Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtentwicklung

Stadtentwicklung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stadtentwicklung
Eine Stadt stellt sich auf für die Zukunft
Interview

Gerlingen Eine Stadt stellt sich auf für die Zukunft

Der Flächennutzungsplan von Gerlingen ist 40 Jahre alt. Damals wurde nach ganz anderen Kriterien bewertet. Bürgermeister Dirk Oestringer erklärt im Interview, was heute wichtig ist. 03.03.2023
Warum über die Stuttgart-21-Flächen wieder  diskutiert wird

Städtebau nach Stuttgart 21 Warum über die Stuttgart-21-Flächen wieder diskutiert wird

Entstehen nach Inbetriebnahme des Bahnknotens zu wenige Wohnungen im künftigen Rosensteinviertel auf den heutigen Gleisflächen? Ein breites Bündnis im Gemeinderat möchte über die geänderten Rahmenbedingungen diskutieren. 06.03.2023
Wie soll sich die Pliensauvorstadt entwickeln?
Bilder

Städtebau in Esslingen Wie soll sich die Pliensauvorstadt entwickeln?

Die Pliensauvorstadt befindet sich schon seit über einem Jahrzehnt in einem großen Wandel. Jetzt stehen weitere große Veränderungen bevor. Wie geht die Bevölkerung damit um? Und wie begleitet das Rathaus den Stadtteil? 01.03.2023
Fünf Häuschen zwischen Wohnen und Leben
Bilder

Städtisches Kleinod in Böblingen Fünf Häuschen zwischen Wohnen und Leben

Die Siedlungshäuser entlang der Tübinger Straße erinnern an ein Stück Böblingen aus den Zwanzigerjahren. Sie stehen an sensibler Stelle und zeigen, wie schwierig manchmal Stadtentwicklung sein kann. 13.02.2023
Wettbewerbsnachteil für kleine Kommunen
Kommentar Meinung

Rathäuser in der Region Wettbewerbsnachteil für kleine Kommunen

Dass gute Amtsleiter abwandern, trifft viele Kommunen. Neuhausens Gemeinderäte wollen das abwenden, schaffen zwei Stellen für Beigeordnete. Neustrukturierungen tun Not, meint unsere Autorin Elisabeth Maier. 24.02.2023
Hochhaus direkt am Bahnhof geplant

Stadtentwicklung Ludwigsburg Hochhaus direkt am Bahnhof geplant

Rund um den Ludwigsburger Bahnhof ist einiges im Wandel. Ein Ideenwettbewerb für das Kepler-Dreieck gibt nun die grobe Richtung vor, wie es neben dem Bahnhof weitergehen kann. Was schlagen die Planer vor? 16.01.2023
Spagat zwischen Beton  und Historischem

Ortsentwicklung in Hochdorf Spagat zwischen Beton und Historischem

Hochdorfs alte Gebäude sowie der Erhalt des dörflichen Erscheinungsbildes im Zuge von potenziellen Bauplanungen ist ein Thema, das Gemeinde und Gemeinderat immer wieder beschäftigt. Was ist der Status quo bei anstehenden Projekten? 12.01.2023
Projektsteuerer für historische Mitte

Stadtentwicklung in Echterdingen Projektsteuerer für historische Mitte

Noch steht nicht fest, was genau im Echterdinger Ortskern entstehen soll. Aber zumindest weiß man, wer die verschiedenen Maßnahmen koordinieren wird. 12.01.2023
Mehr Aufenthaltsqualität in Nellingen

Sanierungsprojekt in Ostfildern Mehr Aufenthaltsqualität in Nellingen

Der Gemeinderat Ostfildern hat die Umgestaltung der Otto-Schuster-Straße beschlossen. Auch die Esslinger Straße südlich des Kreisverkehrs wird aufgewertet. 16.12.2022
Am Freitag werden die Treppen zur Haltestelle Stadtmitte geöffnet
Bilder

Calwer Passage in Stuttgart Am Freitag werden die Treppen zur Haltestelle Stadtmitte geöffnet

Jetzt geht es im neuen Viertel schneller als zuletzt befürchtet: Nach vierjähriger Schließung wird an diesem Freitag, 16. Dezember, die Treppenanlage zur Haltestelle Stadtmitte freigegeben. In der Calwer Passage sind fast alle Mieter eingezogen. 15.12.2022
Hier wächst das Nordbahnhofviertel

Neue Wohnungen in Stuttgart Hier wächst das Nordbahnhofviertel

Das Nordbahnhofviertel mit ehemals eher fragwürdigem Ruf ist längst zu einer der Wachstumsecken der Stadt geworden. Nun sollen weitere gut 160 Wohnungen entstehen. Was geplant ist. 09.11.2022
Wie viel Wachstum ist verträglich?

Stadtentwicklung in Korntal-Münchingen Wie viel Wachstum ist verträglich?

Verwaltung und Gemeinderäte von Korntal-Münchingen machen sich Gedanken darüber, wie viele zusätzliche Einwohner die Stadt verkraften kann. So manches Bauprojekt könnte deshalb auf der Kippe stehen. 28.10.2022
Bilder für eine Stadt der Zukunft

Boehringer-Areal in Göppingen Bilder für eine Stadt der Zukunft

Im Rahmen der Neuausrichtung des Boehringer-Areals sollten Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen für die Stadt Göppingen in Bildern zum Ausdruck zu bringen. Was verspricht sich die Verwaltung von „CityX“, der Aktion der Stuttgarter Künstlerin Doris Graf? 16.10.2022
Die Stadt will den Bahnhof erwerben
Bilder

Städtebau in Stuttgart-Untertürkheim Die Stadt will den Bahnhof erwerben

Seit Jahren hoffen Handelstreibende und Bürger in Untertürkheim auf eine Aufwertung des Ortskerns. Jetzt gibt es einen ersten Impuls: Die Stadt will den Bahnhof erwerben. 01.09.2022
Eiermann-Campus: Zieht Stadt das Vorkaufsrecht?

Wohnungspolitik in Stuttgart Eiermann-Campus: Zieht Stadt das Vorkaufsrecht?

Düsseldorf zieht das städtische Vorkaufsrecht für zwei Wohnungsbauprojekte des finanziell angeschlagenen Immobilienkonzerns Adler-Group. Könnte das eine Blaupause für die Landeshauptstadt beim Umgang mit dem Eiermann-Areal sein? 14.09.2022
Mister Nachhaltigkeit geht von Bord

Albert Geiger in Ludwigsburg Mister Nachhaltigkeit geht von Bord

Albert Geiger hat Ludwigsburg wie kein Zweiter für nachhaltiges Handeln und Gemeinwohlorientierung fit gemacht. Schon zu Zeiten, als andere Kommunen an solche Themen noch gar nicht dachten. 02.08.2022
Telefonzellen und Wasser für den Stadtteil

Rosensteinquartier in Stuttgart Telefonzellen und Wasser für den Stadtteil

Die Bürgerbeteiligung zum Rosenstein-Rahmenplan hat überraschende Vorschläge gebracht – und klare Worte des Bürgermeisters zur Panoramastrecke. 26.07.2022
Die Kornwestheimer sind offen für Neues und Kreatives

Bürgerbeteiligung zur Stadtentwicklung Die Kornwestheimer sind offen für Neues und Kreatives

Kornwestheim will sich entwickeln und bindet dafür die Bürgerinnen und Bürger mit ein. Die Bürgerbeteiligung im K stieß auf reges Interesse. 21.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de