Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtbibliothek Stuttgart

Stadtbibliothek Stuttgart
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stadtbibliothek Stuttgart
Kein Nachlass bei den Gebühren

Stadtbibliothek Stuttgart in Corona-Zeiten Kein Nachlass bei den Gebühren

Die Nutzer der Stadtbibliothek bekommen weiter viel Service, können aber nicht wie gewohnt in den Regalen stöbern. Eine Ermäßigung der Gebühren wird es wohl nicht geben. 10.11.2020
Ansturm auf Inlands-Reiseführer

Stuttgarter Stadtbibliothek in die Sommerferien Ansturm auf Inlands-Reiseführer

Auch in den Ferienwochen bleiben alle Stuttgarter Stadtteilbücherien geöffnet. Das digitale Angebot wird zügig ausgebaut und gut angenommen. 05.08.2020
Bücherübergabe um 11 Uhr am Fenster

Stadtbibliothek hilft Schülern Corona macht erfinderisch

Der 15-jährige Maurice Grange bekam Unterstützung bei seiner Hausarbeit durch das erfinderische Team der Stadtbibliothek. Weil das Haus geschlossen ist, findet die Bücherübergabe kontaktlos am Fenster statt. 16.04.2020
Comics voller Spaß und Melancholie

Lewis Trondheim und Brigitte Findakly Comics voller Spaß und Melancholie

Frankreich ist eine Comic-Nation – und stolz darauf. Zwei seiner immer für Überraschungen guten Erzähltalente kommen in die Stuttgarter Stadtbibliothek am Mailänder Platz: Lewis Trondheim und Brigitte Findakly. 19.06.2019
Emminger leitet künftig  die Stadtbibliothek

Stadtbibliothek Emminger leitet künftig die Stadtbibliothek

Die gebürtige Stuttgarterin ist dem haus seit vielen Jahren als Direktionsmitglied verbunden 24.05.2019
Transportgebühr wird wieder abgeschafft

Stadtbibliothek in Stuttgart Transportgebühr wird wieder abgeschafft

Die Transportgebühr, die zum 1. Januar 2019 in der Stadtbibliothek Stuttgart neu eingeführt wurde, wird zum 22. März wieder abgeschafft. Das hat der Verwaltungsausschuss einstimmig beschlossen. 13.03.2019
Zehn Dinge, die man nur kennt, wenn man aus Stuttgart kommt
Bilder

Landeshauptstadt Zehn Dinge, die man nur kennt, wenn man aus Stuttgart kommt

Jede Stadt hat etwas, das sie besonders macht - und etwas, das nur weiß, wer dort längere Zeit gelebt hat. Wir haben zehn Dinge gesammelt, die man nur kennt, wenn man aus Stuttgart kommt. 08.03.2016
Stadtbibliotheks-Chefin  gestorben

Stuttgarter Kultur Stadtbibliotheks-Chefin Christine Brunner ist gestorben

Fast sechs Jahre lang leitete sie eine der erfolgreichsten Kulturinstitutionen Stuttgarts: Seit 2013 war Christine Brunner die Direktorin der Stadtbibliothek am Mailänder Platz. Völlig unerwartet ist sie nun im Alter von 63 Jahren gestorben – viele Stuttgarter Kultur- und Bücherfreunde sind erschüttert. 19.12.2018
„Stuttgart ist ein schwieriges Pflaster“
Interview

Professorin Sabiha Ghellal über Games in Stuttgart „Stuttgart ist ein schwieriges Pflaster“

In der Stadtbibliothek wollen Stuttgarter Spielemacher und Sabiha Ghellal, die an der Hochschule der Medien Game-Design lehrt, auspacken: Gibt es eine richtige Game-Design-Szene in Stuttgart – und wie geht es ihr? Wir haben vorab schon mal nachgefragt. 19.11.2018
Spirou und Fantasio in der DDR

Comic-Meister Flix kommt in die Stadtbibliothek Spirou und Fantasio in der DDR

Die Abenteuer von Spirou und Fantasio gehören zu den großen Schätzen der franko-belgischen Comic-Kunst. Mit Flix hat nun erstmals ein Deutscher ein Spirou-Abenteuer beitragen dürfen. In Stuttgart stellt der Künstler das Album vor, an dessen Realisierung er selbst lange nicht geglaubt hat. 25.09.2018
Ärger über Scientology-Stand  am Mailänder Platz

Stadt sind Hände gebunden Ärger über Scientology-Stand am Mailänder Platz

Der Milaneo-Centermanagerin und der Leiterin der Stadtbibliothek ist der Infostand von Scientology am Mailänder Platz ein Dorn im Auge. Auch weil sich dort sehr viele Jugendliche aufhalten. Doch man kann die Organisation dort nicht vertreiben – der Stadt sind die Hände gebunden. 28.08.2018
Eine Oase aus Beton

Fünf Jahre Stadtbibliothek Eine Oase aus Beton

Die Stadtbibliothek hinter dem Stuttgarter Hauptbahnhof zieht seit fünf Jahren ein Millionenpublikum an. In unserer Multimedia-Reportage zeigen wir den Wunderwürfel aus ungewöhnlichen Perspektiven. 17.10.2016
Seeleute im Büro

Lieblingsstück Christine Brunner Matrosen im Büro

Die Stadtbibliotheksdirektorin Christine Brunner ist passionierte Seglerin – das ist auch in ihrem Büro zu sehen. 01.06.2016
Im Schoß des Ungewöhnlichen

Kultbuch aus den USA: „Willkommen in Night Vale“ Im Schoß des Ungewöhnlichen

In den USA ist „Willkommen in Night Vale“ ein Kultbuch. Aus einem Podcast hat sich da eine bizarre Welt voll schräger Bewohner entwickelt. Nun stellen die Autoren Joseph Fink und Jeffrey Cranor ihr Werk in der Stadtbibliothek Stuttgart vor. 17.05.2016
FW wollen höhere Büchereigebühr

Stadtbibliothek Stuttgart Freie Wähler wollen höherer Leihgebühr

Zum 1. Januar soll die Ausleihe in den Büchereien der Stadt Stuttgart teurer werden. Rose von Stein von den Freien Wählern ist der Abmangel dennoch zu hoch, sie fordert eine noch höhere Gebühr. 14.10.2015
Stadtbibliothek in besonderem Licht

Stuttgart Stadtbibliothek in besonderem Licht

Felix Loechner aus Berlin hat die Stadtbibliothek in Stuttgart mit der so genannten High-Key-Technik in besonders helles Licht getaucht und eindrucksvolle Bilder erschaffen. 11.03.2015
Wasser marsch für Brunnen mit Bewegungsmelder

Europaviertel Wasser marsch mit Bewegungsmelder

Die Stadt Stuttgart hat am Donnerstag ihren größten Brunnen in Betrieb genommen. 2,3 Millionen Euro hat die Gestaltung des Mailänder Platzes gekostet – Herzstück: mit einem Bewegungsmelder ausgestattete Wasserspiele. 08.10.2014
Stuttgarter Stadtbibliothek unter den schönsten weltweit
Bilder

Auszeichnung des US-Magazin "Time" Schöne Stuttgarter Stadtbibliothek

Laut „Time“ zählt die Stuttgarter Bibliothek am Mailänder Platz zu den 20 schönsten der Welt. Die Landeshauptstadt könnte sich in der Zukunft zu einem zentralen Anlaufpunkt für Architektur-Fans aus aller Welt entwickeln. Die Stadt möchte ihr Profil auf diesem Gebiet weiter stärken. 08.08.2014
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de