Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. S
  3. Staatsgalerie Stuttgart

Staatsgalerie Stuttgart
Was taugt die Neupräsentation der Sammlung?

Staatsgalerie Stuttgart und „This is Tomorrow“ Was taugt die Neupräsentation der Sammlung?

„This is Tomorrow“ nennt die Staatsgalerie Stuttgart ihren neuen Blick auf die Sammlung des 20. und 21. Jahrhunderts. Kann sie ihr Zukunftsversprechen einlösen? 19.07.2024
Neues von  der Kunstspielwiese in Rom

Villa Massimo zu Gast in Stuttgart Neues von der Kunstspielwiese in Rom

Ein Stipendium an der Villa Massimo in Rom ist eine besondere Auszeichnung für Kulturschaffende. In Stuttgart werden jetzt die taufrischen Ergebnisse gezeigt – was taugen sie? An diesem Wochenende ist der Eintritt in die Ausstellungen frei. 19.07.2024
Die Kunst macht Stuttgart jung

Stuttgart im Eröffnungsfieber Die Kunst macht Stuttgart jung

Rundgang der Akademie, Fotosommer-Start, Villa Massimo-Glück. Zu viel Kunst? Gibt es nicht. An diesem Freitag, 19. Juli, gibt es nur die Freude über Kunst überall in Stuttgart 18.07.2024
Von Rom nach Stuttgart

Stuttgart: Festival „Sommer der Künste“ Von Rom nach Stuttgart

Ein Aufenthalt in der Villa Massimo ist eine besondere Auszeichnung. In Stuttgart wird nun verraten, was die Künstlerinnen und Künstler dort überhaupt tun. 12.07.2024
Einblicke in eine begehbare Kamera

Besondere Kunstaktion in Bad Cannstatt Einblicke in eine begehbare Kamera

Die Cannstatter Galerie Wiedmann zeigt besondere Fotokunst, mit der Camera Obscura von Alexander Riffler und mit effektvollen Selfies von Charles Monroe. 18.06.2024
Auf ins Kulturquartier Stuttgart!

Nachbarschaftsfest „Geteilte Zeit“ Auf ins Kulturquartier Stuttgart!

An diesem Wahlsonntag machen 14 Kultureinrichtungen Stuttgarts Zentrum zur Bürgerfestbühne. Ein wichtiger Schritt Richtung Kulturquartier, kommentiert unser Autor Nikolai B. Forstbauer. 05.06.2024
Keine Entwässerungsrinnen an der Haltestelle Staatsgalerie

Problem an Regentagen in Stuttgart Keine Entwässerungsrinnen an der Haltestelle Staatsgalerie

Nach nicht einmal vier Jahren in Betrieb zeigen sich an der außergewöhnlich gestalteten Stadtbahnhalte Staatsgalerie in Stuttgart deutliche Gebrauchsspuren. Bei den Stuttgarter Straßenbahnen erklärt man das mit wichtigen weiterhin fehlenden Bauteilen. 24.05.2024
Café Stirlings eröffnet in der Staatsgalerie

Gastronomie in Stuttgart Café Stirlings eröffnet in der Staatsgalerie

Das Fresko wird gerade renoviert – doch wer die Staatsgalerie besucht, muss nicht darben. Die Macherinnen des Poffers aus dem Kernerviertel haben im Stirling-Bau das Café Stirlings eröffnet und bekommen viel Lob dafür. 24.05.2024
Großer Andrang vor dem Hotspot der Stuttgarter Kulturszene

Kunstgebäude in Stuttgart Großer Andrang vor dem Hotspot der Stuttgarter Kulturszene

Für das „Comeback des Jahres“, von dem Staatssekretär Arne Braun spricht, bildet sich nach dreijähriger Schließung eine lange Schlange vor dem Kunstgebäude. Unter dem Goldhirsch brummt zum Start ein grandios sanierter Hotspot der Stuttgarter Kultur. 04.04.2024
Nach zweijähriger Sanierung: Die Kunst ist zurück im Kuppelsaal

Kunstgebäude in Stuttgart öffnet wieder Nach zweijähriger Sanierung: Die Kunst ist zurück im Kuppelsaal

Von Freitag an gehört das Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart nach einer aufwendigen Sanierung wieder der Kunst. Zum Auftakt gibt’s Skulpturen in verblüffenden Arrangements. 02.04.2024
Spielen  über dem Abgrund

Frühjahrsfestival der Staatsoper Stuttgart Spielen über dem Abgrund

„Spiel ohne Grenzen“ ist der Titel des Frühjahrsfestivals, das die Staatsoper Stuttgart in Kooperation mit Staatsgalerie, Kunstmuseum und Kunstverein veranstaltet. Aber was hat Musiktheater mit Roulette, Brettspielen und Gaming zu tun? 02.04.2024
Für Modigliani ist die Staatsgalerie auch Karfreitag geöffnet

In der Staatsgalerie Stuttgart: Für Modigliani ist die Staatsgalerie auch Karfreitag geöffnet

Das große Interesse an der Ausstellung der Staatsgalerie Stuttgart zum Werk des Malers Amedeo Modigliani zeigt Wirkung – erstmals seit langer Zeit ist die Staatsgalerie an Karfreitag geöffnet. 27.03.2024
Staatsgalerie landet mit der 80er-Party einen Volltreffer

40. Geburtstag des Stirling-Baus in Stuttgart Staatsgalerie landet mit der 80er-Party einen Volltreffer

Mit pinkfarbenen Brüstungen und giftgrünem Kautschukboden ist die Neue Staatsgalerie ein Schlüsselbau der Postmoderne – und dazu eine der schönsten Partylocations von Stuttgart. Der 40. Geburtstag von Stirlings Meisterwerk wird fröhlich und bunt gefeiert. 23.03.2024
Staatsgalerie: Erst Tanzen, dann  Staunen

Unsere Kunsttipps für Stuttgart Staatsgalerie: Erst Tanzen, dann Staunen

Die Neue Staatsgalerie? Ist auch schon 40 – das darf man feiern. Und sich über tolle Kunst freuen – auch und gerade in Stuttgarts Privatgalerien. 22.03.2024
Neue Chefin der  Mercedes-Benz Art Collection: Bekenntnis zum Kunststandort Stuttgart

Anne Vieth beim „Über Kunst“-Gespräch unserer Zeitung Neue Chefin der Mercedes-Benz Art Collection: Bekenntnis zum Kunststandort Stuttgart

Anne Vieth, neue Leiterin der Mercedes-Benz Art Collection, war in unserer Reihe „Über Kunst“ in der Staatsgalerie zu Gast – mit einem klaren Bekenntnis zum Kunststandort Stuttgart. 13.03.2024
Staatssekretär Arne Braun sieht „festen Ort für Kunst und Kultur“

Kunstgebäude Stuttgart wird wieder eröffnet Staatssekretär Arne Braun sieht „festen Ort für Kunst und Kultur“

Die Baustelle am Stuttgarter Schlossplatz verschwindet: Nach mehrjähriger Generalsanierung wird das Kunstgebäude am 5. April wieder eröffnet. Wer aber veranstaltet dort was? Wir haben die Fakten. 05.03.2024
„Die Mercedes-Benz Art Collection ist Teil der DNA des Unternehmens“

„Über Kunst“ mit Anne Vieth in der Staatsgalerie Stuttgart „Die Mercedes-Benz Art Collection ist Teil der DNA des Unternehmens“

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Gast am Dienstag, 12. März (19.30 Uhr), ist Anne Vieth, neue Leiterin der Mercedes-Benz Art Collection. 26.02.2024
Ansturm auf die Karten: Staatsgalerie feiert so irre wie in den 80ern

Stirling-Bau wird 40 Jahre alt Ansturm auf die Karten: Staatsgalerie feiert so irre wie in den 80ern

So bejubelt wie kritisiert wurde 1984 Stirlings Neubau der Staatsgalerie. Den 40. Geburtstag feiert das Haus am 22. März so wild, wie’s in den 80ern üblich war – und wird von der Nachfrage nach Karten überrannt. 27.02.2024
Wie geht es weiter mit der Mercedes-Benz Art Collection?

Gesprächsreihe „Über Kunst“ mit Anne Vieth Wie geht es weiter mit der Mercedes-Benz Art Collection?

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Nächster Gast ist am 12. März Anne Vieth, neue Leiterin der Mercedes-Benz Art Collection. 20.02.2024
Wie geht Fotografie heute?

Debatte in der Staatsgalerie Stuttgart: Wie geht Fotografie heute?

Die Staatsgalerie setzt mit ihrem Ausstellungsbereich „The Gällery“ voll auf Fotografie. Aktuell zum Förderpreis der Wüstenrot-Stiftung. An diesem Freitag und Samstag wird gefeiert und diskutiert. 08.02.2024
Muss es immer das große Event sein?

Museen auf Rekordjagd Muss es immer das große Event sein?

Über den Boom der Ausstellungen und versteckte Juwelen in kleinen Städten – Superlative sind nicht alles, meint unsere Kolumnistin. 03.09.2021
Stuttgart tanzt den Mussolini

DAF Konzert in der Staatsgalerie Stuttgart tanzt den Mussolini

Als wär’s das letzte Mal: Robert Görl ist mit Sylvie Marks am Samstag als Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF) in der Stuttgarter Staatsgalerie aufgetreten. 16.12.2023
Suche nach Gasleck beeinträchtigt Verkehr massiv

Konrad-Adenauer-Straße in Stuttgart Suche nach Gasleck beeinträchtigt Verkehr massiv

Wegen der Suche nach einem möglichen Gasleck ist die Konrad-Adenauer-Straße auf zwei Spuren Richtung Bad Cannstatt gesperrt. Die Netze BW rechnet mit starken Verkehrsbeeinträchtigungen. 14.12.2023
Lücke im SSB-Netz ist wieder geschlossen

Neuer Stadtbahntunnel in Stuttgart Lücke im SSB-Netz ist wieder geschlossen

Mit viel Prominenz an Bord ist am Samstag erstmals wieder eine Stadtbahn vom Hauptbahnhof zur Haltestelle Staatsgalerie gefahren. Verkehrsminister Hermann verknüpft das mit einer Bitte an den Stuttgarter Gemeinderat. 09.12.2023
So sieht es im neuen Stadtbahntunnel aus

Nahverkehr in Stuttgart So sieht es im neuen Stadtbahntunnel aus

Nach sieben Jahren Bauzeit rund um die Haltestelle Staatsgalerie geht am Wochenende die neue Verbindung der Stadtbahn zum Hauptbahnhof in Betrieb. 08.12.2023
Behinderungen an der SSB-Haltestelle dauern länger an

Staatsgalerie in Stuttgart Behinderungen an der SSB-Haltestelle dauern länger an

Die Sanierung der gerade einmal drei Jahre alten Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie hätte kommende Woche beendet sein sollen. Daraus wird nichts. Die Arbeiten könnten bis kurz vor Weihnachten dauern – mit Folgen für die Fahrgäste. 01.12.2023
Modiglianis Vielfalt löst Begeisterung aus

Neue Schau in der Staatsgalerie Modiglianis Vielfalt löst Begeisterung aus

Wie Besucher am ersten Wochenende die Schau des Kunststars in der Staatsgalerie bewerten. 26.11.2023
Coole, kesse Frauen

Staatsgalerie Stuttgart: große Modigliani-Schau Coole, kesse Frauen

Amedeo Modigliani ist weltberühmt für seine Aktbilder. Aber er hat auch moderne und erfolgreiche Frauen porträtiert. Lohnt sich dafür der Besuch der neuen Ausstellung? 24.11.2023
Stuttgart feiert Kunststar Modigliani

Von Freitag an in der Staatsgalerie Stuttgart feiert Kunststar Modigliani

Stuttgarts Staatsgalerie wagt einen neuen Blick auf den Maler Amedeo Modigliani – und das Interesse ist national wie international riesig. Was macht Modigliani so besonders? 22.11.2023
Fragen im Rathaus zur Sanierung der noch neuen Stadtbahnhaltestelle

SSB-Haltestelle Staatsgalerie Fragen im Rathaus zur Sanierung der noch neuen Stadtbahnhaltestelle

Seit 23. Oktober sind Teile der erst drei Jahre alten Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Stadträte fragen nach den Gründen – und ziehen Parallelen zum neuen Stuttgart-21-Bahnhof. 27.10.2023
Träume, Tränen und ein glückliches Paar

Konzert in der Stuttgarter Staatsgalerie Träume, Tränen und ein glückliches Paar

Die Mezzosopranistin Diana Haller und Cornelius Meister als Liedpianist haben in der Staatsgalerie einen bejubelten Liederabend gegeben. 26.10.2023
Haltestelle Staatsgalerie  muss schon saniert werden

Nach nur drei Jahren Haltestelle Staatsgalerie muss schon saniert werden

Die neue Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie der Stuttgarter Stadtbahn ist gerade einmal drei Jahre alt und muss nun in Teilen bereits saniert werden. Für die Fahrgäste verlängern sich dadurch die Wege – und das für sieben Wochen. 19.10.2023
Schlagfertiger Auftritt eines Generalisten

Oliver Class bei „Über Kunst“ in der Staatsgalerie Schlagfertiger Auftritt eines Generalisten

Um geraubte Millionenwerte wieder zu bekommen, greift Oliver Class, Leiter der Kunstversicherungssparte der Allianz Suisse, auch tief in die Trickkiste. Wie – das verriet er in der Gesprächsreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. 18.10.2023
Wie lässt sich Kunst schützen?

Oliver Class in der Staatsgalerie Stuttgart Wie lässt sich Kunst schützen?

Kann man die Mona Lisa eigentlich versichern? Der international agierende Kunstsachverständige Oliver Class gibt Antwort – am 17. Oktober bei „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. 14.10.2023
Realitäts-Tsunami in der Staatsgalerie

Dokumentarfotografie-Förderpreise der Wüstenrot-Stiftung: Realitäts-Tsunami in der Staatsgalerie

Pflichttermin in „The Gällery“: Analysieren, Offenlegen, Entlarven und doch auch Staunen – die Schau „Images of the Present“ macht dies in der Staatsgalerie Stuttgart möglich. 16.10.2023
Staatsgalerie punktet mit The Gällery

Unsere Kunsttipps Staatsgalerie punktet mit The Gällery

Nach Wim Wenders’ „Anselm“ im Kino live noch mehr spannende Kunst sehen? Stuttgart bietet sie –in Privatgalerien ebenso wie in The Gällery, Fotobühne der Staatsgalerie. 12.10.2023
„Die heutige Unternehmer-Generation gibt der Kunst neuen Stellenwert“

Hans-Alfred Breuninger über den Dialog „Industrie 4.0“: „Die heutige Unternehmer-Generation gibt der Kunst neuen Stellenwert“

Was verbindet Wirtschaft und Kunst? Der Unternehmensberater Hans-Alfred Breuninger hat es mit der Reihe „Industrie 4.0“ in der Staatsgalerie Stuttgart ergründet. Gast zum Finale am 12. Oktober ist der Unternehmer Reinhold Würth. 12.10.2023
Droht in Stuttgart eine neue Karambolage-Kreuzung?

B10/B14 Gebhard-Müller-Platz Droht in Stuttgart eine neue Karambolage-Kreuzung?

Es könnte ein Zufall sein – oder ein Ampelproblem: Seit Tagen kommt es bei der Staatsgalerie vor dem Wagenburgtunnel immer wieder zu Karambolagen im Baustellen-Labyrinth. Jetzt reagiert die Stadt. 09.10.2023
Wie wird Kunst Teil des Unternehmens?

Reinhold Würth in der Staatsgalerie Stuttgart Wie wird Kunst Teil des Unternehmens?

Fünf Museen, 20 000 Werke in der Sammlung: Kunst bei Würth – das steht für echten Unternehmergeist. Wie es dazu kam, erzählt Reinhold Würth am 12. Oktober in der Staatsgalerie. 09.10.2023
Wie viel Schutz braucht Kunst?

Dialogreihe „Über Kunst“ mit Oliver Class Wie viel Schutz braucht Kunst?

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Nächster Gast ist am 17. Oktober der Kunstsachverständige Oliver Class. 30.09.2023
Die Staatsgalerie bittet zur Radtour

Unsere Kunsttipps Die Staatsgalerie bittet zur Radtour

Ist Radfahren Kunst? Die Staatsgalerie definiert an diesem Sonntag das Thema Ausstellung mit Studierenden der Stuttgarter Kunstakademie neu. 07.09.2023
Werke von Cindy Sherman mussten evakuiert werden

Wasserschaden in Staatsgalerie Stuttgart Werke von Cindy Sherman mussten evakuiert werden

In die Staatsgalerie Stuttgart hat es reingeregnet. Das hatte vorübergehend Folgen für die Sonderausstellung der weltberühmten Fotografin Cindy Sherman. Wie konnte das passieren? 18.08.2023
Ein  Anti-Flamingo mischt die Szene auf

Unsere Kunsttipps für Stuttgart Ein Anti-Flamingo mischt die Szene auf

Von wegen Ferien! Stuttgarts Privatgalerien zeigen sich höchst aktiv, Kunstakademie-Studierende entern die Staatsgalerie – und Elisa Rungger sorgt für Malerei-Aufsehen. 02.08.2023
Die Kunstakademie entert das Museumsflaggschiff

Neue Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart Die Kunstakademie entert das Museumsflaggschiff

Unter der Flagge „Cycling Circles“ ist die Staatsgalerie Stuttgart Bühne für die Fotokunst-Klasse Roggan der Kunstakademie. Gelingt das Experiment? 27.07.2023
Die Kunstakademie schafft den Sprung in die Staatsgalerie

Unsere Kunsttipps Die Kunstakademie schafft den Sprung in die Staatsgalerie

Die Kunstakademie Stuttgart lädt zum Rundgang und zieht mit der Klasse Roggan in die Staatsgalerie ein – und das ist noch lange nicht alles an diesem Kunstwochenende. 20.07.2023
Die Zäune sind bald wieder weg

Brunnen in Stuttgart Die Zäune sind bald wieder weg

Bei dem warmen Wetter sind Brunnen in der Stadt besonders wichtig. Angesichts der Zäune rund um die große Brunnenanlage bei der Staatsgalerie stellt sich die Frage: Ist was kaputt? 23.06.2023
Aufzug an der Staatsgalerie wird als Toilette missbraucht

Wildpinkler ein Ärgernis Aufzug an der Staatsgalerie wird als Toilette missbraucht

Der Fahrstuhl, der das Erdgeschoss an der Konrad-Adenauer-Straße mit der Terrasse verbindet, ist immer wieder außer Betrieb gewesen, weil Urin Korrosion an einem Sensor verursacht hat. Das Bauteil soll nun häufiger gewechselt werden. 23.05.2023
„Jeder sollte eine Rampe für andere bauen“

Çağla Ilk in der Staatsgalerie Stuttgart „Jeder sollte eine Rampe für andere bauen“

Çağla Ilk, Co-Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden und Kuratorin des Deutschen Pavillons bei der Biennale Venedig 2024, sprach in der Staatsgalerie Stuttgart als Gast unserer Gesprächsreihe „Über Kunst“ über ihre Arbeit. 23.05.2023
Çağla Ilk, wie wirkt  Kunst?

Heute: Biennale-Kuratorin in der Staatsgalerie Çağla Ilk, wie wirkt Kunst?

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Gast heute, 22. Mai: Çağla Ilk, Kuratorin für den deutschen Pavillon der Biennale Venedig 2024. Sie können dabei sein. 22.05.2023
Unsere Zeitung bringt Çağla Ilk in die Staatsgalerie

Gesprächsreihe „Über Kunst“ Unsere Zeitung bringt Çağla Ilk in die Staatsgalerie

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Gast am 22. Mai: Çağla Ilk, Kuratorin für den deutschen Pavillon der Biennale Venedig 2024. Sie können dabei sein. 16.05.2023
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten