Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Lärmschutz

Lärmschutz
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Lärmschutz
Abstimmung über umstrittenen Lärmschutz

Bürgerentscheid in Walheim Abstimmung über umstrittenen Lärmschutz

Seit Jahren streiten sich die Walheimer, ob entlang der Bahnlinie eine Lärmschutzwand gebaut werden soll. Dabei müsste die Gemeinde für den Wall gar nicht zahlen. Nun haben die Bürger das letzte Wort: Sie entscheiden am Sonntag, 10. Juni. 08.06.2018
Forderung nach Rechtsanspruch auf Lärmschutz

Winfried Hermann Forderung nach Rechtsanspruch auf Lärmschutz

Die Zahl derer, die unter gesundheitsschädlichem Straßenlärm leidende, ist hoch. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) fordert nun einen Rechtsanspruch auf Lärmschutz. Auch das Thema Lärm-Grenzwerte rückt bei Hermann in den Fokus. 07.06.2018
„70 Dezibel sind unzumutbar“

Das Wirtschaftsministerium zum Thema Lärm „70 Dezibel sind unzumutbar“

Die Lärmbelastung ist bei der Neuausweisung von Wohngebieten ein wichtiges Thema. Für die Wohnbebauung ist daher nicht jedes Areal geeignet, sagt Silke Walter,
die Sprecherin des Wirtschaftsministeriums.
14.05.2018
Freiburg drückt auf die Bremse

Breisgau Freiburg will in der ganzen Stadt Tempo 30

In Freiburg klagen viele Bürger über den Transitverkehr von der Rheintalautobahn A5 Richtung Donaueschingen und umgekehrt vom Schwarzwald ins Rheintal. Deshalb soll nachts künftig fast im gesamten Stadtgebiet Tempo 30 gelten – doch vielen Gemeinderäten reicht das noch nicht. 27.04.2018
Kröte schlucken
Kommentar

Streit um den Lärmschutz an der A 81 bei Böblingen Kröte schlucken

Um den Ausbau der Autobahn 81 nicht noch weiter zu verzögern, sollte die Initiative Leise A 81 einlenken und den nun vorgesehenen Lärmschutz akzeptieren. 16.03.2018
Mäuse bremsen Autobahnausbau

A 81 bei Böblingen und Sindelfingen Mäuse bremsen Autobahnausbau

Die Planer entdecken Tiere, die umgesiedelt werden müssen. Auch der Lärmschutz ist noch ein Problem: Ein Vertreter der Initiative Leise A 81 erwägt eine Klage. 17.03.2018
Parkhaus soll Stadtteil vor Lärm schützen

Verkehr in Stuttgart-Möhringen Parkhaus soll Stadtteil vor Lärm schützen

Die Grünen-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat gibt der Verwaltung den Auftrag, eine neue Parkhausvariante auf dem Fasanenhof zu prüfen. 01.03.2018
Bürgerverein fordert weitere Lärmschutzmaßnahmen

Stuttgart-Fasanenhof Bürgerverein fordert weitere Lärmschutzmaßnahmen

Das Regierungspräsidium saniert die marode Lärmschutzwand an der A 8 im Bereich Stuttgart-Fasanenhof. Der Bürgerverein beklagt das Vorgehen. 31.01.2018
Das Regierungspräsidium saniert die Lärmschutzwand

Stuttgart-Fasanenhof Das Regierungspräsidium saniert die Lärmschutzwand

Die maroden Holzelemente an der A8 werden ersetzt. Die neuen Teile aus Aluminium sollen den Krach von der Autobahn um 27 Dezibel senken. Während der Bauzeit ist der Lärmschutz auf dem Fasanenhof aber beeinträchtigt. 29.01.2018
Ein erster Fortschritt
Kommentar

Ludwigsburger Rathaus im Clinch mit Stadträten Lärmschutz: Ein erster Fortschritt

Staatsarchiv, Stadtbahn – das Ludwigsburger Rathaus versucht derzeit bei vielen Themen, aggressiv die eigene Agenda durchzudrücken. Dass die Stadträte der Verwaltung beim Lärmschutz nun die Grenzen aufzeigen, ist wichtig, meint unser Redakteur Tim Höhn. 22.01.2018
Lärm: Eglosheim bekommt endlich Hilfe

Turbulente Debatte in Ludwigsburg Lärm: Eglosheim bekommt endlich Hilfe

Die Anwohner der B 27 in Eglosheim leiden unter Lärm – trotz zahlreicher Versprechungen wurde ihnen nie geholfen. Auch jetzt wollte das Rathaus wieder einen Rückzieher machen, aber die Stadträte blieben hart: Bald kommt lärmoptimierter Asphalt auf die Straße. 22.01.2018
Das Schleichen dämpft die Dezibel

Verkehrslärm in Stuttgart-Süd Das Schleichen dämpft die Dezibel

Das Thema Feinstaub hat den Lärm als krankmachenden Faktor in den Hintergrund gedrängt. Die Grünen fordern nun Lärmschutzmaßnahmen, denn die Hauptstätter, Immenhofer und Karl-Kloß-Straße liegen deutlich über den Lärmbelastungsgrenzen. 18.12.2017
Der Lärmschutz kommt womöglich erst 2020

Weniger Krach in Bietigheim-Bissingen Der Lärmschutz kommt womöglich erst 2020

Der nächste Schritt in einem zähen Verfahren: der Gemeinderat beschließt den Lärmaktionsplan der Stadt. Jetzt ist das Regierungspräsidium am Zug. 20.12.2017
Wie viele Blitzer sorgen für Ruhe?

Renningen im Kreis Böblingen Wie viele Blitzer sorgen für Ruhe?

Der Gemeinderat vertagt seine Entscheidung über die Blitzer an der Bahnhofstraße. Zuerst soll ein Experte klären, ob eine Anlage ausreichend ist oder nicht. 01.12.2017
Die Lärmschutzwand bröselt weiter

Steinenbronn Die Lärmschutzwand bröselt weiter

An der Durchfahrtsstraße in Steinenbronn zerbröselt seit Mai eine Lärmschutzwand. Sie gehört der Gemeinde, doch diese will am Zustand zunächst nichts ändern. Dafür gibt es einen Grund. 15.09.2017
Spedition schert sich nicht um Betriebsverbot

Filderstadt-Sielmingen Spedition schert sich nicht um Betriebsverbot

Ein Fuhrunternehmen arbeitet in Filderstadt weiter, obwohl dies dort laut Verwaltungsgericht nicht erlaubt ist. Die Stadt verlangt Zwangsgelder, die auch bezahlt werden. Und warum hat die Spedition eigentlich eine Ausnahmegenehmigung für eine Brücke? 13.09.2017
„Wir sind immer an der Nase herumgeführt worden“

Lärmschutz entlang der A 81 „Wir sind immer an der Nase herumgeführt worden“

Die Aktionsgemeinschaft gegen Lärm an der A81 verzweifelt an der Bürokratie, will aber nicht aufgeben. Dass man bei Autobahnprojekten einen langen Atem braucht, zeigt sich in Böblingen. 31.08.2017
Zusätzliche Schilder mildern das Chaos

Sperrung der B 297 Zusätzliche Schilder mildern das Chaos

Die Sperrung der B 297 hatte unerwartete Folgen, eine völlig verstopfte Bartenhöhe zum Beispiel. Inzwischen funktionieren die Umleitungen halbwegs und fast alle Betroffenen hoffen, das s die Bauarbeiter vor dem Ferienende fertig werden. 25.08.2017
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de