Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. Ö
  3. ÖPNV

ÖPNV
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema ÖPNV
Alternativen für das Stadtticket

Öffentliche Verkehrsmittel in Esslingen Alternativen für das Stadtticket

Sobald das Deutschlandticket kommt, fällt das Esslinger Stadtticket für öffentliche Verkehrsmittel aus Kostengründen weg. Die Verwaltung hofft, dass der VVS in die Bresche springt und die Monatsbindung des Zehnertickets streicht. 08.03.2023
Wie die Züge Richtung Tübingen pünktlicher werden sollen

Verspätungen auf der Neckar-Alb-Bahn Wie die Züge Richtung Tübingen pünktlicher werden sollen

Die Züge auf der Neckar-Alb-Bahn durch den Kreis Esslingen nach Tübingen sind nur zu 80 Prozent pünktlich – auch wenn Verspätungen unter sechs Minuten nicht mitgezählt werden. Hauptgrund für die Bummelbahn-Effekte ist die Überlastung der Strecke. 07.03.2023
Wichtige Tipps zum 49-Euro-Ticket

Deutschlandticket im VVS Wichtige Tipps zum 49-Euro-Ticket

Das Deutschlandticket bedeutet im Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) eine riesige Umstellung. Auf die Nutzer kommen eine Menge Detailfragen zu. Wir geben Antworten. 07.03.2023
Streik: Kaum Zugverkehr zwischen Frankreich und Deutschland

ÖPNV Streik: Kaum Zugverkehr zwischen Frankreich und Deutschland

Der Unmut der Franzosen über die geplante Rentenreform von Präsident Macron ist groß. Morgen wollen viele Arbeitnehmende erneut streiken. Für Zugreisende von und nach Frankreich hat das Konsequenzen. 07.03.2023
Beim Klimastreik demonstrieren  Jung und Alt gemeinsam
Bilder Video

Fridays for Future in Stuttgart Beim Klimastreik demonstrieren Jung und Alt gemeinsam

Bei der Klimademonstration teilen alle ein gemeinsames Ziel. Bei der Frage, wie radikal der Protest sein sollte, scheiden sich jedoch die Geister. 03.03.2023
„Alle dabei“ – Gewerkschaft zufrieden mit dem Start des Warnstreiks

Bus und Bahn in Baden-Württemberg „Alle dabei“ – Gewerkschaft zufrieden mit dem Start des Warnstreiks

U-Bahnen, Busse, Straßenbahnen, sogar eine Bergbahn und die Schiffe am Bodensee - fast alles steht seit dem Morgen in Baden-Württembergs größten Städten still. 03.03.2023
Diese Busse und Bahnen fahren in Stuttgart nicht

Verdi-Warnstreik am Freitag Diese Busse und Bahnen fahren in Stuttgart nicht

Die Gewerkschaft Verdi hat für diesen Freitag zu einem Warnstreik des Stuttgarter Nahverkehrs aufgerufen. Nahezu alle Busse und Bahnen fahren nicht. Wer kann, sollte auf Alternativen ausweichen. 01.03.2023
Verdi setzt Warnstreiks fort – wo der Nahverkehr am Freitag lahm liegt

Baden-Württemberg Verdi setzt Warnstreiks fort – wo der Nahverkehr am Freitag lahm liegt

Bereits am Donnerstag kommt es zu Streikaktionen, der Freitag dürfte aufgrund des Streiks im ÖPNV aber gravierendere Folgen haben. Wo im Land überall Streiks angekündigt sind. 02.03.2023
Einschränkungen bei der S-Bahn bis Ende März

ÖPNV im Kreis Esslingen Einschränkungen bei der S-Bahn bis Ende März

Rund um den Knotenpunkt Stuttgart werden in den kommenden Wochen Streckenanlagen und Gleise von der Deutschen Bahn erneuert. Die sorgt auch im Kreis Esslingen für Einschränkungen in S-Bahnverkehr, auch der Fernverkehr ist betroffen. 22.02.2023
Licht und Schatten beim 49-Euro-Ticket

ÖPNV im Kreis Göppingen Licht und Schatten beim 49-Euro-Ticket

Das Landratsamt Göppingen und der VVS-Fahrgastbeirat begrüßen die Einführung des Deutschland-Tickets grundsätzlich, haben aber auch Kritikpunkte: Die Verbindungen müssten so attraktiv sein, dass das Angebot dem Vergleich mit dem privaten Pkw standhalten kann. 21.02.2023
Bewertungsphase hat begonnen

Bürgerhaushalt Stuttgart Bewertungsphase hat begonnen

Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger können nun drei Wochen lang 1700 Vorschläge für den Bürgerhaushalt online bewerten. 16.02.2023
Wie  viele sind 2022 mit Bus und Bahn gefahren?
Infografik

Nahverkehr in der Region Stuttgart Wie viele sind 2022 mit Bus und Bahn gefahren?

Die Fahrgastzahlen im Bereich des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) erholen sich vom Corona-Einbruch. Zu alten Spitzenwerten fehlt aber noch ein Stück – und die Zukunft birgt einige Unwägbarkeiten. 17.02.2023
So reagieren andere Verwaltungen auf Stuttgarts Null-Euro-Ticket

ÖPNV-Zuschuss der Stadt Stuttgart So reagieren andere Verwaltungen auf Stuttgarts Null-Euro-Ticket

Der öffentliche Dienst sucht händeringend Fachkräfte. Um als attraktiver Arbeitgeber zu punkten, wird die Landeshauptstadt ihren Beschäftigten das 49-Euro-Ticket spendieren. Wo erhalten Angestellte im öffentlichen Dienst wie viel Zuschuss? 13.02.2023
Wo es bereits heute Null-Euro-Tickets gibt

ÖPNV in Baden-Württemberg Wo es bereits heute Null-Euro-Tickets gibt

Deutschland wartet aufs 49-Euro-Ticket, das zum 1. Mai 2023 eingeführt werden soll. Für manche Zielgruppen gibt es bereits heute Möglichkeiten, gratis mit dem ÖPNV unterwegs zu sein. Teilweise allerdings nur im Tausch gegen etwas. 31.01.2023
ÖPNV statt Führerschein –   das kommt an

Kreis Göppingen: Senioren im Straßenverkehr ÖPNV statt Führerschein – das kommt an

Seit einiger Zeit gibt es im Landkreis Göppingen für Senioren das Angebot, ihre Fahrerlaubnis gegen ein Jahresticket für den Öffentlichen Personennahverkehr zu tauschen. 280 Mal wurde das bisher in Anspruch genommen. 07.02.2023
Bürgerhaushalt: 2400 Vorschläge eingegangen

Bürgerhaushalt Stuttgart Bürgerhaushalt: 2400 Vorschläge eingegangen

Bis Anfang Februar haben Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger beim siebten Bürgerhaushalt ihre Vorschläge für den kommenden Doppelhaushalt eingereicht. Schon jetzt zeigt sich: der Verkehr bleibt ein Thema. 06.02.2023
Wo gilt das 49-Euro-Ticket?

Übersicht Wo gilt das 49-Euro-Ticket?

Ab dem 1. Mai wird in Deutschland das 49-Euro-Ticket im Nahverkehr als günstiges Monatsabo verfügbar sein. Wo es überall verwendet werden darf. 06.02.2023
Das halten die Menschen vom Wegfall der Maskenpflicht
Bilder

ÖPNV in Stuttgart Das halten die Menschen vom Wegfall der Maskenpflicht

Die Maskenpflicht im ÖPNV ist Geschichte. Für viele Stuttgarter war dieser Schritt längst überfällig. Die Maske in der Tasche behalten viele aber dennoch. 05.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de