauer
Video

Chemnitz Bundesregierung: Aufmärsche von Rechtsextremisten sind keine Trauer

Regierungssprecher Steffen Seibert bezeichnet die Kundgebung rechter Gruppen in Chemnitz als „eine Botschaft des Hasses“ auf Ausländer, Politiker, auf die Polizei und auf die freie Presse. 03.09.2018
Mit der blauen Plakette soll es jetzt schnell gehen

Regierungssprecher Seibert Mit der blauen Plakette soll es jetzt schnell gehen

Es ist noch gar nicht sicher, ob die Neuauflage der Groko überhaupt kommt. Aber Regierungssprecher Steffen Seibert bringt sich bei der Diesel-Debatte bereits in Stellung: „Das Thema blaue Plakette wird in der neuen Bundesregierung alsbald aufgegriffen werden.“ 28.02.2018
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de