Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. G9

G9
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema G9
Erweiterungsbau soll akute Raumnot lindern

Wilhelms-Gymnasium Degerloch Erweiterungsbau soll akute Raumnot lindern

Das Wilhelms-Gymnasium soll für 18,1 Millionen Euro einen Erweiterungsbau bekommen. Weil es aber Jahre dauert, bis dieser fertig ist, braucht es zusätzlich ein Interim. 26.03.2023
Das sagen Schulleiter über G8 und G9

Debatte um Volksantrag Das sagen Schulleiter über G8 und G9

Der Rutesheimer Schulleiter Jürgen Schwarz ist Verfechter von G 9. Der Leonberger Rektor Roman Peters hingegen leitet ein G-8-Gymnasium. Die Ansichten über den geeigneten Modus gehen weit auseinander. 24.02.2023
Eltern werben für Abi nach neun Jahren

Unterschriftenaktion für Volksantrag Eltern werben für Abi nach neun Jahren

Das „Turboabi“ G8 sei nicht pädagogisch motiviert, sagen Verfechter von G9 und schließen sich einer landesweiten Aktion an. 24.02.2023
Weiterhin G9 am Gymnasium

Plochingen Weiterhin G9 am Gymnasium

Seit nunmehr zehn Jahren kann man am Plochinger Gymnasium das Abitur auch in neun statt in acht Jahren machen. Jetzt soll der Schulversuch noch einmal verlängert werden. 01.02.2023
Grün-Schwarz bleibt beim  Abitur  nach neun Jahren auf Abwehrkurs

G9-Debatte in Baden-Württemberg Grün-Schwarz bleibt beim Abitur nach neun Jahren auf Abwehrkurs

Auch im baden-württembergischen Landtag ist die Mehrheit der Fraktionen mittlerweile offen für den längeren Weg zum Abitur. Warum sich trotzdem vorerst nichts ändert. 01.02.2023
An dieser Schule funktioniert das G9-Modell

Rutesheimer Gymnasium An dieser Schule funktioniert das G9-Modell

Zehn Jahre nach Start des Modellversuchs gibt es für dessen Fortführung am Rutesheimer Gymnasium bei allen Beteiligten nach wie vor eine große Zustimmung. 31.01.2023
Kretschmann offen für breite Bildungsdebatte

Schule in Baden-Württemberg Kretschmann offen für breite Bildungsdebatte

Bildungswissenschaftler kritisieren die Verengung der Bildungsdebatte auf G8 und G9. Warum sie bei Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf offene Ohren stoßen. 31.01.2023
Bildungsexperten fordern 10-Jahresplan für Baden-Württemberg

G9-Kritik und Lehrermangel Bildungsexperten fordern 10-Jahresplan für Baden-Württemberg

Bildungswissenschaftler machen sich für einen klaren Zehnjahresplan zur Verbesserung der Bildung in Baden-Württemberg stark. Warum die Debatte über G9 dabei nicht hilft. 26.01.2023
G9 ist nicht gleich G9

Diskussion über neunjähriges Gymnasium G9 ist nicht gleich G9

An 44 Schulen im Land wird seit zehn Jahren die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium erprobt. Die Modelle, nach denen sie funktionieren, sind höchst unterschiedlich. Nicht alle überzeugen. 27.01.2023
Es braucht eine klare Linie in der Bildung
Kommentar

Was sind uns Schulen und Kitas wert? Es braucht eine klare Linie in der Bildung

In der Bildungspolitik müssen alle Beteiligten an einem gemeinsamen Strang ziehen, sonst gewinnen die Lautesten, meint unsere Redakteurin Renate Allgöwer. 27.01.2023
Die Nebenwirkungen der G9-Debatte

Streit ums Gymnasium Die Nebenwirkungen der G9-Debatte

Der Streit um das neunjährige Gymnasium ist nur eines der Symptome des kränkelnden Bildungssystems in Baden-Württemberg, sagen Bildungswissenschaftler. Wo die Probleme des Bildungswesens wirklich liegen. 26.01.2023
G9-Schulen stoßen an ihre Grenzen

Engpässe an Gymnasien im Kreis Ludwigsburg G9-Schulen stoßen an ihre Grenzen

In Marbach können Kinder das Abi weiter regulär in neun Jahren machen. Doch die Kapazitäten sind am Limit. Deshalb fordert die Stadt Land und Nachbarkommunen zum Handeln auf. 27.01.2023
Doch wieder neun Jahre bis zum Abi?

Schulpolitik in Baden-Württemberg Doch wieder neun Jahre bis zum Abi?

Ministerpräsident Kretschmann und Ministerin Schopper sind offen für eine Debatte über die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Was das bedeutet und was nicht. 17.01.2023
„Wir haben in absehbarer Zeit die Lehrer nicht zur Verfügung“

Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz zu G9 „Wir haben in absehbarer Zeit die Lehrer nicht zur Verfügung“

Die Diskussion um die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird dieser Tage intensiv geführt. Nun hat sich Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz zu der Thematik geäußert. 13.01.2023
FDP fordert Rückkehr zu neunjährigem Gymnasium

Baden-Württemberg FDP fordert Rückkehr zu neunjährigem Gymnasium

Die FDP-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg fordert die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Worum geht es? 12.01.2023
Warum die Initiative für G9 ein Gewinn ist
Kommentar

Gymnasium in Baden-Württemberg Warum die Initiative für G9 ein Gewinn ist

Ein Volksantrag will in Baden-Württemberg die Rückkehr vom achtjährigen Gymnasium zurück zu G9 erzwingen. Das könnte der Schulpolitik im Land einen Ruck geben, kommentiert Bärbel Krauß. 11.11.2022
Eltern werben für  Wende zum neunjährigen Gymnasium

Volksantrag für Rückkehr zu G9 Eltern werben für Wende zum neunjährigen Gymnasium

Der Startschuss ist gefallen: Der Volksantrag für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium läuft. Die Reaktionen reichen von voller Zustimmung bis hin zum Unverständnis. 11.11.2022
Schule will dauerhaft G9 anbieten dürfen

Wilhelms-Gymnasium in Degerloch Schule will dauerhaft G9 anbieten dürfen

In Degerloch wird das neunjährige Gymnasium als Erfolg gewertet. Der Modellversuch wurde – wie an anderen Stuttgarter Schulen – erneut verlängert. Der Schulleiter hätte gern eine Genehmigung ohne Verfallsdatum. 22.09.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de