.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. Ö
  3. ÖPNV

Der neue U-Bahn-Halt mit gewissen Extras

Mobilitätspunkt in Echterdingen Der neue U-Bahn-Halt mit gewissen Extras

Vom 12. Dezember an hält die Stadtbahn U6 an der neuen Haltestelle Stadionstraße in Echterdingen. Dort befindet sich auch der erste Mobilitätspunkt der Stadt, an dem man die Verkehrsmittel wechseln kann. Wenn dann alles fertig ist. 09.12.2021
Polizei stellt Verstöße gegen Maskenpflicht fest

Im ÖPNV im Landkreis Böblingen Polizei stellt Verstöße gegen Maskenpflicht fest

Am vergangenen Montag überprüft die Polizei im Kreis Böblingen die Maskentragepflicht im Öffentlichen Nahverkehr und dazugehörigen Bereichen. Dabei werden 172 Verstöße gegen die Anordnung registriert. 09.12.2021
Halten sich Fahrgäste an die 3-G-Regel?

Busse in Ludwigsburg Halten sich Fahrgäste an die 3-G-Regel?

Die Busunternehmen überprüfen bei Schwerpunktkontrollen in Ludwigsburg die Nachweise der Passagiere. Der VVS erhofft sich Unterstützung von der Politik und den Behörden. 08.12.2021
Neue Regeln im ÖPNV werden  kontrolliert

3-G-Regeln in Bus und Bahn Neue Regeln im ÖPNV werden kontrolliert

Bei Schwerpunktkontrollen in Bussen und Bahnen wird die Einhaltung der 3-G-Regel im ÖPNV kontrolliert. Auch in Böblingen stoßen die Kontrolleure auf viel Verständnis und nur wenige Verweigerer – die müssen allerdings mit 200 Euro Bußgeld rechnen. 07.12.2021
Viele Änderungen ab 12. Dezember

ÖPNV auf den Fildern Viele Änderungen ab 12. Dezember

Am 12. Dezember ist Fahrplanwechsel. Auf den Fildern bringt das einige Veränderungen. Zum einen gibt es eine neue Stadtbahntrasse. Zum anderen einen dichteren S-Bahn-Takt, an den auch Bus-Zeiten angepasst werden. 07.12.2021
So lief die Schwerpunktkontrolle in den Stadtbahnen

Polizeikontrollen in Stuttgart So lief die Schwerpunktkontrolle in den Stadtbahnen

Die Polizei überprüft bei einer Schwerpunktkontrolle, ob Fahrgäste in den Stadtbahnen den Mund-Nasen-Schutz korrekt tragen. Ab und zu kommt es zu Missverständnissen. 07.12.2021
Das ändert sich bei Bus und Bahn

Fahrplanwechsel im Kreis Ludwigsburg Das ändert sich bei Bus und Bahn

Die Fahrpläne im Verkehrsverbund Stuttgart gibt es künftig nur noch digital. Was ändert sich sonst noch im Kreis Ludwigsburg? 03.12.2021
SSB wissen nichts von rappelvollen Bussen

ÖPNV in Stuttgart SSB wissen nichts von rappelvollen Bussen

Die SSB haben auf den Antrag des Bezirksbeirats Mühlhausen reagiert und wollen bei Bedarf die Buslinie 54 mit Bussen verstärken. Erst aber werden Fahrgäste gezählt. 01.12.2021
Bald fällt das nächste P+R-Parkhaus aus

Parken auf den Fildern Bald fällt das nächste P+R-Parkhaus aus

Das Parkhaus am Bahnhof Bernhausen ist seit Monaten wegen massiven Schäden geschlossen. Nun steht auch in Echterdingen eine langwierige Sanierung an. Viele Pendler sind betroffen. 02.12.2021
Freie Fahrt für testfaule Impfgegner?

Corona-Kontrollen im Kreis Böblingen Freie Fahrt für testfaule Impfgegner?

Während Ordnungsämter über fehlendes Personal für Kontrollen klagen, haben Busunternehmen so schon viel zu tun, um ihre Fahrpläne einzuhalten. Der VVS vermeldet sporadische Kontrollen in den S-Bahnen und muss noch Umsetzungskonzepte für Buskontrollen liefern. 01.12.2021
Wo Senioren aufs Auto angewiesen sind

Verkehr in Baden-Württemberg Wo Senioren aufs Auto angewiesen sind

Fahrschein statt Führerschein: Verkehrsminister Winfried Hermann will Senioren zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen. Eine entsprechende Aktion beginnt am 1. Dezember. Abseits der großen Städte dürfte auf den Grünen noch viel Überzeugungsarbeit warten – und auch der Nachwuchs mag nur ungern aufs Auto verzichten. 29.11.2021
Busfahrgäste stehen oft im Regen

Wartehäuschen in Stuttgart Busfahrgäste stehen oft im Regen

Nicht nur bei der Barrierefreiheit sind die Bushaltepunkte hinterher. Oft fehlt den Fahrgästen der SSB beim Warten auch ein Dach über dem Kopf. Der Bezirksbeirat Stuttgart-West fordert Verbesserungen. 22.11.2021
„Das Blöde ist, am Pranger stehen wir“
Interview

Busprobleme auf den Fildern „Das Blöde ist, am Pranger stehen wir“

Wer Linien an Busunternehmen vergebe, die am billigsten fahren, müsse sich über Probleme nicht wundern, sagt Witgar Weber vom Omnibusunternehmer-Verband. Er kritisiert, dass oft Leute über den ÖPNV beschließen, die ihn nicht nutzen. 19.11.2021
Unterwegs im 3G-Land –  was Fahrgäste wissen müssen

Regeln in Bussen und Bahnen Unterwegs im 3G-Land – was Fahrgäste wissen müssen

Bus- und Bahnfahren wird in der neuen Woche aufwendiger: Mitfahren darf nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Die Kontrolle der Belege wird nicht einfach. 21.11.2021
Weichenstellung auf den Irrweg droht
Kommentar

Nahverkehrsabgabe in der Region Weichenstellung auf den Irrweg droht

Mit der Nahverkehrsabgabe geht die Politik ins Risiko. Vorrangig braucht es den Ausbau der Infrastruktur. Mit dem schlichten Eintreiben von Geld, um Ticketpreise zu subventionieren, macht es sich die Politik zu leicht, kommentiert Christian Milankovic. 15.11.2021
Neues Angebot für Senioren: ÖPNV-Jahresticket statt Autofahren

Programm für mehr Verkehrssicherheit Neues Angebot für Senioren: ÖPNV-Jahresticket statt Autofahren

14 von 21 Verkehrsverbünden in Baden-Württemberg machen mit: Ein Jahr lang können ältere Menschen, die ihren Führerschein abgeben wollen, kostenlos den Nahverkehr nutzen. 15.11.2021
Senioren können Führerschein gegen ÖPNV-Tickets tauschen

Bus und Bahn in Baden-Württemberg Senioren können Führerschein gegen ÖPNV-Tickets tauschen

Autofahrer ab 65 Jahren dürfen ihren Führerschein bald gegen ein kostenloses Jahresticket für öffentliche Verkehrsmittel tauschen. Doch nicht alle Verkehrsverbünde im Land machen mit. 15.11.2021
Ein Busfahrer aus Leidenschaft

ÖPNV in Sillenbuch Ein Busfahrer aus Leidenschaft

Jürgen Deiß steuert täglich seinen Linienbus durch Alt-Sillenbuch – seit genau 25 Jahren. Der 60-Jährige ist im Stadtteil bekannt wie ein bunter Hund. 10.11.2021
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de