Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. Ö
  3. ÖPNV

Busfahrerin des Jahres gekürt

ÖPNV in Esslingen Busfahrerin des Jahres gekürt

Bei ihr fährt der Servicegedanke immer mit. Bei ihr sitzt Kundenfreundlichkeit mit am Steuer. Andrea Kontoyanidis aus Reichenbach wurde zur „Busfahrerin des Jahres“ im Landkreis Esslingen gekürt. 09.08.2022
E-Busse noch nicht auf der Überholspur

ÖPNV im Wandel E-Busse noch nicht auf der Überholspur

Der Landkreis Ludwigsburg und die Busunternehmen tappen noch im Dunkeln, wie es beim Umstieg auf den Elektroantrieb weitergehen soll. 02.08.2022
Freundlich, hilfsbereit und musikalisch

Stuttgarter Busfahrer des Jahres Freundlich, hilfsbereit und musikalisch

Busfahrer des Jahres ist 2022 der erst seit eineinhalb Jahren für die SSB fahrende Martin Weese. Er singt im Bus auch gern mal ein Liedchen. 04.08.2022
So soll die Autoquote gedrückt werden

Mobilität in Filderstadt So soll die Autoquote gedrückt werden

Die Filderstädter fahren gern Auto. Der Anteil des Kfz- am Gesamtverkehr liegt bei 52 Prozent. Bis 2035 sollen es nur noch 42 Prozent sein. Wie kann das klappen? Und vor allem: Was bringt es? 27.07.2022
Landkreis Böblingen stützt Verkehrsunternehmen

Millionenspritze für den ÖPNV Landkreis Böblingen stützt Verkehrsunternehmen

Explodierende Dieselkosten erschweren die durch Corona ohnehin angespannte Lage bei den Verkehrsunternehmen. Der Landkreis Böblingen unterstützt gemeinsam mit weiteren Kreisen im Verbund die Busunternehmen mit einem Betrag von 2,25 Millionen Euro für das Jahr 2022. 02.08.2022
Grüne drängen auf Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket

ÖPNV Grüne drängen auf Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket

Ab heute tickt die Uhr für das 9-Euro-Ticket: Das Angebot gilt nur noch im August. Die Grünen freuen sich über den «Verkaufshit» - und warnen davor, mit einer Alternative zu lange zu warten. 01.08.2022
Der Beitrag zur Verkehrswende fällt bescheiden aus

9-Euro-Ticket: eine Zwischenbilanz Der Beitrag zur Verkehrswende fällt bescheiden aus

Ein durchschlagender Erfolg mit bisweilen chaotischen Folgen ist das 9-Euro-Ticket bislang nur im Freizeitverkehr. Der erhoffte Umsteige-Effekt bei Berufspendlern und damit der Beitrag zur Verkehrswende fällt dagegen bescheiden aus. 26.07.2022
Grünes Licht für die Stadtbahn

Ludwigsburger Rat sagt Ja Grünes Licht für die Stadtbahn

Der Gemeinderat Ludwigsburg stimmt unter Vorbehalt der Planung und dem Bau mehrerer Streckenabschnitte zu. 28.07.2022
In Wernau  wird der Bus zum Taxi

Nahverkehr im Kreis Esslingen In Wernau wird der Bus zum Taxi

Nachtschwärmer können in Wernau ab sofort den Bus per App bestellen. Mit dem neuen Angebot ist der Kreis Esslingen Vorreiter im VVS-Gebiet. Doch dabei soll es nicht bleiben. Wir verraten, wo der Bus bald ebenfalls auf Zuruf kommt. 26.07.2022
Öffi-WG soll Verkehrswende anstoßen

ÖPNV-Projekt in Schorndorf Öffi-WG soll Verkehrswende anstoßen

Das Verkehrsministerium spendiert drei jungen Leuten ein Jahr lang kostenloses Wohnen in Schorndorf. Im Gegenzug sollen die Bewohner den ÖPNV testen und darüber in sozialen Medien berichten. 21.07.2022
Umfrage: Mehrheit für günstige Nachfolge des 9-Euro-Tickets

ÖPNV Umfrage: Mehrheit für günstige Nachfolge des 9-Euro-Tickets

Die Debatte über einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets ist in vollem Gange. Viele wünschen sich ein ähnliches Angebot über den August hinaus. Der Finanzminister macht nun erneut klar, was er davon hält. 23.07.2022
Stadtbahn-Beschlüsse eingetütet

ÖPNV in Ludwigsburg Stadtbahn-Beschlüsse eingetütet

Der Mobilitätsausschuss stimmt den Planungen zu und legt sich für den ersten Ludwigsburg-Abschnitt fest. Das finden die Freien Wähler nicht gut. 22.07.2022
Droht im Nahverkehr der Kollaps?

Kreis Esslingen stützt Busunternehmen Droht im Nahverkehr der Kollaps?

Erst Corona, jetzt die hohen Dieselpreise: Die wirtschaftliche Situation vieler privater Busunternehmen im Landkreis Esslingen ist angespannt. Der Kreistag sichert ihnen finanzielle Unterstützung in Millionenhöhe zu. 18.07.2022
Warum der Bahnhof zum Verweilen einlädt

Bahnhof Bernhausen Warum der Bahnhof zum Verweilen einlädt

Am Bernhäuser Bahnhof liegen Rush Hour und Tea Time nah beieinander. Während es viele rund um den ÖPNV-Umschlagplatz eilig haben, bieten Cafés und Bäckereien eine Auszeit an. 07.07.2022
Vernetzt und günstig
Kommentar

Kommt im Herbst das 69-Euro-Ticket? Vernetzt und günstig

Die Lehren aus dem Erfolg des 9-Euro-Tickets müssen schnell gezogen werden, meint Christopher Ziedler. 15.07.2022
Vorschlag für 69-Euro-Ticket: Bund reagiert zurückhaltend

Fahrkarte Vorschlag für 69-Euro-Ticket: Bund reagiert zurückhaltend

Das 9-Euro-Ticket ist ein großer Erfolg - so groß, dass die Diskussion über eine Fortsetzung in vollem Gange ist. Doch nach dem August könnte es zu einem deutlich höheren Preis ausgegeben werden. 15.07.2022
Das sagt Winfried Hermann zum 69-Euro-Ticket

ÖPNV in Baden-Württemberg Das sagt Winfried Hermann zum 69-Euro-Ticket

Das 9-Euro-Ticket im Bahn- und Busverkehr ist ein Erfolg. Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann ist offen für Nachfolgeregelungen – auch wenn sie nicht billig sind. 15.07.2022
Verkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket  vor

ÖPNV nach dem 9-Euro-Ticket Verkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket vor

Das 9-Euro-Ticket ist noch bis Ende August gültig. Aber was kommt danach? Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat einen Vorschlag. 14.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de