Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. G9

Kaum Leistungsunterschiede im Abitur

G8 und G9 an Gymnasien Kaum Leistungsunterschiede im Abitur

Ob Schüler nach acht oder neun Jahren Gymnasium Abitur machen, wirkt sich auf ihre Leistungen kaum aus, sagt eine neue Studie. Unterschiede gibt es aber in puncto Belastung. 20.04.2015
Das Zeppelin  braucht eine Mensa

Pläne für Neubau im Schulhof Das Zeppelin braucht eine Mensa

Das Zeppelin-Gymnasium platzt aus allen Nähten, vor allem eine neue Mensa wird dringend benötigt. Nach Prüfung mehrerer ganz unterschiedlicher Varianten hofft die Schulleitung jetzt auf einen Neubau auf einem Teil des Schulhofs. Gleichzeitig soll eine benachbarte Grünfläche für die Schule umgestaltet werden. 22.01.2015
Es bleibt bei 44 G9-Versuchsschulen

Abitur in Baden-Württemberg Es bleibt bei 44 G9-Versuchsschulen

Das Turboabi bleibt in Baden-Württemberg vorerst das Maß aller Dinge: Bis 2016 soll es bei 44 Gymnasien bleiben, die das Abitur in neun Jahren anbieten. 19.09.2014
„Wir brauchen neunjährige Gymnasien“

SPD-Fraktionschef Schmiedel „Wir müssen mehr G9 anbieten“

Für die Polizeireform vergibt Claus Schmiedel Bestnoten, für die Schulreformen noch nicht. Der SPD-Fraktionschef will vor allem mehr Gymnasien, die das Abitur in neun Jahren anbieten. 10.09.2014
CDU-Landeschef Strobl will Schüler entscheiden lassen

G8/G9 an Südwest-Gymnasien Strobl will Schüler entscheiden lassen

CDU-Landeschef Strobl geht in Sachen Turbo-Abitur in die Offensive. Er findet: Schüler sollen selbst wählen können, ob sie das Abi in acht Jahren machen oder in neun. Seine Fraktion zögert aber. 02.05.2014
Das langsame Abi ist beliebt wie nie zuvor

Leonberg/Rutesheim Das G9-Abitur in Rutesheim hat Zulauf wie nie zuvor

218 Fünftklässler sind für das kommende Schuljahr am Gymnasium in Rutesheim angemeldet. Während das JKG seine Schülerzahlen halten kann, leidet vor allem das ASG unter dem Ansturm auf G 9. 03.04.2014
Immer mehr wollen auf G9-Gymnasien

Turbo-Abi ade? Immer mehr wollen auf G9-Gymnasien

Immer mehr Eltern und Schüler schalten beim Abitur den Turbo aus: Damit liegen die Baden-Württemberger im bundesweiten Trend. Doch Grün-Rot will beim Gymnasium vorerst nicht so weit gehen wie Rot-Grün in Niedersachsen. 28.03.2014
SPD-Fraktionschef Schmiedel gibt Kampf für mehr G9-Gymnasien vorerst auf

G9-Gymnasien Schmiedel gibt Kampf um mehr G9 auf

Lange währte der grün-rote Koalitionsstreit um das Turbo-Abitur. Nun dreht gezwungenermaßen auch SPD-Fraktionschef Schmiedel bei: Es wird zunächst nicht mehr Gymnasien mit neunjährigem Abitur geben. 27.08.2013
Am WG gibt es wieder das alte Abi

G9 am Wilhelms-Gymnasium Am WG gibt es wieder das alte Abi

Das Kultusministerium will ab dem nächsten Schuljahr am Wilhelms-Gymnasium neben dem G 8-Zug wieder einen G 9-Zug erlauben. 24.01.2013
Der eine Weg zur Alternative

Wilhelms-Gymnasium Der eine Weg zur Alternative

Das Wilhelms-Gymnasium geht erneut ins Rennen um den G 9-Zug. Die Schule sieht sich als prädestiniert. 21.11.2012
G 8 oder G 9? Schulen und Eltern fordern freie Wahl

Gymnasien Eltern bremsen Turbo-Abi aus

Jede Schule soll auch G-9-Züge anbieten dürfen – Grün-Rot hält aber an begrenzter Zahl von Modellschulen fest. 05.07.2012
Der neue Rektor setzt ein Zeichen

Zeppelin-Gymnasium Stöckach Neuer Rektor setzt ein Zeichen

Holger zur Hausen, neuer Rektor des Zeppelin-Gymnasiums, hat sich erfolgreich für die Einführungdes neunjährigen Gymnasiums eingesetzt. 03.04.2012
„Nachtreten bringt nichts“

Degerloch „Nachtreten bringt nichts“

Der Antrag des Wilhelms-Gymnasiums auf einen G 9-Zug wurde von der Landesregierung abgelehnt. Schule, Eltern und Politiker sind enttäuscht. 22.03.2012
Warminski-Leitheußer stellt G9-Modellschulen vor

Kultusministerium G9: Modellschulen wurden vorgestellt

22 Gymnasien bieten das neunjährige Abitur an. Auch das Zeppelin-Gymnasium in Stuttgart. 21.03.2012
Turnhallen für Prüflinge reserviert

Doppelabitur Turnhallen für Prüflinge reserviert

Zwei Jahrgänge machen bald zeitgleich das Abitur. Dafür brauchen Schulen große Räume und viel Personal. 09.03.2012
Viel Arbeit für die   Amtsspitze

Rückkehr zu G9 Viel Arbeit für die Amtsspitze

51 Gymnasien wollen nach den ­­Ferien wieder neunjährige Züge einführen. Doch nur 22 dürfen. 06.03.2012
Kretschmann: G9 wird nicht ausgeweitet

Schuljahr 2012/13 Kretschmann: G9 wird nicht ausgeweitet

Ministerpräsident Winfried Kretschmann will am G9-Schulversuch zunächst nicht rütteln. 06.03.2012
G 9 wird zum Problem für die Regierung

Gymnasien G 9 wird zum Problem für die Regierung

Offenbar wollen mehr als 50 Gymnasien im neuen Schuljahr den Parallelbetrieb einführen. 02.03.2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de