Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. E
  3. Eisheilige

Eisheilige
Wann sind die Eisheiligen vorbei?

Frostgefahr im Mai Wann sind die Eisheiligen vorbei?

Die Eisheiligen bestimmen den Startschuss für die Gartensaison: Erst nach der „Kalten Sophie“ ist die Frostgefahr meist gebannt. 16.05.2025
Was kommt nach der kalten Sophie?

Schafskälte, Siebenschläfer und Hundstage Was kommt nach der kalten Sophie?

Heute gehen die Eisheiligen mit der kalten Sophie zu Ende. Doch schon bald folgen andere Wetterereignisse. 15.05.2025
Damit es auf Balkon und Terrasse einen Sommer lang grünt und blüht

Tipps fürs Blumenglück zuhause Damit es auf Balkon und Terrasse einen Sommer lang grünt und blüht

Wenn die Eisheiligen vorbei sind, beginnt die Hochsaison für das Bepflanzen von Balkon und Terrasse. Gärtnereien im Kreis Esslingen halten dafür die passenden Blumen, Kräuter und Gemüse parat. 04.05.2025
Dieses Wetter bringt die kalte Sophie mit

Ende der Eisheiligen Dieses Wetter bringt die kalte Sophie mit

Die kalte Sophie markiert das Ende der Eisheiligen. Wird es noch einmal frostig? 14.05.2025
Warum Jörg Kachelmann Kalte Sophie und Co. für Schwachsinn hält

Die Mär von den Eisheiligen Warum Jörg Kachelmann Kalte Sophie und Co. für Schwachsinn hält

Jedes Jahr im Mai vollziehen Hobbygärtner das gleiche Ritual: Warten, bis die Eisheiligen vorüber sind, bevor sie ihre Pflanzen nach draußen stellen. Wetterexperte Jörg Kachelmann fordert: „Schluss mit dem Schwachsinn!” 08.05.2025
Wann gibt es den letzten Frost?

Eisheiligen 2025 Wann gibt es den letzten Frost?

Viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner stellen sich im Frühjahr die Frage, wann der letzte Frost vorbei ist und empfindliche Pflanzen endlich ins Freie dürfen. Was sagt das aktuelle Wetter zum Ende der Eisheiligen? 08.05.2025
Wer war die „Kalte Sophie“?

Heilige und Top-Mädchenname Wer war die „Kalte Sophie“?

Alles nur Aberglaube? Die kalte Sophie und ihre eisigen Gefährten – wer hinter den gefürchteten Eisheiligen steckt, die im Mai mutmaßlich das Wetter beeinträchtigen. 08.05.2025
Wann ist die Frostgefahr vorbei?

Pflanzen nach draußen stellen Wann ist die Frostgefahr vorbei?

Viele Hobbygärtner warten darauf, ihre Pflanzen endlich rausstellen zu können. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen? 08.05.2025
Mai-Wetter viel zu kalt für die Jahreszeit

Wetter in Stuttgart Mai-Wetter viel zu kalt für die Jahreszeit

Kühl, aber trocken und bewölkt werden die kommenden Tage. Pünktlich zum Wochenende soll es aber wärmer werden – und sich die Sonne zeigen. 06.05.2025
Wie wird das Wetter Mitte Mai?

Prognose für die Eisheiligen 2025 Wie wird das Wetter Mitte Mai?

Die Eisheiligen stehen vor der Tür. Hier erfahren Sie, was der Deutsche Wetterdienst für die kommenden Tage voraussagt. 07.05.2025
Minusgrade in Ostdeutschland

Eisheilige Minusgrade in Ostdeutschland

Erst am Sonntag beginnen die Eisheiligen. Die Temperaturen sind im Osten Deutschlands aber schon scharf gefallen. Weinberge werden mit Rebfeuern erwärmt. 06.05.2025
Wann sind die Eisheiligen vorbei?

Letzter Frost 2025 Wann sind die Eisheiligen vorbei?

Kaum hat der Mai mit sommerlichen Temperaturen begonnen, kommt nun schon wider Bodenfrost. Die Eisheiligen haben begonnen, aber wann sind sie vorbei? 05.05.2025
Sind das jetzt schon die Eisheiligen?

Letzter Frost Sind das jetzt schon die Eisheiligen?

Der Mai wird mit Temperaturen von bis zu 30 Grad eingeleitet. Doch kaum ist die Sonnencreme aufgetragen, droht nun auch schon wieder Bodenfrost. Aber sind das jetzt schon die Eisheiligen? 05.05.2025
Den Eisheiligen geht der Frost aus

Heißheilige statt Eisheilige Den Eisheiligen geht der Frost aus

Als Eisheilige haben Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatus und Sophie lange Zeit das Gartenjahr diktiert. Doch ist 2025 wirklich Mitte Mai noch Frost zu erwarten? Ein Experte für Agrarmeteorologie klärt auf. 12.04.2024
Wann ist die kalte Sophie?

Ende der Eisheiligen 2025 Wann ist die kalte Sophie?

Die kalte Sophie markiert das Ende der Eisheiligen. Auf welchen Tag sie 2025 fällt, erfahren Sie hier. 05.05.2025
Besuch beim Gärtner: Warum die Ochsenherz-Tomate  eine Hummel braucht

Gärtnerei in Gäufelden öffnet ihre Gewächshäuser Besuch beim Gärtner: Warum die Ochsenherz-Tomate eine Hummel braucht

Petunien, Rosmarin oder Tomaten: Mit einer Gläsernen Produktion feiert die Gärtnerei Büchsenstein an diesem Sonntag ihren 60. Geburtstag. Hilfreiche Erkenntnisse sind garantiert. 29.04.2025
Wann sind die Eisheiligen 2025?

Wetter Wann sind die Eisheiligen 2025?

Der Mai startet sommerlich, doch schnell wird es wieder kälter. Warum das kein Zufall ist und was es mit den Eisheiligen 2025 auf sich hat. 29.04.2025
Hat der Frost   im Obst- und Weinbau Schaden verursacht?

Frostschäden im Kreis Ludwigsburg Hat der Frost im Obst- und Weinbau Schaden verursacht?

Eisige Temperaturen der letzten Nächte sorgen für Frostschäden beim heimischen Obst und in den Weinbergen. Die Obst- und Weinbauern im Kreis Ludwigsburg ziehen eine erste Bilanz. 24.04.2024
Wann ist die kalte Sophie?

Wetter – die Eisheiligen Wann ist die kalte Sophie?

Wenn die kalte Sophie zuschlägt kann es eisig werden. Wie viel Wahrheit steckt hinter den Volksweisheiten zum Wetter – den sogenannten Bauernregeln – wie den Eisheiligen? 08.05.2023
Wann sind die Eisheiligen?

Bauernregel Wann sind die Eisheiligen?

Es ist angenehm warm, die Pflanzen schon in Frühsommer-Modus – da kommt ein Kälteeinbruch, die Eisheiligen. Warum ist das so? Und woher kommt der Name? 28.03.2023
Wo sind die Eisheiligen geblieben?

Wetter auf den Fildern Wo sind die Eisheiligen geblieben?

Die Tage vom 11. bis 15. Mai sind als die letzten kalten Tage des Frühjahrs bekannt. Was ist dieses Jahr los? Und beachten Bauern überhaupt noch die Wetterregel? 11.05.2022
Nächste Woche sind fast 25 Grad drin

Wetter in Stuttgart Nächste Woche sind fast 25 Grad drin

Diese Woche endet in Stuttgart und der Region so feucht und unbeständig wie sie begonnen hat. Doch dann wird es frühsommerlich. Aber wie fallen die Eisheiligen in diesem Jahr aus? 04.05.2022
Die Eisheiligen und andere Bauernregeln

Meteorologie und Bauernregeln Die Eisheiligen und andere Bauernregeln

Wie viel Wahrheit steckt hinter den Volksweisheiten zum Wetter, wie etwa den Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai? Eine Meteorologin vom Deutschen Wetterdienst gibt Auskunft über Sinn und Unsinn von Bauernregeln. 07.04.2022
Welche Bedeutung haben die Eisheiligen?

Bauernregeln Welche Bedeutung haben die Eisheiligen?

Kein Sommer vor ihnen, kein Frost nach ihnen - viele Bauernregeln basieren auf den Eisheiligen. Wann sind sie 2022 und was bedeuten sie? 22.03.2021
Eiskalte Überraschung

Frostschäden in den Weinbergen Eiskalte Überraschung

Der Eisheilige Pankratius hat dem Remstal und der gesamten Region am frühen Morgen Minusgrade und teils erhebliche Frostschäden beschert. 14.05.2020
Eisheilige bescheren den Winzern Schäden

Frostkerzen zum Schutz Eisheilige bescheren den Winzern Schäden

Während die Lagen der Marbacher Weingärtner Glück hatten und durch Nebel geschützt wurden, hat das Weingut Adelmann mit Frostkerzen gegengewirkt. 14.05.2020
Was es mit den Eisheiligen auf sich hat

Kälteeinbruch in Deutschland Was es mit den Eisheiligen auf sich hat

Vor wenigen Tagen waren noch es bis zu 25 Grad Celsius in Baden-Württemberg, nun könnte es sogar wieder schneien. Die sogenannten Eisheiligen schlagen dieses Jahr eiskalt zu. Doch wie genau entsteht dieses Wetterphänomen? Und woher kommt der Name? 11.05.2020
Bauern fürchten den Frost

Eis soll Bäume im Kreis Göppingen schützen Bauern fürchten den Frost

In Schlat wird es weniger Erdbeeren und anderes Obst geben, weil es frostige Nächte gab. Die deutschlandweit tiefste Temperatur wurde in Adelberg gemessen. 06.05.2019
Keine Spur von Frost, aber unbeständig

Eisheilige bringen Regen Keine Spur von Frost, aber unbeständig

Die Eisheiligen machen sich seit einigen Jahren in Deutschland rar und auch 2015 ist kein Frost in Sicht. Trotzdem wird es auf das lange Wochenende hin deutlich kühler in Stuttgart, so ein Mitarbeiter des Deutschen Wetterdienstes. 11.05.2015
An die Spaten, fertig, los!

Tipps für den Garten An die Spaten, fertig, los!

Überall läuten Hobbygärtner die Balkon- und Gartensaison ein. Doch Vorsicht: Die Nächte können noch frostig sein und jungen Pflanzen zusetzen. Wir haben wichtige Tipps für die Freunde eigenen Grüns zusammengetragen. 07.04.2015
Frühjahrsbilanz:  Früher Austrieb, wenig Regen

Landwirtschaft im Stuttgarter Norden Früher Austrieb, wenig Regen

Die Bauern haben dieses Jahr zeitig gesät. Fehlender Niederschlag ließ die Pflanzen dann aber langsam wachsen. 12.05.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten