MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Genuss & Wein
Anzeige
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Digital
Digital
Technikwelt Foto & Film
Anzeige
Wissen
Wissen
Themenwelt Energie und Umwelt
Anzeige
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
J
Jugendgemeinderat
Jugendgemeinderat
Filderstadt
Wie soll das neue Jugendhaus aussehen?
Der Jugendgemeinderat in Filderstadt wünscht sich ein Gebäude mit einem Café. Die Stadträte sind nun am Zug.
Neues Gelände für Jugendliche in Ditzingen
Der Freizeitplatz auf dem Schulareal kann bald gebaut werden
Läuft alles nach Plan, wird in Ditzingen der lang ersehnte Freizeitplatz für Jugendliche bei der Konrad-Kocher-Schule im Frühjahr gebaut. Die Jugendlichen sind froh – zumal sie sich bisweilen an den „merkwürdigsten Stellen“ treffen müssen.
Leonberg
Jugendliche wollen keinen eigenen Gemeinderat
Möglichkeiten, aber kein Zwang: Jugendbeteiligung in Leonberg funktioniert über die Schulen und in Projekten.
Wahl des Jugendgemeinderats in Sindelfingen
Für sanierte Toiletten und weniger Müll
49 Kandidaten haben sich für die Wahl des 24 Mandate umfassenden Jugendgemeinderats in Sindelfingen aufstellen lassen. Das sind zwölf Jugendliche mehr als 2016. Einer davon ist erneut der Politikstudent Martin Wenger.
Austauschprogramm für Jugendliche
Korntal-Münchingerin als Jugendbotschafterin in den USA
Die 17-jährige Alina Wenger aus Korntal-Münchingen lebt dank eines Stipendiums für ein Jahr in den USA. Dort hat sie eine wichtige Aufgabe: Sie wurde als Jugendbotschafterin ausgewählt. Mit einer Sache freundet sie sich aber wohl nicht mehr an.
Filderstadt
Filderstadt feiert das Frauenwahlrecht
Als Festrednerin wird am Montag die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süßmuth in der Filharmonie erwartet. Vor dem versammelten Gemeinderat sprechen auch eine Vertreterin des Frauenbeirats und der Stadtarchivar.
14- bis 21-Jährigen wählen
Die Jugendlichen reden künftig mit
Filderstadt hat ihn schon. Zum ersten Mal gibt es nun auch in Leinfelden-Echterdingen einen Jugendgemeinderat. 3000 Jugendliche konnten ihre Stimme abgeben.
Wohnungsbau in Filderstadt
Auch die nächste Generation will Wohnungen
In die Diskussion um bezahlbaren Wohnraum hat sich auch der Jugendgemeinderat wieder eingeschaltet – mit einer neuen Idee. Im Gemeinderat ist man sich derweil uneins, ob in Bernhausen ein Hotel entstehen soll, oder doch Wohnungen.
Filderstadt
Für zentralen Standort wird ein Hotel favorisiert
Auf dem Grundstück Aicher Straße 36 in Filderstadt-Bernhausen sollen keine Wohnungen gebaut werden. Der Jugendgemeinderat hatte wegen der Nähe zur S-Bahn diese Nutzung empfohlen. Mit dem Verkehrslärm wären Jugendliche zurechtgekommen, hieß es.
Leinfelden-Echterdingen
Alles andere als ein politischer Schnarchklub
Die Jugend will von Politik nichts wissen? Von wegen: 23 junge Menschen wollen in Leinfelden-Echterdingen Nachwuchspolitiker werden.
Jugendliche in Filderstadt
Hauptsache eigene Wohnung – Lärm hin oder her
Der Jugendgemeinderat von Filderstadt setzt sich für bezahlbare Mieten ein. Hochhäuser gelten als Mittel gegen Flächenfraß. Die S-Bahnnähe gilt trotz Lärms als Standortvorteil.
Filderstadt
Jugendliche bekommen ein Sprachrohr
Was wünschen sich Heranwachsende in Filderstadt? Diese Frage wird bei einem Jugendforum beantwortet. Die 14- bis 21-Jährigen haben dann das Wort.
Jugendliche in Gerlingen
Mit dem Respekt ist es so eine Sache
Etliche Jugendliche in der Stadt fühlen sich unerwünscht oder vergessen. Das hat eine Umfrage des Jugendgemeinderats ergeben. Ebenso kam heraus, wo sich die meisten jungen Leute am liebsten aufhalten.
Kurioser Esslinger Busstreit
Jugendgemeinderat erkämpft Haltestelle im Egert
Die ökologische Mustersiedlung Egert in Esslingen soll – immerhin 15 Jahre nach der ersten Planung – an den ÖPNV angebunden werden. Ganz freiwillig geschieht das nicht.
Leinfelden-Echterdingen
Jugend kämpft für mehr Demokratie – und freies Wlan
Die Nachwuchspolitiker von L.-E. dürfen sich bereits Jugendgemeinderäte nennen. Im Oktober können Jugendliche nun die Jugendvertretung erstmals selbst wählen. Daniel Krusic wird dann erneut auf der Liste stehen.
Jugendtreffpunkt in Ditzingen
Alter Protest begleitet Pläne für Freizeitplatz
Die Stadt prüft die rechtliche Voraussetzung für einen Freizeitplatz. Beschlossen ist dieser damit aber noch nicht.
Rems-Murr-Kreis
So können Jugendliche mitentscheiden
Viele Städte und Gemeinden im Landkreis ermöglichen jungen Menschen, ihr Umfeld aktiv mitzugestalten. Doch welche Rechte Jugendgemeinderäte haben – und wie erfolgreich sie sind – unterscheidet sich von Ort zu Ort.
Jugendliche in Weinstadt
Die Stadtverwaltung will Jugendliche zu Wort kommen lassen
Auf Initiative von Oberbürgermeister Michael Scharmann veranstaltet die Stadt in diesem Jahr zu ersten Mal einen Neujahrsempfang für Jugendliche von 14 bis 21 Jahren.
Leinfelden-Echterdingen
Der Wunsch der Jugend nach freiem WLAN kommt an
Die Stadt als digitale Kommune zukunftsfähig machen: Das wünschen sich Nachwuchspolitiker in Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt. In L.-E. haben die Jugendlichen bereits Unterstützer gefunden.
Leinfelden-Echterdingen
Jugendgemeinderäte fordern freies WLAN
Die Nachwuchspolitiker wollen, dass sich Leinfelden-Echterdingen für eine EU-Förderung bewirbt. Notfalls haben sie für das freie Internet in der Stadt aber noch einen Plan in der Hinterhand.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?