MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
Ö
ÖPNV
ÖPNV
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema ÖPNV
Kommentar
S-Bahn-Debakel
Kaum Aussicht auf schnelle Besserung
Die derzeitige Leistung der S-Bahn Stuttgart ist inakzeptabel. Das Tragische daran: Mit einer schnellen Besserung ist nicht zu rechnen, kommentiert Christian Milankovic.
03.02.2023
Nahverkehr in Stuttgart
Probleme mit neuen Bahnen – S 3 jetzt nur noch im Halbstundentakt
Wegen Problemen im Zusammenspiel von neuen und alten Zügen dünnt die Bahn den Fahrplan auf der S-Bahn-Linie 3 für mindestens drei Monate aus. Von Montag an fährt die S 3 im 30-Minuten-Takt.
03.02.2023
FNL1 GVBR
Neue Corona-Verordnung
Keine Maskenpflicht mehr in Baden-Württemberg – Was jetzt gilt
In der neuen Corona-Verordnung, die seit Dienstag gilt, werden die Einschränkungen weiter gelockert. In einigen Bereichen fällt die Maskenpflicht – in anderen bleibt sie jedoch bestehen.
01.02.2023
Coronavirus in Baden-Württemberg
Nach fast drei Jahren: Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr
Drei Jahre lang war klar: Beim Einsteigen in Busse und Bahnen muss eine Maske getragen werden, um sich und andere vor dem Coronavirus zu schützen. Das gilt nun nicht mehr. Wobei, ganz auf Masken kann in Zügen immer noch nicht verzichtet werden.
31.01.2023
ÖPNV in Stuttgart
Anti-Lärm-Initiative kritisiert die SSB
Die Initiative gegen den Stadtbahnlärm setzt sich dafür ein, dass es entlang der Gleise leiser wird. Nach anfänglichen Erfolgen spricht sie nun von Stillstand und übt Kritik an der SSB.
24.01.2023
ÖPNV in Deutschland
Landkreistag kritisiert das 49-Euro-Ticket
Der Landkreistag lehnt das 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab. Was nütze eine günstige Fahrkarte, wenn der Bus nicht kommt, wird argumentiert.
30.01.2023
FNL1 GVBR
Coronavirus in Baden-Württemberg
Wann entfällt die Maskenpflicht?
In Bus und Bahn braucht man sie bald nicht mehr und auch Beschäftigte in Arztpraxen im Südwesten müssen bald keine Maske mehr tragen. Aber wann genau fällt die Maskenpflicht?
26.01.2023
ÖPNV im Kreis Böblingen
Stadttarif wird etwas teurer
Böblingen/Sindelfingen, Herrenberg und Leonberg bieten mit dem Stadttarif vergünstigte Fahrten mit Bus und Bahn an. Das ist jetzt etwas teurer geworden.
24.01.2023
Verzögerung beim 49-Euro-Ticket
Hermann: „An uns Ländern liegt es nicht“
Wann kommt das 49-Euro-Ticket? Der Starttermin 1. Mai wackelt schon wieder. Die Verkehrsminister der Länder geben Volker Wissing die Schuld.
23.01.2023
Corona-Regeln im ÖPNV
Was gilt bald in Baden-Württemberg?
Andere Bundesländer sind vorgeprescht. Baden-Württemberg folgt bei der Aufhebung dieser Corona-Regel in Kürze nach. Was gilt dann?
20.01.2023
FNL1 FVBR
Jugendticket in Baden-Württemberg
Das sind die Unterschiede zum 49-Euro-Deutschlandticket
Bei den geplanten vergünstigten Nahverkehrs-Tickets kann man leicht den Überblick verlieren. Wir erklären, wie sich das Jugendticket für Baden-Württemberg vom Deutschlandticket unterscheidet.
20.01.2023
Bahnfahren in Stuttgart
Die S-Bahn sagt jetzt, wo noch Platz frei ist
Bei der Stuttgarter S-Bahn sollen Fahrgäste jetzt schon beim Warten erfahren, wie voll der nächste Zug ist – und in welchem Waggon noch Platz ist. Doch die Technik hat ihre Tücken.
13.01.2023
Nahverkehr in Stuttgart
Reparatur der S-Bahn-Schäden zieht sich
Die Umleitung der S-Bahn während der sommerlichen Sperrung des Innenstadttunnels hat Spuren an den eingesetzten Zügen hinterlassen. Auch wenn die Reparatur im Werk in Plochingen auf Hochtouren läuft, sind immer noch zehn Züge nicht einsatzbereit.
17.01.2023
S-Bahn Stuttgart
Die S-Bahn sagt jetzt, wo noch Platz frei ist
Bei der Stuttgarter S-Bahn sollen Fahrgäste jetzt schon beim Warten erfahren, wie voll der nächste Zug ist – und in welchem Waggon noch Platz ist. Doch die Technik hat ihre Tücken.
13.01.2023
Kommentar
Coronamaßnahmen
Regeln werden bundesweit unübersichtlicher
Das Land schwenkt auf den bundesweiten Lockerungskurs ein. Auch in Baden-Württemberg könnte die Maskenpflicht im ÖPNV bald fallen – damit werden die Regeln bundesweit noch unübersichtlicher, meint unsere Autorin Annika Grah.
11.01.2023
Coronavirus
Baden-Württemberg will Maskenpflicht im Nahverkehr abschaffen
In Baden-Württemberg gilt nach Plänen von Gesundheitsminister Manfred Lucha ab dem 31. Januar keine Maskenpflicht mehr in Bus und Bahn im Südwesten.
11.01.2023
Haltestellen-Dichte im Kreis Böblingen
So gut ist der Kreis Böblingen an den ÖPNV angebunden
In einem bundesweiten Ranking, wie weit es die Menschen eines Landkreises zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle haben, erzielt Böblingen Platz fünf. Doch Nähe ist nicht alles.
28.12.2022
Schnell bei Bus und Bahn
So gut ist der Kreis Esslingen an den ÖPNV angebunden
Im Ranking „Erreichbarkeit von Bus und Bahn“ hat der Kreis Esslingen unter allen deutschen Landkreisen Platz drei belegt. Doch Nähe ist nicht alles.
28.12.2022
2
3
4
5
6