MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
AfK Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Themenwelt Smart Living
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
B
Bad Wildbad
Protestaktion in Baden-Württemberg
Zu teurer Diesel: Busse bleiben stehen
Viele Busunternehmer im Land wissen weder ein noch aus und fordern von den Landkreisen im Anbetracht der hohen Kraftstoffpreise zusätzliches Geld.
11.05.2022
Tierquäler von Bad Wildbad
Tierquäler von Bad Wildbad darf nie wieder ein Tier halten
Die Behörden greifen durch: Der Mann, der seinen Hund in Bad Wildbad mehrfach in die Enz geschmissen hat, darf nie wieder ein Tier halten. Der erst sieben Monate alte, völlig verstörte Bulldogge-Staffordshire-Mischling befindet sich nun in der Obhut des Pforzheimer Tierheims – nach einem SEK-Einsatz.
05.02.2022
Tierquälerei in Bad Wildbad
Mann soll Hund in eiskalten Fluss geworfen haben – Ermittlungen
Die Tierschutzorganisation Peta hat einen Mann angezeigt, der mehrfach einen Hund in die eiskalte Enz geworfen haben soll. Ein Tierheim kümmert sich um den Vierbeiner.
02.02.2022
Bilder
Bad Wildbad
Wellnessoasen und Naturerlebnisse im Norschwarzwald
Egal ob Palais Thermal, das moderne Wellnesslandschaften und historische Bäderkultur unter einem Dach eint oder die Vital Therme für Gesundheitsbewusste - Bad Wildbad ist bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel.
20.10.2021
Tourismus im Schwarzwald
Wie Bad Wildbad dem Tod von der Schippe sprang
Vom verstaubten Kurort zum Touristenmagneten: Bad Wildbad hat sich stark gewandelt. Ein Baumwipfelpfad und eine Hängebrücke ziehen jährlich Tausende Besucher in den Nordschwarzwald. Doch was halten die Bewohner von der Entwicklung?
31.08.2021
Aktivurlaub bei Bad Wildbad
Den Schwarzwald mit allen Sinnen erleben
Bad Wildbad im Nordschwarzwald ist ein Traumziel für eine Auszeit in der Natur. Rund um den Sommerberg locken rund 235 Kilometer Wanderwege und viele Attraktionen wie der Baumwipfelpfad.
05.08.2020
Bilder
Ausflugsziele in der Region Stuttgart
Der Sommerberg in Bad Wildbad
Der Sommerberg in Bad Wildbad hat für Familien, Wanderer, Radler und Genießer etwas zu bieten. Stefanie Eisele ist im Kurort aufgewachsen, war schon unzählige Male dort oben – und geht dennoch immer wieder gerne hinauf.
06.08.2020
Tourismus sucht neue Wege
Brückenboom im Schwarzwald
Bad Wildbad hat seit eineinhalb Jahren eine Hängebrücke. Doch es droht Konkurrenz: Mehrere Orte im Schwarzwald wollen dem Beispiel folgen.
13.02.2020
Landkreis Calw
Sieben Schafe tot - möglicherweise von Wolf gerissen
Ist ein Wolf für sieben tote Schafe in Bad Wildbad im Landkreis Calw verantwortlich? Die toten Tiere lagen außerhalb der Koppel und sind wohl zum Teil in der Enz ertrunken.
26.01.2020
Aussichtspunkte in Stuttgart und der Region
Bad Wildbad: Auf Augenhöhe mit den Baumkronen
Auf dem einzigen Baumwipfelpfad im Schwarzwald geht es bei Bad Wildbad hoch hinaus. Die Seitenpfade sind nur für schwindelfreie Besucher geeignet. Doch schon der Hauptweg entlockt vielen Ausflüglern Begeisterungsrufe.
08.07.2019
Bilder
Baden-Württemberg
Ferrari überschlägt sich – Zwei Verletzte
Diese Sonntagsfahrt fand ein abruptes Ende: Bei Bad Wildbad landete ein Ferrari wegen eines geplatzten Reifens auf dem Dach. Was übrig bleibt, ist ein Schrotthaufen, der mal mehr als 100 000 Euro wert war.
06.11.2018
Kreis Rastatt
Wolf riss Schafe in Gernsbach - Verdacht bestätigt
Anfang September werden in Gernsbach drei gerissene Schafe entdeckt. Eine Untersuchung bestätigt nun, dass ein Wolf die Tiere getötet hat. Derselbe Wolf hatte schon im April für Schlagzeilen gesorgt.
01.10.2018
Schwarzwald
Die Angst vor dem Wolf wächst
Wer hat Angst vorm Wolf? Vor Ort ziemlich viele. Weiter weg trifft er auf mehr Verständnis. Im Nordschwarzwald geht schon der Begriff „Problem-Wolf“ um.
11.09.2018
Neue Attraktion in Bad Wildbad
Ansturm auf die Hängebrücken
Bad Wildbad hat eine neue Attraktion: eine 380 Meter lange Brücke namens Wildline. Damit soll der Sommerberg zur „Topdestination“ werden. Doch die Stadt will noch mehr: die Gäste sollen künftig länger bleiben.
27.07.2018
Bilder
Schwarzwald
Diese neue Brücke ist nichts für schwache Nerven
Der Kurort Bad Wildbad ist um eine Attraktion reicher: Unweit des Baumwipfelpfades können Mutige nun auch von einer neuen Fußgänger-Hängebrücke in schwindelnder Höhe den Nordschwarzwald entdecken.
22.07.2018
Tourismus im Nordschwarzwald
Die Grünhütte – ein teures Kleinod im Wald
Mit riesigem Aufwand und hohen Kosten von 1,6 Millionen Euro hat die Forstverwaltung die Ausflugsgaststätte bei Bad Wildbad ausgebaut. Sie ist ein wichtiges Puzzleteil, um den Tourismus im Nordschwarzwald wieder nach vorne zu bringen.
08.06.2018
500 Radler an der Zeppelinschule
Fellbach ist Zielort der ersten Velo-Woche im Land
Bei der ersten Velo-Woche im Land führen drei Etappen durch die schönsten Gegenden Baden-Württembergs. 500 Radler werden am 29.Juli im Ziel an der Fellbacher Zeppelinschule erwartet.
28.05.2018
Raubtiere in Baden-Württemberg
Bad Wildbad soll Wolfsgebiet werden
Nachdem ein Wolf innerhalb von sechs Monaten zweimal Schafe in Bad Wildbad gerissen hat, soll der Ort nun zum Wolfsgebiet erklärt werden. Halter von Schafen und Ziegen könnten davon profitieren.
22.05.2018
1
2
3