Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Albert Einstein

Albert Einstein
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Albert Einstein
Manuskript von Einstein für Millionen versteigert

Bei Auktion von Christie’s in Paris Manuskript von Einstein für Millionen versteigert

Ein ganz besonderes Manuskript des weltberühmten Physikers Albert Einstein wechselt nun für 11,6 Millionen Euro den Besitzer, wie das französische Auktionshaus Christie’s mitteilt. 23.11.2021
Alle doof  – außer ich!
Bilder

So dumm ist die Welt Alle doof – außer ich!

Egal, ob über Corona oder Klimawandel diskutiert wird – jede Partei sagt: Dumm sind die anderen. Keiner will als blöd oder ungebildet bezeichnet werden, doch die Dummheit ist besser als ihr Ruf. 05.08.2021
Ein Ulmer auf  Einsteins Spuren

Zwei Milliarden Euro für einen Quantencomputer Ein Ulmer auf Einsteins Spuren

Der Physiker Wolfgang Schleich startet diesen Donnerstag zu einer Art deutscher Apollomission. Mit der Industrie soll sein Institut für Quantentechnologien Computer der Zukunft bauen. 26.05.2021
Stadt kauft weiteren Brief von Albert Einstein an seinen Cousin

Ulm Stadt kauft weiteren Brief von Albert Einstein an seinen Cousin

Die Stadt Ulm hat einen weiteren Brief von Genie Albert Einstein gekauft. Der Adressat: Einsteins angeheirateter Cousin Leopold Hirsch. Kommende Woche soll der Brief vorgestellt werden. 22.05.2020
Bilder

Gute Sprüche rund ums Radfahren "Keine Gnade für die Wade" - Schenkelklopfer für Biker

Das Fahrrad hat so manchen zu Gedanken beflügelt, die aufgeschrieben und weitergegeben werden müssen. Mal zum Schmunzeln, mal voll Weisheit oder Sarkasmus. Unsere liebsten Sprüche rund um den Drahtesel. 01.10.2019
Albert Einsteins Cannstatter Wurzeln

Lesung in Bad Cannstatt Autor Christof Rieber geht Albert Einsteins Cannstatter Wurzeln nach

Der Nobelpreisträger und Physiker Albert Einstein wäre am 14. März 140 Jahre alt. Aus diesem Anlass stellt Autor Christof Rieber im Stadtarchiv in Bad Cannstatt eine Biografie vor. 05.03.2019
Auf den Spuren des Nazi-Dichters

Joe Bauer in der Stadt Auf den Spuren des Nazi-Dichters

Unser Stadtspaziergänger Joe Bauer findet in der Siedlung Muckensturm Erinnerungen an die jüdischen Vorfahren eines US-Milliardärs – und an einen schwäbischen Nazi-Dichter. 10.09.2018
Test an Schwarzem Loch bestätigt Relativitätstheorie

Milchstraße Test an Schwarzem Loch bestätigt Relativitätstheorie

Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie ist noch nie an einem supermassiven Schwarzen Loch erprobt worden – bis jetzt. Im Zentrum der Milchstraße wird das Standardmodell abermals bestätigt. 26.07.2018
Die dunkle Energie, die das Universum auseinandertreibt

Heute im Rems-Murr-Kreis Die dunkle Energie, die das Universum auseinandertreibt

Was bringt dieser Montag im Rems-Murr-Kreis? In unserer Tagesvorschau weisen wir auf ausgewählte Veranstaltungen und Ereignisse hin, die interessant sein könnten. 16.09.2017
Stelen machen jüdisches Erbe  lebendig

Ein besonderes Geschichtsprojekt Stelen machen jüdisches Erbe lebendig

Jebenhausen hatte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine der größten jüdischen Gemeinden im Königreich Württemberg. Ein Erinnerungsweg des Vereins Haus Lauchheimer will dieses historische Kapitel an neun Plätzen im Ort darstellen. 05.04.2017
Sinnlose Reliquie
Kommentar

Albert Einsteins Ulmer Keller Reliquien ohne Sinn

Das Geburtshaus von Albert Einstein in Ulm ist seit mehr als 70 Jahren zerstört. Die Kellergemäuer hat die Stadt nun gerettet und eingelagert. Angeblich geht es um Erinnerung. Unseren Redakteur Eberhard Wein überzeugt das nicht. 24.03.2017
Einsteins Keller im Container

Ulmer Stadtgeschichte Einsteins Keller im Container

Der Keller des Einstein-Geburtshauses in Ulm ist weg. Immerhin: Die besten erhaltenen Steine sind eingelagert worden. Was mit ihnen passieren soll, steht nicht fest. 23.03.2017
Wo Einsteins Mutter geboren ist

Historischer Pfad in Bad Cannstatt Wo Einsteins Mutter geboren ist

Eine neue Tafel des Historischen Pfads erinnert am Eingang des Motel One an Pauline Einstein, geborene Koch. Denn an der Stelle stand einst das Geburtshaus von Albert Einsteins Mutter. 08.08.2016
Tiefgaragenplatz für ein Genie

Albert Einstein Tiefgaragenplatz für ein Genie

Die Grundmauern des Geburtshauses Albert Einsteins liegen im Baufeld eines zukünftigen Einkaufszentrums. Doch die endgültige Zerstörung soll abgewendet werden. 10.06.2016
Einsteins zweiter Geniestreich
Bilder

Allgemeine Relativitätstheorie Einsteins zweiter Geniestreich

Kaum jemand verstand sie als sie vor 100 Jahren veröffentlicht wurde und doch machte sie Albert Einstein zum Star: die allgemeine Relativitätstheorie. Im Jubiläumsjahr feiert sie einen Triumph: den direkten Nachweis der von Einstein vorhergesagten Gravitationswellen. 11.05.2016
Trend 2050: Der Glaube der Ungläubigen

Kirchen-Blog: Religion und Glaube 2050 – TEIL 3 Trend 2050: Der Glaube der Ungläubigen

Wie wird die religiöse Landkarte Deutschlands aussehen? Welche Bedeutung werden Glaube und Unglaube haben? Kehren die Götter zurück oder siechen die Religionen dahin? Um diese und andere Fragen geht es in unserer 15-teiligen Serie „Religion und Glaube 2050“. 08.02.2016
Größtes Rätsel des Universums ist gelüftet
Bilder

Gravitationswellen Größtes Rätsel des Universums ist gelüftet

100 Jahre nachdem Albert Einstein Gravitationswellen vorhergesagt hat, melden US-Forscher den ersten Beweis dafür. Ihre nobelpreisverdächtige Arbeit eröffnet eine neue Ära der Astronomie. 11.02.2016
Einsteins große Theorie ist belegt

Forscher finden Gravitationswellen Einsteins große Theorie ist belegt

100 Jahre nachdem Albert Einstein Gravitationswellen vorhergesagt hat, melden US-Forscher den ersten Beweis dafür. Ihre nobelpreisverdächtige Arbeit eröffnet eine neue Ära der Astronomie. 11.02.2016
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de