Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Pegida

Patrioten unter dem Bananenbanner

Staatsverunglimpfung bei AfD-Demo? Patrioten unter dem Bananenbanner

Bei der AfD-Kundgebung mit Alice Weidel in Herrenberg macht die Polizei zwei Personen aus, die Deutschlandfahnen mit einer halb geschälten Banane herumschwenken. Eine Straftat. Das Kuriose dabei: Die Flaggen werden auch im Internet verkauft. 26.01.2022
Pegida wird als extremistisch eingestuft

Sächsischer Verfassungsschutz Pegida wird als extremistisch eingestuft

Die Pegida-Bewegung wird vom sächsischen Verfassungsschutz als extremistisch eingestuft. Man sehe eine „immer stärkere rechtsextremistische Ausrichtung“, so das Landesamt für Verfassungsschutz. 07.05.2021
Zwei Männer zeigen  den Hitlergruß

Pegida-Demonstration in Dresden Zwei Männer zeigen den Hitlergruß

Bei einer Pegida-Demo in Dresden zeigen zwei Männer der Hitlergruß. Gegen beide wird ermittelt. 21.07.2020
Stadt erteilt Pegida Sondergenehmigung für Demo - Harsche Kritik

Dresden Stadt erteilt Pegida Sondergenehmigung für Demo - Harsche Kritik

Das Dresdner Ordnungsamt hat der islam- und ausländerfeindlichen Pegida-Bewegung erlaubt, auch in der Corona-Krise zu demonstrieren. Das stößt nicht nur beim Oberbürgermeister auf Kritik. 20.04.2020
Kaum noch Widerstand aus der AfD

Björn Höcke bei Pegida in Dresden Kaum noch Widerstand aus der AfD

Pegida geht in Dresden zum 200. Mall auf die Straße. Mit dabei ist auch Björn Höcke von der AfD. In seiner Partei spürt der nur noch wenig Gegenwind - obwohl der Verfassungsschutz seinen „Flügel“ verdächtig findet. 17.02.2020
Bei Pegida  zusammengefunden  – Haftstrafen gegen Rechtsextreme

Urteil in Sachsen Bei Pegida zusammengefunden – Haftstrafen gegen Rechtsextreme

Die islamfeindliche Pegida-Bewegung ist ein Sammelbecken für Rechtsextreme - auch wenn sie sich gern unpolitisch gibt. Ein Prozess gegen eine rechtsextreme Vereinigung in Dresden brachte jetzt den Beleg. 17.01.2020
Nazischokolade und Ostalgie

Uwe Steimle im Renitenztheater Nazischokolade und Ostalgie

Der umstrittene sächsische Kabarettist Uwe Steimle hat im Renitenztheater die oft sehr ambivalenten Nummern seines Programms „Feinkost“ präsentiert. Den einen gilt Steimle als Sprachrohr von Pegida, den anderen als Kämpfer für die Meinungsfreiheit. 23.11.2019
Staatsschutz ermittelt gegen Pegida-Frontmann

Lutz Bachmann Staatsschutz ermittelt gegen Pegida-Frontmann

Lutz Bachmann bezeichnet bei einer Pegida-Demo Vertreter der Linken, Grünen und Gewerkschaften als „Volksfeinde“, die man in einen Graben tun und zuschütten müsse. Nun wird gegen ihn ermittelt. 09.10.2019
Bundeskanzlerin bleibt trotz Spießrutenlaufs gelassen

Angela Merkel in Sachsen Bundeskanzlerin bleibt trotz Spießrutenlaufs gelassen

Sachsen bleibt ein schwieriges Pflaster für Bundeskanzlerin Angela Merkel. In Sachsen wird sie von Siemens-Mitarbeitern warm empfangen, in Dresden schlägt ihr später Hass entgegen. 15.07.2019
„Hutbürger“ will nach Filmaufnahmen 20.000 Euro vom ZDF

Dresden „Hutbürger“ will nach Filmaufnahmen 20.000 Euro vom ZDF

Am Rande einer Pegida-Demo protestierte er lautstark gegen Fernsehaufnahmen des ZDF. Danach kannte man den sogenannten „Hutbürger“ in ganz Deutschland. Nun will er Geld vom ZDF. 14.06.2019
“Populismus kotzt mich an“

Wolf Biermann teilt aus “Populismus kotzt mich an“

Die große Unzufriedenheit vieler Menschen derzeit kann Wolf Biermann verstehen. Aber die aktuelle Form der Kritik am Staat findet der ehemalige DDR-Abweichler „hysterisch“. 14.03.2019
Pegida fordert Anhänger zur Andreas-Gabalier-Challenge auf

„Hakenkreuz“-Cover Pegida fordert Anhänger zur Andreas-Gabalier-Challenge auf

Das umstrittene Album-Cover des selbsternannten „Volks-Rock-’n’-Rollers“ hat nun die rechte Gruppierung Pegida zum Anlass genommen, eine „Gabalier-Kreuz-Challenge“ auf Facebook zu starten. Unter einem eigenen Hashtag versuchen Nutzer, die Verrenkungen ihres Idols zu imitieren. 05.02.2019
Verkauf des „Pegida-Galgens“ untersagt

Klage Sigmar Gabriels erfolgreich Verkauf des „Pegida-Galgens“ untersagt

Im Oktober 2015 demonstriert ein Pegida-Anhänger mit einem Galgen in Dresden - reserviert für die Bundeskanzlerin und ihren Vize. Später bietet er Miniaturen davon im Internet an. Ex-Außenminister Gabriel will das nicht hinnehmen, klagt - und bekommt Recht. 28.09.2018
Stuttgarts Antwort auf Chemnitz und Köthen

Geplante Großdemo auf dem Karlsplatz Stuttgarts Antwort auf Chemnitz und Köthen

Sie kommt spät, doch sie kommt: Nachdem die Reaktion der Antifa auf die Vorgänge in Chemnitz ihre Wirkung verfehlte, will am kommenden Freitag ein breites Bündnis aus Politik, Verbänden und Künstlern gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Stuttgart demonstrieren. 10.09.2018
Volkshochschule setzt Zeichen gegen Rechts

Stuttgarter Menschenrechtsbewegung Volkshochschule setzt Zeichen gegen Rechts

Eigentlich müsste die Volkshochschule politisch neutral sein. Ist sie auch, sagt die Chefin Dagmar Mikasch-Köthner. Beim Thema Rechtsextremismus nehme sie jedoch eine klare Position ein. Und ist damit in guter Gesellschaft. 06.09.2018
„Die Wutbürger von Chemnitz sind keine armen Schweine“
Video

Video-Umfrage nach Ausschreitungen in Chemnitz „Die Wutbürger von Chemnitz sind keine armen Schweine“

Eine Woche, nachdem in Chemnitz ein Mann erstochen wurde, kommt die Stadt noch immer nicht zur Ruhe. Wie sehen die Menschen auf der Straße die Lage in Chemnitz? 03.09.2018
Über 8000 Demonstranten in Chemnitz
Bilder

Proteste in Chemnitz Über 8000 Demonstranten in Chemnitz

Bei den Protesten in Chemnitz sind am Samstag mehr als 8000 Menschen auf die Straße gegangen. Nach Angaben der Versammlungsbehörde nahmen rund 4500 Menschen an einem gemeinsamen Marsch der AfD und des ausländerfeindlichen Bündnisses Pegida teil. 01.09.2018
„Herz statt Hetze“ – Kundgebungen gegen Rechts begonnen
Bilder

Nach Vorfällen in Chemnitz „Herz statt Hetze“ – Kundgebungen gegen Rechts begonnen

Die Friedensdemonstration ist die erste von mehreren Kundgebungen in Chemnitz am Samstag. Auch die rechtspopulistische Bürgerbewegung Pro Chemnitz hat zu einer eigenen Kundgebung am Nachmittag aufgerufen. 01.09.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de