Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Staatsgalerie Stuttgart

Staatsgalerie Stuttgart
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Staatsgalerie Stuttgart
Aufzug an der Staatsgalerie wird als Toilette missbraucht
Bilder

Wildpinkler ein Ärgernis Aufzug an der Staatsgalerie wird als Toilette missbraucht

Der Fahrstuhl, der das Erdgeschoss an der Konrad-Adenauer-Straße mit der Terrasse verbindet, ist immer wieder außer Betrieb gewesen, weil Urin Korrosion an einem Sensor verursacht hat. Das Bauteil soll nun häufiger gewechselt werden. 23.05.2023
„Jeder sollte eine Rampe für andere bauen“
Bilder

Çağla Ilk in der Staatsgalerie Stuttgart „Jeder sollte eine Rampe für andere bauen“

Çağla Ilk, Co-Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden und Kuratorin des Deutschen Pavillons bei der Biennale Venedig 2024, sprach in der Staatsgalerie Stuttgart als Gast unserer Gesprächsreihe „Über Kunst“ über ihre Arbeit. 23.05.2023
Çağla Ilk, wie wirkt  Kunst?

Heute: Biennale-Kuratorin in der Staatsgalerie Çağla Ilk, wie wirkt Kunst?

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Gast heute, 22. Mai: Çağla Ilk, Kuratorin für den deutschen Pavillon der Biennale Venedig 2024. Sie können dabei sein. 22.05.2023
Unsere Zeitung bringt Çağla Ilk in die Staatsgalerie

Gesprächsreihe „Über Kunst“ Unsere Zeitung bringt Çağla Ilk in die Staatsgalerie

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Gast am 22. Mai: Çağla Ilk, Kuratorin für den deutschen Pavillon der Biennale Venedig 2024. Sie können dabei sein. 16.05.2023
Starke Frauen, starke Kunst
Bilder

Kunsttipps für Stuttgart Starke Frauen, starke Kunst

Finale für Delphine Seyrig, Vorhang auf für Astrid Schindler, Michelin Kober und Margarete Oehm: Das Wochenende bietet starke Kunst von starken Frauen 04.05.2023
Weltraumcowboys, Bierkultur  und Musik-Kunst-Träume
Bilder

Wochenendtipps für Stuttgart Weltraumcowboys, Bierkultur und Musik-Kunst-Träume

Straßenkunst, Trickfilme, Flohmärkte – das Wochenende in Stuttgart wird lang, intensiv und rollt für Helene Fischer den roten Teppich aus. Wir haben vorab Tipps für das Wochenende. 25.04.2023
Die Künstlerin mit den tausend Gesichtern

Staatsgalerie Stuttgart zeigt Cindy Sherman Die Künstlerin mit den tausend Gesichtern

Sie ist ein Star der Kunstszene. Aber Cindy Sherman wurde auch bekannt durch ihre Modefotografien, für die sie sich selbst auf besondere Weise inszenierte. 20.04.2023
In Stuttgart tanzen „Die Badenden“
Video

Picassos 50. Todestag In Stuttgart tanzen „Die Badenden“

Am 8. April jährt sich der Todestag Picassos zum 50. Mal. Arte würdigt das Kunstgenie, für das Format „Twist“ bringt Gauthier Dance Bewegung in die Staatsgalerie. 04.04.2023
Der Klang flutschender Nivea Creme

Fotoschau zu Alison Knowles in der Staatsgalerie Stuttgart Der Klang flutschender Nivea Creme

Die Künstler der Fluxus-Bewegung hatten ziemlich verrückte Ideen. Alison Knowles hat sogar mit Salat Musik gemacht. Die Staatsgalerie widmet der Künstlerin nun eine Ausstellung. 16.03.2023
„Es geht nicht um Imagepflege“

Kunsthaus Zürich und die Raubkunst-Debatte „Es geht nicht um Imagepflege“

Das Kunsthaus Zürich hat „eine neue Strategie zur Provenienzforschung“ angekündigt. Wie sieht diese aus? Und wie weit ist man in Sachen NS-Raubkunst in Stuttgart? 16.03.2023
Inklusion hilft Allen
Kommentar Bilder

Staatsgalerie Stuttgart Inklusion hilft Allen

Die vielen guten Ideen für die barrierefreie Zugänglichkeit der Staatsgalerie Stuttgart sind auch ein Angebot an deren Förderer. 02.03.2023
Oskar Schlemmer zum Anfassen
Bilder

Inklusionskonzept in der Staatsgalerie Stuttgart Oskar Schlemmer zum Anfassen

Anfassen erlaubt: Direkte Kunsterfahrung ist ein Grundprinzip der Inklusion in der Staatsgalerie Stuttgart. Auch für Sehbehinderte wird der Zauber von Oskar Schlemmers „Triadischem Ballett“ erlebbar. 02.03.2023
Restauratoren lassen tief blicken
Bilder

Hinter den Kulissen der Staatsgalerie Restauratoren lassen tief blicken

Das Bewahren ist ihre wichtigste Aufgabe. Aber auch in der Staatsgalerie ist das Restauratorenteam immer mehr beim Erforschen von Kunstwerken gefragt. 09.02.2023
Was muss ein digitaler Euro können?

Debatte in Stuttgart Was muss ein digitaler Euro können?

Den Euro könnte es künftig auch als digitale Währung geben. Wie er für Verbraucher eine sinnvolle Alternative werden kann, haben Vertreter von Politik, Banken, Wirtschaft und Verbraucherschutz in Stuttgart diskutiert. 26.01.2023
„Starke Stütze gegen die Mafia“
Interview

Italiens Botschafter lobt Baden-Württemberg: „Starke Stütze gegen die Mafia“

Aus Sicht der neuen Regierung bleibt Deutschland Italiens Hauptpartner in Europa. Warum die Beziehungen nach Baden-Württemberg besondere Bedeutung haben und wie Italien sie vertiefen will, sagt Botschafter Armando Varricchio in diesem Interview. 20.01.2023
Der Opernstar als Diseuse

Liederabend in der Staatsgalerie Der Opernstar als Diseuse

Die Sopranistin Maria Theresa Ullrich und der Schauspieler Walter Sittler begleiten die George-Grosz-Schau in der Stuttgarter Staatsgalerie mit einem musikalisch-literarischen Abend. Großartig! 16.01.2023
Die Energiespar-Musterschüler

Staatsgalerie Stuttgart überrascht: Die Energiespar-Musterschüler

Museen gelten als energetische Problemfälle. Die Staatsgalerie Stuttgart verweist auf massive Einsparungen und sieht sich in einer „Vorreiterrolle in Deutschland“. 04.01.2023
Vom Problem zum Modell?
Exklusiv

Nachhaltigkeit in Museen Vom Problem zum Modell?

Nachhaltigkeit wird im Kulturbereich ein immer wichtigeres Thema. Vor allem für Museen stellen sich viele Fragen. Wie reagieren die Verantwortlichen? 27.12.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten