.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Staatsgalerie Stuttgart

Wirkt die Weltkunst aus Stuttgart noch?
Bilder

„Moved by Schlemmer“ in der Staatsgalerie Wirkt die Weltkunst aus Stuttgart noch?

Hat Oskar Schlemmers berühmtes „Triadisches Ballett“ noch Wirkung? Das fragt die Staatsgalerie Stuttgart mit „Moved by Schlemmer – 100 Jahre Triadisches Ballett“. 06.04.2022
Endlich mal Ruhe

Staatsgalerie Stuttgart kauft Karin- Kneffel-Bild Endlich mal Ruhe

Endlich mal Malerei, die direkt in Kontakt mit dem Publikum tritt. Deshalb hat die Staatsgalerie Stuttgart sich jetzt ein Hauptwerk von Karin Kneffel geleistet. 01.04.2022
Die Staatsgalerie glänzt mit Besucherplus

Museumsbilanz in Stuttgart Die Staatsgalerie glänzt mit Besucherplus

Im zweiten Jahr der Pandemie mit langen Schließungen dominieren Minuszahlen die Besucherstatistik der Stuttgarter Museen. Dabei wird die Akzeptanz digitaler Angebote nicht erfasst. 25.03.2022
Wie aktuelle Ereignisse den Blick   auf die Kunst verändern

Neue Fotoausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart Wie aktuelle Ereignisse den Blick auf die Kunst verändern

Von wegen Wahrheit: Die kluge Fotoausstellung „Body/Spaces“ in der Staatsgalerie Stuttgart macht bewusst, wie falsch man Bilder mitunter interpretiert. 25.02.2022
Brunnen bei  der Staatsgalerie sprudelt wieder

Brunnensanierung in Stuttgart Brunnen bei der Staatsgalerie sprudelt wieder

Drei Jahre lang bot die Brunnenanlage zwischen Staatsgalerie und Haus der Geschichte einen traurigen Anblick. Jetzt läuft sie wieder – und das dauerhaft, wie das Finanzministerium betont. 17.02.2022
Der Andrang in der Staatsgalerie hält sich in Grenzen

Corona-Impfung in Stuttgart Der Andrang in der Staatsgalerie hält sich in Grenzen

In der Staatsgalerie konnten sich am Samstag Erwachsene und Kinder impfen lassen. Der Andrang war allerdings nicht allzu groß. 12.02.2022
Wenn die Mafia vor der Tür steht

Stuttgarter Experte entlarvt Kunstfälschungen Wenn die Mafia vor der Tür steht

Nils Büttner ist Experte für Rubens-Bilder und war an der Ausstellung in der Staatsgalerie beteiligt. Sein Job bringt den Kunsthistoriker immer wieder in die Welt verrückter Reicher und Krimineller. 04.02.2022
Rikas spielen in der Staatsgalerie Stuttgart
Video

Indie-Band-Clip auf Youtube Rikas spielen in der Staatsgalerie Stuttgart

Die vier Freunde aus Korntal gelten als Kosmopoliten und gehen Ende April auf Tour. Davor gab Rikas eine Live-Session in der Staatsgalerie. 09.02.2022
Geklaut, gekauft – und nun?

Rubens-Gemälde in Stuttgart Geklaut, gekauft – und nun?

Die Staatsgalerie Stuttgart präsentiert zurzeit eine große Rubens-Ausstellung. Die Stars sind zwei Gemälde mit einer dunklen Geschichte: Sie gehörten jüdischen Galeristen, die in der Verfolgung starben. 07.02.2022
„Der wohl wichtigste Barockmaler Nordeuropas“

Christie’s-Präsident Dirk Boll über Rubens: „Der wohl wichtigste Barockmaler Nordeuropas“

„Becoming Famous“ heißt die aktuelle Schau zu Peter Paul Rubens in der Staatsgalerie Stuttgart. Was macht ihn zum Star? Wir fragen Christie’s-Präsident Dirk Boll. 08.02.2022
Gestatten, Europas Mr.  Rubens
Bilder

Stuttgarter Kunsthistoriker Nils Büttner weltweit gefragt Gestatten, Europas Mr. Rubens

Geht es weltweit um den Maler Peter Paul Rubens, klingelt in Stuttgart das Telefon. Gefragt ist der Kunsthistoriker Nils Büttner. Wir haben ihn besucht. 31.01.2022
Mehr als 100 000 besuchen die  Staatsgalerie Stuttgart

Kunstnotizen Mehr als 100 000 besuchen die Staatsgalerie Stuttgart

Trotz Corona kamen 2021 insgesamr mehr als 100 000 Besucherinnen und Besucher in die Staatsgalerie Stuttgart. Und es gibt noch mehr gute Kunst-Nachrichten. 14.01.2022
Wie wird man als Künstler zum Weltstar?
Bilder

Becoming Famous – Rubens in Stuttgart Wie wird man als Künstler zum Weltstar?

Die Bilder von Peter Paul Rubens (1577-1640) prägen bis heute unsere Sicht auf die Welt mit. Zufall? Die Staatsgalerie Stuttgart sucht mit der Schau „Becoming Famous“ Antworten. 22.10.2021
Wie die Staatsgalerie  Banksys Wert steigerte

„Love is in the Bin“ wird erneut versteigert Wie die Staatsgalerie Banksys Wert steigerte

Der Krimi um Banksys Schredderbild geht weiter: Die derzeitige Besitzerin verkauft es schon wieder, weil sie mit einem stattlichen Gewinn rechnen kann, damit hat auch die Stuttgarter Staatsgalerie zu tun. 11.10.2021
Späte Kriegsheimkehr

Staatsgalerie Stuttgart bekommt Bild zurück Späte Kriegsheimkehr

77 Jahre war es vermisst. Nun kommt ein Gemälde auf wundersame Weise zurück in die Staatsgalerie Stuttgart. Es war im Krieg gestohlen worden. 12.10.2021
Kunst zum Anfassen in der Staatsgalerie
Bilder

Ausstellung „Play“ Kunst zum Anfassen in der Staatsgalerie

Im Museum kriegt man leicht Ärger, wenn man Werken zu nah kommt. In der Staatsgalerie soll man es jetzt sogar tun – in einer Ausstellung, die alles auf den Kopf stellt – „Play“! 02.10.2021
Rembrandt, der ewige Superstar
Bilder

Große Ausstellung in Frankfurt Rembrandt, der ewige Superstar

Wie hat es Rembrandt geschafft, bis heute unvergesslich zu sein? Eine Ausstellung im Städel-Museum in Frankfurt zeigt, wie enorm der ehrgeizige und eitle Künstler damals mit seinen Kollegen um Popularität konkurrierte. 04.10.2021
Museen mit bescheidenem Angebot

Stuttgart 2022: wenige Ausstellungen Museen mit bescheidenem Angebot

Museumsgänger müsse im nächsten Jahr bescheiden sein – Sonderausstellungen wird es in den Stuttgarter Häusern auffallend wenige geben. 17.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de