Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Atommüll

Atommüll
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Atommüll
„So ein Jahrhundertprojekt hat noch keiner gemacht“

Suche nach Standort für Endlager für Atommüll „So ein Jahrhundertprojekt hat noch keiner gemacht“

Im Interview erklärt Stefan Studt, der Chef der Bundesgesellschaft für Endlagerung, warum der Zeitplan für die Standortauswahl gescheitert ist. 11.11.2022
„Als ob wir der Komposthaufen der Schweiz sind“

Endlager für Atommüll „Als ob wir der Komposthaufen der Schweiz sind“

Gegenüber der deutschen Gemeinde Hohentengen soll das Atomendlager der Eidgenossen entstehen. Es gibt Protest – und er ist sehr speziell. 16.09.2022
Geplantes Atommüllendlager stößt auf deutliche Kritik

Bürgerversammlung Geplantes Atommüllendlager stößt auf deutliche Kritik

Die Schweiz plant ein Atommüllendlager direkt an der deutschen Grenze. Bei einer Bürgerversammlung auf deutscher Seite stößt das Vorhaben auf deutlich Kritik. Es seien noch nicht alle Fragen geklärt. 15.09.2022
Walker schließt deutsches Endlager an Schweizer Grenze nicht aus

Atommüllendlager Walker schließt deutsches Endlager an Schweizer Grenze nicht aus

Die Schweiz plant ein Atommüllendlager in der Nähe Baden-Württembergs. Nun hat die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker nicht ausgeschlossen, dass das deutsche Endlager an der Schweizer Grenze gebaut wird. Die Hintergründe. 14.09.2022
Standortwahl wirft Fragen auf

Schweizer Atommülllager Standortwahl wirft Fragen auf

Die Schweiz will ihren Atommüll in unmittelbarer Nähe der deutschen Grenze lagern. Der Bürgermeister der nahegelegenen Ortschaft Hohentengen pocht auf mehr Informationen. 11.09.2022
Wie denkt man vor Ort über das AKW?

Atomkraftwerk Neckarwestheim Wie denkt man vor Ort über das AKW?

Angesichts der Energiekrise könnte das Kernkraftwerk in Neckarwestheim länger laufen. Was halten die Menschen davon, die rund um den Meiler leben? 16.08.2022
Ist der Kreis Göppingen für ein Atommüll-Endlager geeignet?

Ersatz für Gorleben Ist der Kreis Göppingen für ein Atommüll-Endlager geeignet?

Im Kreis Göppingen könnte irgendwann ein Endlager für hochradioaktiven Atommüll entstehen. Allerdings gilt mehr als die Hälfte der Fläche Deutschlands prinzipiell als geeignet. In den kommenden Jahren kommen mögliche Standorte auf den Prüfstand. 26.04.2022
Atommüll-Gegner: „Das ist der erste Tabubruch“

Entsorgung von AKW-Bauschutt im Kreis Ludwigsburg Atommüll-Gegner: „Das ist der erste Tabubruch“

Die Interessengemeinschaft Deponien Froschgraben Schwieberdingen und Burghof Horrheim fordert Transparenz und kündigt an, weiter die Stimme zu erheben. 16.03.2022
Stadt plant Klage gegen Lagerung von Atommüll

Philippsburg Stadt plant Klage gegen Lagerung von Atommüll

Atommüll aus Frankreich soll in Philippsburg zwischengelagert werden. Dagegen geht die Stadt nun gerichtlich vor und will mit der Klage vor allem eines: ein Zeichen setzen. 19.01.2022
Wie Frankreich mit radioaktivem Müll umgeht

Atomkraftwerke Wie Frankreich mit radioaktivem Müll umgeht

Eine dauerhafte Lösung gibt es auch in Frankreich nicht für den Atommüll. Zuständig für Sammlung, Verpackung, Lagerung und Überwachung der Abfälle ist dort eine Agentur. 04.01.2022
Aus der Welt: La Hague

Reise Frankreich Aus der Welt: La Hague

An manche Ecken der Welt verirren sich Urlauber eher selten, dabei wären sie eine Reise wert. In loser Folge stellen wir solche Orte vor – wie zum Beispiel La Hague, ein wilder, einsamer Ort, in dem eine Atommüll-Wiederaufbereitungsanlage steht. 06.10.2021
Früheres Atommüll-Erkundungsbergwerk  wird stillgelegt

Gorleben Früheres Atommüll-Erkundungsbergwerk wird stillgelegt

Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland ist der Salzstock Gorleben in Niedersachsen komplett aus dem Rennen. 17.09.2021
Kritik an  Endlagersuche

Landesamt für Geologie Kritik an Endlagersuche

Das Landesamt für Geologie in Freiburg hat Fachkritik an der Auswahl von Teilgebieten für den Standort eines atomaren Endlagers geübt. Wichtige Daten aus dem Südwesten seien nicht berücksichtigt worden. 14.06.2021
Böhmermann, Hendrick Streeck  und der Atommüll

ZDF Magazin Royale Böhmermann, Hendrick Streeck und der Atommüll

Jan Böhmermann nimmt im „ZDF Magazin Royale“ einen Virologen und die Atompolitik aufs Korn. Und gibt zu, dass auch Spöttern der Spaß vergehen kann. 20.03.2021
Atom-Schutt durch  die Hintertür?

Deponie-Kommunen und Kreis Ludwigsburg in Sorge Atom-Schutt durch die Hintertür?

Schwieberdingen, Vaihingen an der Enz und der Landkreis Ludwigsburg fürchten, freigemessene Abfälle von auswärts zugewiesen zu bekommen, weil andernorts die Deponien voll sind. 17.03.2021
Bevölkerungsdichte spielt  vorerst keine Rolle

Atomare Endlagersuche Bevölkerungsdichte spielt vorerst keine Rolle

Die Bundesgesellschaft für die Endlagerung von Atommüll hat ihre Erkenntnisse zu geeigneten Standorten im Regierungsbezirk Stuttgart präsentiert. 27.01.2021
Angst vor terroristischen Angriffen auf Endlager

Bürger informieren sich zum Atommüll Angst vor terroristischen Angriffen auf Endlager

Auch in Baden-Württemberg wäre ein Atommüll-Endlager möglich: Bürger des Regierungsbezirks Karlsruhe hatten jetzt Gelegenheit, sich in der zweiten von vier digitalen Runden direkt bei den Organisatoren des Suchprozesses zu informieren. 21.01.2021
Sorgen wegen Erdbeben im Badischen

Regierungsbezirk Freiburg stellt sich der Endlagersuche Sorgen wegen Erdbeben im Badischen

Bei einer virtuellen Informationsveranstaltung zur Endlagersuche im Regierungsbezirk Freiburg äußern Bürger Bedenken: wegen Erdbeben, Grundwasservorkommen und alten Silberminen im Schwarzwald. 19.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de