Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. R
  3. Rüdiger Grube

Stuttgart 21 nähert sich zehn Milliarden Euro Baukosten

Bericht an den Bahn-Aufsichtsrat Stuttgart 21 nähert sich zehn Milliarden Euro Baukosten

Am 30. März soll das Kontrollgremium des Schienenkonzerns über die nächste Kostenerhöhung und den Puffer für das Infrastrukturprojekt entscheiden. 15.03.2022
3000 Seiten zur Deutung eines Satzes

Finanzstreit um Stuttgart 21 bald vor Gericht 3000 Seiten zur Deutung eines Satzes

Seit Ende 2016 widmen sich mehrere Kanzleien der Frage, wie die so genannte Sprechklausel im Finanzierungsvertrag für Stuttgart 21 gelesen werden muss. Sie könnte 2021 auch das Gericht beschäftigen. 03.03.2021
Stuttgart 21: Bahn legt bei Milliardenforderung nach

Verhandlung um S 21 wohl 2021 Stuttgart 21: Bahn legt bei Milliardenforderung nach

Ende 2016 hat die Bahn AG die Partner von S 21 auf die Mitzahlung der Mehrkosten verklagt. Das Verfahren ist bis heute nicht terminiert worden, weil die Parteien dicke Schriftsätze fertigen. Nun legt die Bahn AG nach. 03.08.2020
So ist der Status quo des Milliarden-Projekts
Bilder

Stuttgart 21 So ist der Status quo des Milliarden-Projekts

Am 2. Februar 2010 hat der damalige Bahnchef Rüdiger Grube den Bau von Stuttgart 21 gestartet. Kräne und Baugruben im Talkessel sind inzwischen fester Bestandteil des Stadtbildes. Ein Überblick. 28.11.2019
Konzept für ICE-4-Reparatur fehlt

Fehlerhafte Schweißnähte Konzept für ICE-4-Reparatur fehlt

Die Reparatur falscher Schweißnähte ist zwischen den Herstellern Siemens und Bombardier sowie dem Staatskonzern und der Aufsichtsbehörde auch nach acht Wochen nicht geklärt. Bis 2024 sollen weitere 112 Fahrzeuge auf die Schiene kommen. Aber ist das zu schaffen? 27.05.2019
Stuttgart 21: Langes Warten auf Milliardenprozess

Stuttgart 21 Langes Warten auf Milliardenprozess

Bereits vor mehr als zwei Jahren hat die Bahn Klage gegen ihre Partner eingereicht. Seitdem schreiben die Anwälte Schriftsätze. 07.03.2019
Staatsanwalt stellt Verfahren gegen Bahnchefs ein

Stuttgart 21 Staatsanwalt stellt Verfahren gegen Bahnchefs ein

Die Staatsanwaltschaft lässt die Vorstände und Aufsichtsräte der Bahn unbehelligt. Dennoch wird sich wohl 2019 ein Gericht um die Kostenentwicklung und um Verantwortlichkeiten kümmern. 30.07.2018
Regierung gerät bei Millionen-Abfindung in Erklärungsnot

Ex-Bahn-Chef Grube Regierung gerät bei Millionen-Abfindung in Erklärungsnot

Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben erst rund ein Dreivierteljahr später vom heiklen Inhalt der teuren Auflösungsvereinbarung mit dem ehemaligen Bahn-Chef Grube erfahren. 23.04.2018
„Ich bin kein Abzocker“

Ex-Bahn-Chef Rüdiger Grube „Ich bin kein Abzocker“

Ex-Bahn-Chef Rüdiger Grube widerspricht Verkehrsminister Andreas Scheuer. Die Kritik an seinem Gehalt sei „unglaublich und völlig falsch“. Er habe sogar jahrelang auf Gehaltserhöhungen verzichtet. 04.04.2018
Ex-Bahnchef Grube berät Tunnelbohrfirma

Stuttgart 21 Ex-Bahnchef Grube berät Tunnelbohrfirma

Der ehemalige Bahnchef Rüdiger Grube hat einen neuen Job: Er berät jetzt die Tunnelbaufirma Herrenknecht. Für manche hat das „ein Geschmäckle.“ 23.03.2018
Viel Kritik an Millionenabfindung für Grube

Deutsche Bahn Viel Kritik an Millionenabfindung für Grube

Am Mittwoch, einen Tag vor der Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG, tagt der DB-Aufsichtsrat. Dabei werden sich die Aufseher des Staatskonzerns auch mit der Millionenabfindung an den Ex-Bahn-Chef Rüdiger Grube beschäftigen. 19.03.2018
Hohe Abfindung für Ex-Bahn-Chef
Exklusiv

Millionen für Rüdiger Grube Hohe Abfindung für Ex-Bahn-Chef

Rüdiger Grube hat Ende Januar 2017 seinen Job als Bahn-Chef regelrecht hingeschmissen. Obwohl er 2017 – zum Ende seiner fast achtjährigen Amtszeit – nur 30 Tage im Amt war, hat er vom Staatskonzern 2,3 Millionen Euro überwiesen bekommen. 16.03.2018
Viel Schmerzensgeld für Grube
Kommentar

Millionenzahlung an Ex-Bahn-Chef Viel Schmerzensgeld für Grube

Rüdiger Grube hat von der Deutschen Bahn viel Geld erhalten zumal er seinen Chefposten selbst abgegeben hat. Auch dass er sich länger mit dem Aufsichtsrat des Staatskonzerns herumärgern musste, rechtfertigt das hohe Schmerzensgeld kaum, kommentiert Thomas Wüpper. 16.03.2018
Ermittlungen gegen Bahn-Spitze ziehen sich hin

S 21-Verfahren Ermittlungen gegen Bahn-Spitze ziehen sich hin

Stuttgart 21: Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Berlin gegen Konzernchef Lutz und weitere Topmanager des Staatskonzerns wird es so schnell kein Ergebnis geben. 15.09.2017
Grube wechselt zur Investmentbank Lazard

Früherer Bahn-Chef Grube wechselt zur Investmentbank Lazard

Der ehemalige Bahn-Chef Rüdiger Grube hat einen neuen Job und wird künftig für die US-Investmentbank Lazard arbeiten. 13.07.2017
Strafanzeige gegen Bahn-Chefs Lutz und Pofalla

Stuttgart 21 Strafanzeige gegen Bahn-Chef Lutz und Pofalla

Die Juristen Loeper und Reicherter werfen der neuen DB-Spitze fortgesetzte Untreue zum Schaden des Staatskonzerns vor. Die Staatsanwaltschaft Berlin prüft bereits ähnliche Vorwürfe gegen die Ex-Manager Grube und Kefer sowie Aufsichtsratschef Felcht. 05.05.2017
Kritik am doppelten Lutz bei der Bahn

Neuer Bahn-Chef Kritik am doppelten Lutz bei der Bahn

Der Manager Richard Lutz soll am Mittwoch vom Aufsichtsrat zum Vorstandschef der Deutschen Bahn ernannt werden – und gleichzeitig Finanzchef bleiben. Die Doppelbelastung könnte zu viel werden für Lutz, befürchten Kritiker der Pläne. 19.03.2017
Wird Lutz nur Übergangs-Bahnchef?

Besetzung der Bahn-Konzernspitze Wird Lutz nur Übergangs-Bahnchef?

Richard Lutz soll am kommenden Mittwoch zum neuen Bahnchef gewählt werden. Schon vor der Entscheidung wird über den möglichen Lutz-Nachfolger spekuliert – und über weitere Personalien im Bahnkonzern. 17.03.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de