Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. CDU

Energie "Im Kern des Reaktors" - Union will Laufzeitverlängerung

Im Winter könnte der Gasmangel zum echten Problem werden. Darin sind sich alle einig. Aber was bedeutet das für den Atomausstieg in Deutschland? Söder und Merz haben einen klaren Zeitplan. 04.08.2022
Neue Umfrage sieht SPD nur noch bei 18 Prozent

Parteien Neue Umfrage sieht SPD nur noch bei 18 Prozent

Bei der Bundestagswahl im letzten Jahr kam die SPD noch auf 25,7 Prozent der Stimmen. Davon ist die Partei einer Umfrage zufolge momentan ziemlich entfernt. 02.08.2022
Kritik am Auftritt  der CDU beim CSD

Politische Misstöne in Stuttgart Kritik am Auftritt der CDU beim CSD

Fröhlich ist beim CSD in Stuttgart gefeiert worden – doch jetzt hallen politische Misstöne nach. Sexismus-Vorwürfe treffen die CDU. Die SPD spielte vor der Parade den falschen Song. Und der CSD-Sprecher kritisiert, dass OB Frank Nopper lieber bei Andrea Berg war. 02.08.2022
CDU fordert einen Kita-Manager

Stuttgarter Kitas CDU fordert einen Kita-Manager

Wegen des anhaltenden Fachkräftemangels in Kitas schlägt die Stadt Stuttgart vor, die Gruppengrößen zu erhöhen. Die Unionspolitiker stimmen dem zu, fordern aber eine Entlastung der Erzieherinnen durch Verwaltungsfachkräfte, zunächst als Pilotprojekt. 28.07.2022
CDU stellt keinen eigenen Kandidaten auf

OB-Wahl in Tübingen CDU stellt keinen eigenen Kandidaten auf

Am 23. Oktober wird in Tübingen der Oberbürgermeister gewählt. Amtsinhaber Boris Palmer geht parteilos ins Rennen. Die CDU stellt keinen Kandidaten auf, wie die Partei nun verkündet. 29.07.2022
Warum die Südwest-CDU in Berlin um ihren Einfluss kämpfen muss
Bilder

CDU in Baden-Württemberg Warum die Südwest-CDU in Berlin um ihren Einfluss kämpfen muss

Früher stellte man den Ministerpräsidenten und war mit prominenten Gesichtern wie Wolfgang Schäuble medial präsent. Die Baden-Württemberger stellen jetzt vor allem Posten in der zweiten und dritten Reihe. 28.07.2022
Bürgermeister warnt vor Vier-Milliarden-Loch

Nicht finanzierte Wunschliste in Stuttgart Bürgermeister warnt vor Vier-Milliarden-Loch

Allein das Rosensteinviertel auf dem alten Bahngelände wird die Stadt rund eine Milliarde Euro kosten. Im Haushalt finden sich noch mehr ungedeckte Schecks. 22.07.2022
CDU will an Paulskirchen-Parlament erinnern

Woche der Demokratie in Stuttgart CDU will an Paulskirchen-Parlament erinnern

Die Christdemokraten im Rathaus regen für 2023 anlässlich des 175. Jahrestages des Frankfurter Paulskirchen-Parlaments eine Woche der Demokratie in Stuttgart an. Erinnert werden soll auch an den Stuttgarter Ableger der Nationalversammlung. 28.07.2022
Merz' Flugzeug oder Dienstwagen: Was frisst mehr Sprit?

Klima Merz' Flugzeug oder Dienstwagen: Was frisst mehr Sprit?

Dass er mit seinem Flugzeug weniger Sprit verbrauche als jeder Dienstwagen eines Bundesministers, ist eine steile Behauptung von Friedrich Merz. Die Herstellerdaten sagen etwas anderes. 25.07.2022
CDU streitet munter über Tempolimit

Baden-Württemberg CDU streitet munter über Tempolimit

Die CDU streitet munter über ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Der Chef der Südwest-CDU zeigt sich offen dafür. Andere Unions-Politiker aus Baden-Württemberg sind strikt dagegen. 21.07.2022
Merz wünscht sich in Krisen mehr Optimismus

Union als Problemlöser Merz wünscht sich in Krisen mehr Optimismus

Hiobsbotschaften von Krieg, Tod und Krankheiten gehören seit Monaten zum Nachrichtenalltag. Zum Abschluss der CSU-Klausur appelliert der Chef der Schwesterpartei an die Abgeordneten. 21.07.2022
Hennrich wird vom Abgeordneten zum Lobbyisten

Wechsel in die Wirtschaft Hennrich wird vom Abgeordneten zum Lobbyisten

Der CDU-Abgeordnete Michael Hennrich, der den Wahlkreis Nürtingen vertritt, kehrt dem Bundestag den Rücken. Ihm winkt ein Job als Geschäftsführer im Gesundheitswesen. Genaueres will er noch nicht sagen. 21.07.2022
Baden-Württembergs CDU-Landeschef offen für Tempolimit

Klima Baden-Württembergs CDU-Landeschef offen für Tempolimit

Seit Jahren wird heftig über die Einführung eines Tempolimits als Maßnahme zum CO2- und Energiesparen gestritten. Nun sendet Baden-Württembergs CDU-Landeschef Thomas Strobl positive Signale. 21.07.2022
FDP lehnt

Energiekrise FDP lehnt "Kuhhandel" zur Einführung eines Tempolimits ab

Seit vielen Jahren wird über das Tempolimit gestritten. Im Zeichen der Energiekrise kommt jetzt wieder Bewegung in die Diskussion. 18.07.2022
CDU-Politiker offen für Tempolimit auf Autobahnen

Energiekrise CDU-Politiker offen für Tempolimit auf Autobahnen

Angesichts der drohenden Energiekrise werden alle Möglichkeiten von Einsparungen abgewogen. Auch ein Tempolimit auf Autobahnen ist kein Tabu mehr. Selbst Unionspolitiker zeigen sich offen. 16.07.2022
CDU lehnt Grünen-Pläne wegen Krise ab

Streit um Lkw-Maut in Baden-Württemberg CDU lehnt Grünen-Pläne wegen Krise ab

Vor gut einem Jahr wollte die Union in Baden-Württemberg noch einmal mit den Grünen koalieren und ging Kompromisse ein. Dazu gehörte die Lkw-Maut. Wegen der Krise stellt sie das ungeliebte Projekt nun wieder infrage. 15.07.2022
Schwenkt die  CDU auf Tempolimit um?

130 auf der Autobahn Schwenkt die CDU auf Tempolimit um?

Der Streit um ein Tempolimit auf Autobahnen tobt weiter. Ein führender Politiker aus der Union bringt nun neue Töne in die Debatte. 15.07.2022
Südwesten laut CDU womöglich Verlierer bei Gasmangel-Lage

Energieversorgung in Baden-Württemberg Südwesten laut CDU womöglich Verlierer bei Gasmangel-Lage

Wer bekommt noch Gas zugeteilt, wenn es knapp wird? Die CDU im Land befürchtet, die Industrie im Südwesten könnte im Notfall den Kürzeren ziehen. Es drohten Verhältnisse wie im „Wilden Westen“. 06.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de