Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Abitur

Abitur
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Abitur
Weiterhin G9 am Gymnasium

Plochingen Weiterhin G9 am Gymnasium

Seit nunmehr zehn Jahren kann man am Plochinger Gymnasium das Abitur auch in neun statt in acht Jahren machen. Jetzt soll der Schulversuch noch einmal verlängert werden. 01.02.2023
An dieser Schule funktioniert das G9-Modell

Rutesheimer Gymnasium An dieser Schule funktioniert das G9-Modell

Zehn Jahre nach Start des Modellversuchs gibt es für dessen Fortführung am Rutesheimer Gymnasium bei allen Beteiligten nach wie vor eine große Zustimmung. 31.01.2023
Die Nebenwirkungen der G9-Debatte

Streit ums Gymnasium Die Nebenwirkungen der G9-Debatte

Der Streit um das neunjährige Gymnasium ist nur eines der Symptome des kränkelnden Bildungssystems in Baden-Württemberg, sagen Bildungswissenschaftler. Wo die Probleme des Bildungswesens wirklich liegen. 26.01.2023
Immer mehr Abiturienten entscheiden sich für die Lehre

Studie Immer mehr Abiturienten entscheiden sich für die Lehre

Es muss nicht immer gleich das Studium nach dem Abitur sein. Viele entscheiden sich für eine Berufsausbildung. Für junge Menschen mit Haupt- oder ohne Schulabschluss spitzt sich die Lage weiter zu. 24.01.2023
Grüne zeigen sich plötzlich offen für längere Schulzeit

Abitur in Baden-Württemberg Grüne zeigen sich plötzlich offen für längere Schulzeit

Lange wollten die Grünen von einer Rückkehr zum Abi nach neun Jahren nichts wissen. Weil ein Volksbegehren dazu droht, gibt es Bewegung. Ist sogar ein Abitur nach 14 Jahren möglich? 28.12.2022
Vom Realschüler  zum Professor

Karriere im Südwesten ohne Gymnasium Vom Realschüler zum Professor

Macht wirklich nur das Abitur glücklich? Drei Menschen, deren schulische Laufbahn alles andere als gradlinig verlaufen ist, erzählen, wie sie es beruflich weit gebracht haben. 06.12.2022
Kretschmann rät dringend von Rückkehr ab

Rückkehr zu neunjährigem Gymnasium Kretschmann rät dringend von Rückkehr ab

Baden-Württembergs Ministerpräsident hat vor einer Rückkehr zum Gymnasium in neun Jahren wie etwa in Bayern gewarnt. Kritik am G8-Abitur weist er zurück. 15.11.2022
Schule will dauerhaft G9 anbieten dürfen

Wilhelms-Gymnasium in Degerloch Schule will dauerhaft G9 anbieten dürfen

In Degerloch wird das neunjährige Gymnasium als Erfolg gewertet. Der Modellversuch wurde – wie an anderen Stuttgarter Schulen – erneut verlängert. Der Schulleiter hätte gern eine Genehmigung ohne Verfallsdatum. 22.09.2022
Syrischer Flüchtling startet an der   Käthe-Kollwitz-Schule  durch

Besonderes Abitur in Esslingen Syrischer Flüchtling startet an der Käthe-Kollwitz-Schule durch

Als Amjad Al Homsi vor vier Jahren nach Deutschland kam, konnte er kein Wort Deutsch. Jetzt hat er an der Esslinger Käthe-Kollwitz-Schule das Abi gemacht. Wie hat er das geschafft? 26.07.2022
Traum-Abiturnoten trotz Lockdown

Schule in Untertürkheim Traum-Abiturnoten trotz Lockdown

Coronavorgaben wie Maskenpflicht und Homeschooling haben fünf Schülerinnen und Schüler des Wirtemberg-Gymnasiums offenbar nicht zurückgeworfen. Sie erzielten alle einen Abi-Schnitt von 1,0 – und waren damit in Stuttgart nicht allein. 25.07.2022
Wer will denn noch einem Ball hinterher rennen?

Kolumne Familiensache Wer will denn noch einem Ball hinterher rennen?

Lieber Fußballprofi oder Influencerin? Traumberufe gibt es viele. Wird das Kind die beste aus den vielen Möglichkeiten herausfinden? Eltern machen sich da gern Sorgen. 18.07.2022
Auf dem Abi-Ball wurde bis zwei Uhr morgens gefeiert

Abiturienten in Weinstadt Auf dem Abi-Ball wurde bis zwei Uhr morgens gefeiert

Endlich dürfen die Abiturienten wieder ihren Schulabschluss gemeinsam feiern. Eine Schülerin vom Remstal-Gymnasium in Weinstadt berichtet, wie sie den Abi-Ball erlebt hat und ob sie mit ihrem Abi-Schnitt zufrieden ist. 18.07.2022
Trotz Corona: Abiturienten liefern   Spitzenleistungen

Rems-Murr-Kreis Trotz Corona: Abiturienten liefern Spitzenleistungen

Obwohl ihre Oberstufenzeit im Zeichen von Corona stand, haben die diesjährigen Abiturienten überdurchschnittlich gute Leistungen erzielt. Und was Schüler und Lehrer genauso freut: Es durfte endlich wieder gefeiert werden. 18.07.2022
Die ersten Abiturienten von Plochingen
Bilder

Jahrgangstreffen 72 Die ersten Abiturienten von Plochingen

Vor 50 Jahren fand in Plochingen das erste Abitur statt. Die Absolventen von 1972 haben sich am Freitag in ihrer ehemaligen Schule wiedergesehen und alte Anekdoten ausgetauscht. 23.05.2022
Vergessene,  junge Prüfungshelden

Abschlussprüfungen Vergessene, junge Prüfungshelden

Teenager, die gerade ihren Haupt- oder Realschulabschluss machen, verdienen Beachtung und Chancen, meint unsere Autorin Nadia Köhler. 17.05.2022
Mit  dem Abendgymnasium   zum Traumjob

Bildung in Weinstadt Mit dem Abendgymnasium zum Traumjob

Seit der Kindheit wollte Catarina Marrao Malhi Ärztin werden, doch ihre Schullaufbahn endete mit dem Hauptschulabschluss. Dank des Abendgymnasiums Unteres Remstal verwirklicht sie nun ihren Traum – genauso wie der Abiturient Reza Shadnoosh. 13.05.2022
Schlägerei am Bahnhof nach Abifeier

Körperverletzung in Böblingen Schlägerei am Bahnhof nach Abifeier

Die Feiern nach dem Abitur am Unteren See in Böblingen verliefen zunächst weitestgehend friedlich. Doch ein Streit flammte vor dem Bahnhof wieder auf. 04.05.2022
Ausgerechnet zum Deutsch-Abi: Ministerium korrigiert sich zweimal

Baden-Württemberg Ausgerechnet zum Deutsch-Abi: Ministerium korrigiert sich zweimal

Dem baden-württembergischen Kultusministerium ist beim Deutsch-Abi gleich zwei Mal ein Fauxpas passiert. Die Hintergründe. 27.04.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de