Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Aids

Aids
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Aids
Blut ist nicht homosexuell
Kommentar

Diskriminierung Blut ist nicht homosexuell

Die Regierung will die Diskriminierung homo- und bisexueller Männer beim Blutspenden beenden. Das ist richtig und wichtig, findet unsere Autorin Bettina Hartmann. 13.01.2023
„Das Virus wird uns immer begleiten“

Interview zum Welt-Aids-Tag „Das Virus wird uns immer begleiten“

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Wird es eines Tages eine Impfung gegen HIV geben – und welchen Einfluss hat die Coronapandemie auf die Bekämpfung von Aids? Der Infektiologe Bernd Salzberger gibt Antworten. 29.11.2022
Datenschützer behält Polizeiregister im Auge

Kennzeichnung von Infizierten Datenschützer behält Polizeiregister im Auge

Das Kennzeichen Ansteckungsgefahr wollen Oliver Hildenbrand (Grüne) und die Aidshilfe aus der polizeilichen Datenbank gelöscht sehen. Der Datenschutzbeauftragte achtet auf die Regeln. 10.12.2021
Spenden für Aids-Kranke in Rumänien

Aktionswoche in Stuttgart Spenden für Aids-Kranke in Rumänien

Um Aids-Kranke in Rumänien sorgen sich der Stuttgarter CSD und die Organisatoren der Aktionswoche „Fight the Stigma“. Ihnen fehlt es an Medikamenten. Deshalb wird für sie nun Geld gesammelt. 10.12.2021
Stigmatisiert die Polizei HIV-Infizierte?

Hinweise im Polizeiregister Stigmatisiert die Polizei HIV-Infizierte?

Die Polizei erfasst in ihren Registern Menschen mit HIV- oder Hepatitisinfektionen als ansteckend. Der grüne Innenpolitiker Oliver Hildenbrand nennt das Stigmatisierungen und will die Hinweise streichen lassen. 09.12.2021
Todkranker Seelsorger legt Buch vor

„Aidspfarrer“ Petrus Ceelen Todkranker Seelsorger legt Buch vor

Der katholische Seelsorger und Autor Petrus Ceelen ist unheilbar krank. Für sein wohl letztes Werk „Denk Zettel“ rührt der gebürtige Belgier noch einmal die Werbetrommel. 29.10.2021
Was tun bei Geschlechtskrankheiten?

Chlamydien, Syphilis, Tripper Was tun bei Geschlechtskrankheiten?

Man verdrängt sie schnell, die unliebsamen Bettgefährten namens Syphilis, Tripper oder Chlamydien. Dabei sind sie in Deutschland auf dem Vormarsch. Wir klären über Geschlechtskrankheiten auf. 28.07.2021
„Viele Mütter fühlen sich schuldig“
Interview

HIV-Ärztin für Kinder „Viele Mütter fühlen sich schuldig“

Wie erklärt man Kindern, dass sie mit HIV infiziert wurden? Wie wirkt sich die Ansteckung auf deren Leben aus? Und wie kann man betroffenen Müttern die Schuldgefühle nehmen? Ein Gespräch mit der Stuttgarter Ärztin Stephanie Knirsch. 04.01.2021
Er ist HIV-positiv und trotzdem positiv

Mann aus Leinfelden-Echterdingen Er ist HIV-positiv und trotzdem positiv

Drei Herzinfarkte, ein Unfall, der ihn zum Frührentner machte, und dann der Schock: HIV. Der 49-jährige Torsten Krischke aus Leinfelden-Echterdingen bietet dem Schicksal täglich die Stirn. Ein Gespräch mit einem Löwen, der nicht aufgibt. 08.01.2020
Viel Glamour für den guten Zweck
Bilder

Weihnachtsfeier der AIDS-Stiftung „amfAR“ Viel Glamour für den guten Zweck

Models, Schauspielerinnen und Influencer tummelten sich am Dienstag auf der Weihnachtsfeier der Stiftung „amfAR“, bei der jedes Jahr Geld für die AIDS-Forschung gesammelt wird. Auf dem roten Teppich gab es einige Hingucker. 11.12.2019
Die Aids-Hilfe macht auf sich aufmerksam

Nachbarschaftsfest in Stuttgart-West Die Aids-Hilfe macht auf sich aufmerksam

Bei einem Fest am Wochenende ist es um viel mehr gegangen als um Geselligkeit. So mancher Nachbar wusste noch gar nicht, dass der Verein seinen Sitz im Westen hat. 01.09.2019
Wissenschaftler entfernen erstmals HIV aus Genom lebender Tiere

Aids-Forschung Wissenschaftler entfernen erstmals HIV aus Genom lebender Tiere

Das zu Aids führende HI-Virus ist von amerikanischen Wissenschaftlern erstmals aus dem Genom lebender Tiere entfernt worden. Es handele sich um eine „sehr wichtige Studie“. 02.07.2019
Am Anfang des  Regenbogens

Aufstand in New York vor 50 Jahren Am Anfang des Regenbogens

Im „Stonewall Inn“ in New York nahm die Protestbewegung von Schwulen und Lesben ihren Anfang. Die Aufstände vor 50 Jahren waren ein Wendepunkt im Kampf um Gleichberechtigung 26.06.2019
HIV-Patient von Virus befreit

Medizin HIV-Patient von Virus befreit

Ein HIV-Infizierter gilt nach einer Stammzellen-Transplantation als virenfrei. Es ist erst das zweite Mal, dass Ärzten dies gelungen ist. Ein Durchbruch ist es nicht, für die Wissenschaft hat der Fall aber dennoch große Bedeutung. 05.03.2019
Aids bei Frauen oft spät erkannt

HIV positiv in Baden-Württemberg Aids bei Frauen oft spät erkannt

Aids ist nicht nur Männersache. Ein Viertel der mit dem HI-Virus Infizierten in Baden-Württemberg sind Frauen. 05.03.2019
Zweiter HIV-Patient virenfrei

Nach Stammzellen-Transplantation Zweiter HIV-Patient virenfrei

Wie Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Nature“ berichten, ist zum zweiten Mal weltweit ist ein HIV-Patient nach einer Stammzellen-Transplantation virenfrei. 05.03.2019
Schaulaufen der Schönen auf der AmfAR-Gala in New York
Bilder

Heidi Klum, Kim Kardashian und Co. Schaulaufen der Schönen auf der AmfAR-Gala in New York

Die AIDS-Stiftung amfAR zieht jedes Jahr eine hohe Dichte an A-Prominenz an. Einige Damen haben dieses Jahr für besondere Hingucker gesorgt. 07.02.2019
Dieter war für lange Zeit ein Todgeweihter

Leben mit der Diagnose HIV Dieter war für lange Zeit ein Todgeweihter

Dieter Stammkötter ist 60 Jahre alt und lebt seit bald 30 Jahren mit der Diagnose HIV positiv. Als er damals erkrankte, hätte wohl niemand einen Pfennig auf sein Überleben gewettet. 20.12.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de