Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Staatsgalerie Stuttgart

Staatsgalerie Stuttgart
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Staatsgalerie Stuttgart
Was muss ein digitaler Euro können?

Debatte in Stuttgart Was muss ein digitaler Euro können?

Den Euro könnte es künftig auch als digitale Währung geben. Wie er für Verbraucher eine sinnvolle Alternative werden kann, haben Vertreter von Politik, Banken, Wirtschaft und Verbraucherschutz in Stuttgart diskutiert. 26.01.2023
„Starke Stütze gegen die Mafia“
Interview

Italiens Botschafter lobt Baden-Württemberg: „Starke Stütze gegen die Mafia“

Aus Sicht der neuen Regierung bleibt Deutschland Italiens Hauptpartner in Europa. Warum die Beziehungen nach Baden-Württemberg besondere Bedeutung haben und wie Italien sie vertiefen will, sagt Botschafter Armando Varricchio in diesem Interview. 20.01.2023
Der Opernstar als Diseuse

Liederabend in der Staatsgalerie Der Opernstar als Diseuse

Die Sopranistin Maria Theresa Ullrich und der Schauspieler Walter Sittler begleiten die George-Grosz-Schau in der Stuttgarter Staatsgalerie mit einem musikalisch-literarischen Abend. Großartig! 16.01.2023
Die Energiespar-Musterschüler

Staatsgalerie Stuttgart überrascht: Die Energiespar-Musterschüler

Museen gelten als energetische Problemfälle. Die Staatsgalerie Stuttgart verweist auf massive Einsparungen und sieht sich in einer „Vorreiterrolle in Deutschland“. 04.01.2023
Vom Problem zum Modell?
Exklusiv

Nachhaltigkeit in Museen Vom Problem zum Modell?

Nachhaltigkeit wird im Kulturbereich ein immer wichtigeres Thema. Vor allem für Museen stellen sich viele Fragen. Wie reagieren die Verantwortlichen? 27.12.2022
Das lohnt sich 2023 in der Staatsgalerie
Bilder

Staatsgalerie Stuttgart blickt voraus Das lohnt sich 2023 in der Staatsgalerie

Um „Glitzer und Gift“ geht es aktuell in der Staatsgalerie Stuttgart bei George Grosz. Auch US-Starkünstlerin Cindy Sherman kennt sich damit aus. Mode ist ihr zentrales Thema – 2023 in der Staatsgalerie. 07.12.2022
„Modigliani ist doch nicht still!“
Interview Bilder

Staatsgalerie-Programm 2023: Das sagt die Chefin „Modigliani ist doch nicht still!“

US-Starkünstlerin Cindy Sherman und Amedeo Modigliani sollen 2023 das Publikum für die Staatsgalerie Stuttgart begeistern. Warum gerade diese? Direktorin Christiane Lange antwortet. 09.12.2022
Was ist Licht, Nikolaus Koliusis?
Bilder

Unsere Kunsttipps Was ist Licht, Nikolaus Koliusis?

Was macht die Kunst? Und wer macht gerade was? Mit unseren Kunsttipps sind Sie direkt am Puls. Hier sind drei Termine, die Sie nicht verpassen dürfen. 06.12.2022
„Mich interessiert das Vergängliche“
Bilder

Ulla von Brandenburg bei „Über Kunst“ „Mich interessiert das Vergängliche“

Näher dran an herausragenden Persönlichkeiten der Kunstszene – unsere Gesprächsreihe „Über Kunst“ macht es möglich. Nun war Ulla von Brandenburg zu Gast. 06.12.2022
Staatsgalerie kippt Zeichenverbot

Sicherheitsmaßnahmen in Museen Staatsgalerie kippt Zeichenverbot

Sie wollten nur zeichnen: Eine Gruppe Studierender der Kunstakademie Stuttgart mussten jüngst beim Besuch der Staatsgalerie ihre Zeichenstifte und Zeichenhefte wieder einpacken. Das Museum fürchtet um seine Kunstwerke. Inzwischen hat es die Maßnahmen gelockert. 30.11.2022
Wie wirkt Kunst, Ulla von Brandenburg?
Bilder

„Über Kunst“ in der Staatsgalerie Stuttgart Wie wirkt Kunst, Ulla von Brandenburg?

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert unsere Gesprächsreihe „Über Kunst“ in der Staatsgalerie. Nächster Gast ist am 5. Dezember Ulla von Brandenburg. 29.11.2022
Wie lange werden die Stadtbahnen noch umgeleitet?

Baustelle in Stuttgart Wie lange werden die Stadtbahnen noch umgeleitet?

Seit mehr als sechs Jahren ist das Stadtbahnliniennetz zwischen Staatsgalerie und Hauptbahnhof unterbrochen. Wie lange müssen Fahrgäste noch mit Einschränkungen zurecht kommen? 20.11.2022
Wie entsteht Ihre Kunst, Ulla von Brandenburg?
Bilder

„Über Kunst“ in der Staatsgalerie Stuttgart Wie entsteht Ihre Kunst, Ulla von Brandenburg?

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert unsere Gesprächsreihe „Über Kunst“ in der Staatsgalerie. Nächster Gast ist am 5. Dezember Ulla von Brandenburg. 20.11.2022
Stuttgart ist eine Einladung
Kommentar

Die Landeshauptstadt blüht auf Stuttgart ist eine Einladung

In der Landeshauptstadt wächst der Appetit auf Stadtleben. Dahinter steht auch der Wunsch, aus den ewigen Krisenschleifen auszubrechen, vermutet Jan Sellner. 18.11.2022
Geile Blicke unter den Rock
Bilder

Staatsgalerie Stuttgart zeigt Georg Grosz Geile Blicke unter den Rock

Die „Goldenen Zwanziger“ sind heute Kult – der Künstler George Grosz fand sie dagegen „hässlich und krank“. Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt nun in einer neuen Ausstellung seine scharfzüngigen Bilder, die einen auch heute noch packen. 15.11.2022
Klare  Worte in der Staatsgalerie
Bilder

Marco Goecke bei „Über Kunst“ Klare Worte in der Staatsgalerie

Marco Goecke sammelt Titel: „Choreograf des Jahres“ (2021), Deutscher Tanzpreis (2022). Was ihn wirklich interessiert, verriet er im „Über Kunst“-Gespräch unserer Zeitung. 25.10.2022
Der „Ballettpopstar“ im Gespräch
Bilder

Marco Goecke in der Staatsgalerie Stuttgart Der „Ballettpopstar“ im Gespräch

Gerade hatte Marco Goeckes „A Wilde Story“ Premiere in Hannover. Am Montag, 24. Oktober, ist Goecke Gast der Gesprächsreihe „Über Kunst“ in der Staatsgalerie Stuttgart. 21.10.2022
Nachwuchstalent im Liedgesang

Samuel Hasselhorn in Stuttgart Nachwuchstalent im Liedgesang

In der Staatsgalerie Stuttgart haben der Bariton Samuel Hasselhorn und der Pianist Markus Hadulla Lieder von Brahms und Schubert aufgeführt. 21.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de