Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Grundwassermanagement

Grundwassermanagement
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Grundwassermanagement
Fernwärmeleitung wieder abgebaut
Bilder

Stuttgart 21 Fernwärmeleitung wieder abgebaut

Um Platz für die Baugruben für Stuttgart 21 zu schaffen, musste eine Fernwärmeleitung provisorisch fünf Jahre lang oberirdisch über die Friedrich- und die Kriegsbergstraße geführt werden. Seit kurzem sind die wenig schmucken Leitungen wieder abgebaut. 13.06.2019
Bahn darf mehr Grundwasser entnehmen

Stuttgart 21 Bahn darf mehr Grundwasser entnehmen

Die Deutsche Bahn darf in Zukunft mehr Grundwasser bei Stuttgart 21 entnehmen. Dafür hat die Bauherrin der Großbaustelle nun die Genehmigung enthalten. 24.09.2014
Rostwasser: Kuhn ermahnt  das  S-21-Büro

Stuttgart 21 Rostwasser: Kuhn ermahnt das S-21-Büro

OB Fritz Kuhn (Grüne) mahnte am Dienstag beim Kommunikationsbüro für Stuttgart 21 „eine transparente und klare Information der Öffentlichkeit“ an. Es geht um das Grundwassermanagement – um die Frage, ob in den Untergrund Grundwasser zurückgeführt wurde, dessen Belastung mit Festpartikeln wie Rost überhöht war. 02.09.2014
Untersuchung des Grundwassers unauffällig

Stuttgart 21 Keine Beanstandung beim Grundwasser

Nach ersten Überpüfungen des Eisenbahnbundesamts ist das im Zuge von Stuttgart 21 abgepumpte Grundwasser unauffällig. Gegner des Bahnprojekts hatten kritisiert, dass aus den Metallrohren rostiges Wasser in Boden und Neckar geleitet werde.  27.08.2014
Aufsicht: Zu viel Rost in blauen Rohren möglich

Stuttgart 21 Zu viel Rost in blauen Rohren möglich

Das Eisenbahn-Bundesamt hat erstmals eingeräumt, dass „Einleitungsgrenzwerte für abfiltrierbare Stoffe“ beim Grundwassermanagement für das Projekt Stuttgart 21 „nicht durchgehend eingehalten worden sein könnten“. Eine Sprecherin sagte, es sei möglich, „dass Rost der Grund für den gemessenen höheren Wert ist“. 21.08.2014
Ist zu viel Eisen im Grundwasser?

Anzeige zu Stuttgart 21 Ist zu viel Eisen im Grundwasser?

Die Gruppe Ingenieure 22 hat Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet, weil im Rahmen des S21-Grundwassermanagements alle Grenzwerte für Eisen im Wasser überschritten worden seien. Die Vorwürfe werden nun geprüft. 19.08.2014
Rostiges Wasser irritiert erneut

Stuttgart 21 Rostiges Wasser irritiert erneut

Einen Wasserwerfer ganz anderer Art hat ein 59-jähriger Lastwagenfahrer am Dienstag in der Innenstadt in Gang gesetzt: Er beschädigte beim Rangieren aus einer Baustelle an der Jägerstraße die Rohrleitungen der Grundwasseraufbereitung für das Bahnprojekt Stuttgart 21. 24.06.2014
Gespräche gehen in neue Runde

Sondierung zu Stuttgart 21 Gespräche gehen in neue Runde

Ein neuer Versuch, sich über die Mehrkosten beim Bahnprojekt Stuttgart 21 zu einigen, ist am Dienstag in Stuttgart gestartet. Unterdessen zünden Unbekannte Rohre des Grundwassermanagements für das Milliardenprojekt der Bahn an. 01.04.2014
Unbekannte zünden Rohre an

S21-Grundwassermanagement Unbekannte zünden Rohre an

Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag Brandanschläge auf das Grundwassermanagement für das Bahnprojekt Stuttgart 21 verübt. Rohre sowie Verteilerkästen und ein Baufahrzeug wurden dabei beschädigt. 01.04.2014
Behörde will Wasserentnahme erlauben

Stuttgart 21 Behörde will Wasserentnahme erlauben

Das Regierungspräsidium Stuttgart sieht beim Projekt Stuttgart 21 „keine unüberwindbaren Hindernisse“ für eine verdoppelte Grundwasserentnahme aus dem Schlossgarten. Es emp­fiehlt dem letztlich entscheidenden Eisenbahn-Bundesamt (Eba) die Freigabe der Bahnpläne. 25.02.2014
Unbekannte zünden Leitungsrohr im Rosensteinpark an

S21-Grundwassermanagement Unbekannte zünden Leitungsrohr an

Bislang unbekannte Täter haben an Heiligabend im Rosensteinpark ein Leitungsrohr angezündet und dabei Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro verursacht. Das Rohr gehört zum Grundwassermanagement von Stuttgart 21. 25.12.2013
Streit ums  Grundwasser  droht Verlängerung

Stuttgart 21 Streit ums Grundwasser droht Verlängerung

Die öffentliche Diskussion über die Pläne der Bahn, in der Bauphase von Stuttgart 21 die doppelte Menge Grundwasser abzupumpen, geht möglicherweise in die Verlängerung. 13.09.2013
Erörterung zu Stuttgart 21 wird verlängert

Grundwassermodelle S21: Erörterung wird verlängert

Das Regierungspräsidium Stuttgart verlängert die Erörterung zu Änderungen am Bahnprojekt Stuttgart 21. Das sagte Verhandlungsleiter Michael Trippen den Stuttgarter Nachrichten. 11.09.2013
Bahn will unbegrenzt Wasser abpumpen

Stuttgart 21 Bahn will unbegrenzt Wasser abpumpen

Der Boden im Schlossgarten ist durchlässiger als erwartet. Die neu gestartete Erörterung findet täglich von 9 bis 19 Uhr statt. 09.09.2013
Vieles neu beim zweiten Anlauf

Erörterung Grundwassermanagement Vieles neu beim zweiten Anlauf

Unter neuer Leitung und an neuer Stelle ist die Erörterung für das Grundwassermanagement des Bahnprojekts Stuttgart 21 am Montag wieder aufgenommen worden. Proteste gab es keine. 09.09.2013
Neuer Erörterungstermin im September

Stuttgart 21 Im September wird wieder erörtert

Nach dem Eklat bei der Erörterung zum Grundwassermanagement beim Bahnprojekt Stuttgart 21 sollen die Diskussionen nach den Sommerferien wieder aufgenommen werden. 13.08.2013
Das Kernerviertel ist  mehrfach gebeutelt

Rundgang Schandflecke im Kernerviertel

Die Stuttgart-21-Baustelle verunsichert die Anwohner im Kernerviertel. Sie befürchten Schäden an ihren Immobilien. Im Quartier liegt aber noch einiges mehr im Argen, wie der Verwaltungsbürgermeister Werner Wölfle bei einem Besuch erfahren durfte. 19.07.2013
Behördenchef Schmalzl taucht nach Panne bei S-21-Erörterung ab

Stuttgart 21 S-21-Erörterung: Behördenchef taucht nach Panne ab

Nach dem Abbruch der öffentlichen Erörterung zum Grundwasserschutz bei Stuttgart 21 ist das Image des Regierungspräsidiums Stuttgart schwer angekratzt. Behördenchef Johannes Schmalzl will die Ursachen intern weiter aufklären, ehe er sich äußert. 17.07.2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de