.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Gewaltprävention

Gemeinsamkeit macht Kinder stark

Esslinger Verein „Ein Stern für Lena“ Gemeinsamkeit macht Kinder stark

Der Esslinger Verein „Ein Stern für Lena. Gegen Gewalt“ will Präventionsprojekte in Schulen ermöglichen. Mit dem Theater Q-rage fand man den richtigen Partner. Nun haben die Theatermacher ein Stück entwickelt, das bereits Grundschulkinder stärken soll. 25.01.2022
Stuttgart will Kinder besser vor Gewalt schützen

Kinderfreundliches Stuttgart Stuttgart will Kinder besser vor Gewalt schützen

Wo sich Kinder oft aufhalten, sollen sie sich sicher fühlen. Einer dieser Orte ist die Schule. Schulbehörden, Polizei und Verwaltung arbeiten deshalb gemeinsam an einem kommunalen Gewaltpräventionsprojekt. Es soll an drei Schulen erprobt werden. 07.01.2022
Damit Gewalt gar nicht erst aufkommt

Karl-Schubert-Gemeinschaft in Filderstadt Damit Gewalt gar nicht erst aufkommt

Sarah Knöffel und Elen Orth schreiten ein, wenn es zu gewaltsamen Konflikten kommt. Ziel ihrer Präventionsarbeit ist es aber, dass es in der Karl-Schubert-Gemeinschaft in Filderstadt von vornherein ruhig bleibt. 25.05.2021
Die eigenen Stärken entdecken

Stuttgart-Stammheim: Selbstbehauptungskurs Die eigenen Stärken entdecken

Schwerhörige und gehörlose Kinder und Jugendliche lernen in einem Selbstbehauptungskurs im Seehaus Leonberg, wie sie sich gegen Mobbing und gewalttätige Übergriffe verteidigen und wehren können. Unter den Teilnehmern war auch der zwölfjährige Luan aus Stammheim. 11.03.2019
Ein Seminar will Frauen stark machen

Gewaltprävention Ein Seminar will Frauen stark machen

Die Polizei gibt Tipps für mehr Sicherheit. Einer davon: Sich zu wehren lohnt sich. 15.11.2018
„Keinesfalls die Opferrolle einnehmen“
Interview

Tipps wie man sich vor Angriffen schützen kann „Keinesfalls die Opferrolle einnehmen“

Wie kann man sich vor sexuell motivierten Angriffen, wie denen in Wernau schützen? Der Kriminalhauptkommissar Paul Mejzlik gibt wichtige Tipps für Frauen, die alleine unterwegs sind. 26.09.2018
Mit Kampfsport gegen Gewalt

Angebot für Schüler in Stuttgart-Ost Mit Kampfsport gegen Gewalt

Köksal Cakir möchte seine Begeisterung für Karate an Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet weitergeben. Deswegen hat der Lehrer an der Grundschule Ostheim und mehrfache Karate-Meister einen Verein gegründet. 11.07.2018
Übergriffe  von Patienten verhindern

Klinikprojekt in Bad Cannstatt Personal wird auf aggressive Patienten vorbereitet

Die Stimmung in der Notaufnahme ist oftmals gereizt. Ein Gewaltpräventions-Team am Robert-Bosch-Krankenhaus schult die Klinik-Mitarbeiter, damit sie sich in kritischen Situationen richtig verhalten. 14.05.2018
Lehrer gehen gewaltig gegen Gewalt vor

Filderstadt Lehrer gehen gewaltig gegen Gewalt vor

Am Eduard-Spranger-Gymnasium in Bernhausen lassen sich die Lehrer wie auf dem Kasernenhof anbellen, ehe sie aufeinander losgehen. Das soll entspannend wirken, und schon bald sollen es die Schüler den Erwachsenen gleichtun. 09.04.2018
Cacau kickt  gegen Jugendgewalt

Ex-VfB-Profi Cacau kickt gegen Jugendgewalt

Der Ex-VfB-Spieler Cacau hat das Projekt Gemeinschaftserlebnis Sport in Weilimdorf besucht. Der gebürtige Brasilianer will sich ein Bild von dem Projekt machen. 11.03.2018
Wie Sie sich bei einem Angriff schützen können
Video

Tipps zur Selbstbehauptung Wie Sie sich bei einem Angriff schützen können

Rolf Kersten ist Gewaltpräventionstrainer und gibt in Zusammenarbeit mit der Polizei Selbstverteidigungkurse. Im Video zeigt er, wie man sich vor einem Angriff, sexueller Belästigung oder einem Zusammentreffen mit einem Exhibitionisten schützen kann. 17.07.2017
Zivilcourage statt Zurückhaltung zeigen

Fellbacher werden geehrt Zivilcourage statt Zurückhaltung zeigen

Die Initiative Sicherer Landkreis (ISL) ehrt zwölf mutige Mitbürger, darunter sind auch zwei Fellbacher. 14.02.2017
„Stark ohne Gewalt“ ist schon ausgebucht

Neues Präventionsprojekt an Stuttgarter Schulen „Stark ohne Gewalt“ ist schon ausgebucht

Wie schafft man es, vernünftig mit Provokationen und Konflikten im Alltag umzugehen? Das lernen Achtklässler neuerdings im szenischen Spiel. Eine Polizistin und ein Sozialpädagoge begleiten das Präventionsprojekt „Stark ohne Gewalt“ an Stuttgarter Schulen. Die Nachfrage übersteigt die Kapazitäten. 13.01.2017
Alternativen zum Saufen und Zuschlagen

Präventionsprogramme Alternativen zum Saufen und Zuschlagen

Was bringen Präventionsprogramme? Wissenschaftler, die jetzt 26 solcher Projekte in Baden-Württemberg untersucht haben, sagen: eine ganze Menge. 08.12.2014
Prävention ohne erhobenen Zeigefinger

Sucht- und Gewaltpräventionswoche in Zuffenhausen Prävention ohne erhobenen Zeigefinger

Eine Woche lang sind Heranwachsende über die Folgen von Sucht und Gewalt aufgeklärt worden. Probleme bei Teenager sind vor allem das Rauchen, das Kiffen und die Handysucht. 11.10.2013
Jobben für den guten Zweck

S-Mitte Jobben für den guten Zweck

Schülerinnen und Schüler erarbeiten mehr als 17 000 Euro für Kinder und Betreuungsprojekte. 06.03.2013
„Kinder sollen angstfrei zur Schule kommen“

Präventionskonzept „stark.stärker.WIR“ „Kinder sollen angstfrei zur Schule kommen“

Werner Aldinger, Lehrer an der Rilke-Realschule, ist Präventionsbeauftragterfür die Schulen im Norden. 21.12.2012
Wegschauen gilt nicht

Gewaltprävention in Möhringen Weggeschaut gilt nicht

Die Siebtklässler der Riedseeschule lernen bei den Gewaltpräventions- tagen, wie sie sich und andere schützen können und was Zivilcourage heißt. 17.04.2012
  • 1
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de