MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
Ö
ÖPNV
ÖPNV
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema ÖPNV
Geht das?
49-Euro-Ticket am Automaten kaufen
Sie wollen das 49-Euro-Ticket am Automaten kaufen? Wir verraten Ihnen, ob das funktioniert und welche Alternativen es gibt.
02.05.2023
49-Euro-Ticket in Baden-Württemberg
Bestellnachweis reicht bei Kontrolle vorerst aus
Das 49-Euro-Ticket ist bestellt, aber noch nicht erhalten? In solchen Fällen dürfen Kunden vorerst auch ohne Ticket die Bahnen und Busse nutzen. Was Kunden beachten müssen.
28.04.2023
Kommentar
Deutschlandticket am Start
Ein Ruck für die Mobilität
Das Deutschlandticket ist ein mutiges Projekt, von denen Deutschland mehr vertragen könnte. Gerade im Zeichen des Klimaschutzes, sagt Andreas Geldner.
25.04.2023
Infografik
Verlängerung der SSB-Linie U 13 bis Ditzingen
Darum investieren die SSB rund 130 Millionen Euro
Der neue Betriebshof kostet rund 70 Millionen Euro, die 4,8 Kilometer lange Trasse bis Ditzingen noch einmal gut 60 Millionen Euro. Insgesamt werden sechs neue Haltestelle und sechs Brücken gebaut.
20.04.2023
Infografik
Verlängerung der SSB-Linie U 13 bis Ditzingen
Darum investieren die SSB rund 130 Millionen Euro
Der neue Betriebshof kostet rund 70 Millionen Euro, die 4,8 Kilometer lange Trasse bis Ditzingen noch einmal gut 60 Millionen Euro. Insgesamt werden sechs neue Haltestellen und sechs Brücken gebaut.
20.04.2023
Bahnsperrungen zwischen Cannstatt und Waiblingen
Extra-Busse und neue SSB-Linie sollen großes Chaos verhindern
Gleich mehrere Bussonderlinien sollen den Fahrgastansturm bewältigen, wenn von 12. Mai an die Bahnstrecke zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen gesperrt ist. Die SSB setzen eine neue Linie ein.
24.04.2023
ÖPNV in Ostfildern
Stadtticket für Bus und Bahn bleibt erhalten
Ostfildern bezuschusst trotz Einführung des 49-Euro-Deutschlandtickets weiter Karten für Gelegenheitsfahrer. Damit geht die Stadt einen anderen Weg als Esslingen.
20.04.2023
Infografik
ÖPNV in Leinfelden-Echterdingen
Wann fährt die U 5 bis nach Echterdingen?
Die SSB halten eine Inbetriebnahme der U5-Verlängerung bis nach Echterdingen bereits im Jahr 2029 für möglich. Die Stadtverwaltung ist da etwas vorsichtiger.
20.04.2023
Alle Kaufoptionen
49-Euro-Ticket: Kann man es am Schalter kaufen?
Sie sind unsicher, wo Sie das 49-Euro-Ticket kaufen sollen? Wir haben alle Möglichkeiten für Sie aufgelistet.
17.04.2023
Die Landesregierung plant einen Mobilitätspass
Bürgergeld für den ÖPNV?
Eine Abgabe der Bürger für den Nahverkehr: Das sagen die Städte Böblingen und Sindelfingen zur Idee eines Mobilitätspasses.
13.04.2023
Start des Deutschlandtickets
Experten beantworten Fragen rund um das Deutschlandticket
Von 1. Mai an gilt im Nahverkehr bundesweit das Deutschlandticket. Tarifexperten beantworten Fragen rund um das neue Fahrscheinangebot, das es zunächst für 49 Euro im Monat gibt.
14.04.2023
Zuschüsse in Fellbach und Waiblingen
Neun-Euro-Ticket für Rathaus-Mitarbeiter
Große Kreisstädte wie Fellbach und Waiblingen wollen weiterhin als attraktive Arbeitgeber gelten. Sie setzen deshalb auf einen 40-Euro-Zuschuss beim neuen Deutschland-Ticket. Auf einen Eigenanteil wird bewusst gesetzt.
07.04.2023
Besserer ÖPNV zur Uni Hohenheim
Studierende wollen weiter Druck machen
Die Uni Hohenheim freut sich über ihren Erfolg beim Bürgerhaushalt. Aber wie geht es jetzt weiter?
03.04.2023
Verkehr
Fahrgastzahlen noch nicht auf Vorkrisen-Niveau
Trotz des populären 9-Euro-Tickets ist die Fahrgastzahl im vergangenen Jahr deutlich unter dem Niveau von 2019 geblieben. Können günstige Preise allein die Menschen dauerhaft in den ÖPNV locken?
06.04.2023
Kommentar
Landesumfrage zum Thema Verkehr
Verschenkte Verkehrswende
Eine aktuelle Umfrage in Baden-Württemberg zeigt, dass die Bürger im Land mit den Verhältnissen auf Straße und Schiene unzufrieden sind. Aber dahinter steckt eine verpasste Chance, sagt Andreas Geldner.
31.03.2023
Mobilität in Wernau
Ein freundlicher Vito fährt durch die Stadt
Kein Bus, aber auch kein Taxi: Das FlexMobil in Wernau ist eine praktische Sache und wird gut genutzt. Das Pilotprojekt im Gebiet des VVS ersetzt das Sammeltaxi und ist unterwegs, wenn der Stadtbus 145/146 nicht mehr verkehrt.
31.03.2023
Bus und Bahn
Hohe Nachfrage zum Verkaufsstart des 49-Euro-Tickets
Nach monatelangen Diskussionen und politischem Ringen zwischen Bund und Ländern wird es nun konkret: Ab sofort kann das 49-Euro-Abo abgeschlossen werden. Nicht alle sind überzeugt.
03.04.2023
FNL1
49-Euro-Ticket
Kann man das 49-Euro-Ticket monatlich kaufen?
Das 9-Euro-Ticket aus dem vergangenen Sommer haben viele noch in guter Erinnerung. Nach langem Streit um die Finanzierung ist jetzt das Anschlussangebot 49-Euro-Ticket beschlossen worden und wird am 1. Mai an den Start gehen.
03.04.2023
1
2
3
4
5