Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Abitur

Ilkay Gündogan und sein Mathe-Abi

Der Fußball-Star grüßt sein Gymnasium Ilkay Gündogan und sein Mathe-Abi

Ilkay Gündogan hat vor zehn Jahren sein Abitur geschrieben, deshalb hat er eine Botschaft an sein ehemaliges Gymnasium in Nürnberg geschrieben und die Schüler für die Prüfungen motiviert. 18.05.2021
Polizei löst Abiparty auf

Abiprüfungen in Stuttgart-Sillenbuch Polizei löst Abiparty auf

Endlich mal wieder feiern: Bei diesem Vorhaben auf einem Spielplatz in Stuttgart-Sillenbuch fühlten sich rund 15 Prüflinge nach dem Englisch-Abi jäh gestört. Als einige von ihnen flüchten wollten, griff die Polizei beherzt zu. 11.05.2021
Polizei muss Prüflinge ermahnen

Abitur in Stuttgart in Coronazeiten Polizei muss Prüflinge ermahnen

Aus Anlass des Abiturs und anderer Prüfungen ist es im Anschluss vor Stuttgarter Schulen zu mehr oder weniger großen Gruppenbildungen gekommen. Nicht nur einmal war deshalb auch die Polizei im Einsatz. Das kam nicht überall gut an. 10.05.2021
Kein Abiball, kein Abischerz – keine bleibenden Erinnerungen?

Abitur in der Pandemie Kein Abiball, kein Abischerz – keine bleibenden Erinnerungen?

In dieser Woche haben die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg begonnen. Die Gymnasiasten müssen in diesem Jahr auf vieles verzichten, was sonst dazugehört. Was bleibt vom letzten Schuljahr außer das Zeugnis? 04.05.2021
Ein besonderes letztes Kapitel

Abitur im Landkreis Böblingen Ein besonderes letztes Kapitel

Am Dienstag hieß es für die Schülerinnen und Schüler im Landkreis, die Deutsch als Leistungskurs gewählt haben: Setzen, fünf Stunden Klausur. Wie das zweite Abitur seit Beginn der Pandemie ablief, erzählen Schüler vom Schönbuch-Gymnasium in Holzgerlingen. 03.05.2021
So lief der  Start ins Abitur im Corona-Ausnahmezustand

Baden-Württemberg So lief der Start ins Abitur im Corona-Ausnahmezustand

Es ist ein Abitur im Ausnahmezustand: Nach der Vorbereitung unter Pandemie-Bedingungen starten die Abschlussklassen in Baden-Württemberg mit dem Fach Deutsch in die Prüfungen. Wegen der besonderen Umstände gelten dafür einige Sonderregeln. 04.05.2021
Die Angst der Prüflinge vor dem Coronatest

Start ins Abitur Die Angst der Prüflinge vor dem Coronatest

Auch im Rems-Murr-Kreis haben die Abiturprüfungen am Dienstag mit dem Fach Deutsch begonnen. An einem Fellbacher Gymnasium gehen viele Schüler ungetestet in die Prüfung. 04.05.2021
Prüfungsmarathon mit Maske

Abiturprüfungen im Kreis Esslingen Prüfungsmarathon mit Maske

Die Abiturprüfungen haben unter strengen Hygieneregeln mit dem Fach Deutsch begonnen. Auf das Testangebot griffen die Schüler kaum zu. 04.05.2021
Abitur im Ausnahmezustand - rund 45.000 Schüler legen los

Coronavirus in Baden-Württemberg Abitur im Ausnahmezustand - rund 45.000 Schüler legen los

Es ist ein Abitur im Ausnahmezustand. Die Abschlussklassen lernen schon seit Monaten unter ganz besonderen Bedingungen. Für die Prüfungen gelten wegen den Pandemie strenge Corona-Vorschriften. Nach viel Büffelei mit Masken und Tests geht es nun endlich los. 04.05.2021
Die getesteten Abiturienten sind negativ

Coronatest vor Prüfung Die getesteten Abiturienten sind negativ

Beide Fellbacher Gymnasien bieten den 157 Abiturienten freiwillige Schnelltests an und die Möglichkeit, bei einem positiven Ergebnis gleich einen PCR-Test zu machen. Doch nicht alle Schüler machen mit. 03.05.2021
Testen lassen oder nicht?

Corona-Abitur in Baden-Württemberg Testen lassen oder nicht?

Immer dieser Stress mit den Prüfungsfragen! Er gehört zum Abitur wie Geschenke zu Weihnachtsbaum. Eine Gretchenfrage ist 2021, ob Abiturienten einen Corona-Test ablegen – was dafür spricht und was dagegen. 03.05.2021
„Die Helden sind die Schüler“

Coronapandemie im Kreis Esslingen „Die Helden sind die Schüler“

In der Abiturvorbereitung gibt es in Pandemiezeiten einige Herausforderungen. 28.04.2021
Das müssen Schüler, Eltern und Lehrer  in Baden-Württemberg wissen

Abitur im Corona-Ausnahmezustand Das müssen Schüler, Eltern und Lehrer in Baden-Württemberg wissen

Schulschließungen, Wechselbetrieb, Quarantänemaßnahmen und Corona-Tests: Die diesjährigen Abiturklassen lernen schon seit Monaten unter erschwerten Bedingungen. Für die Prüfungen gelten wegen den Pandemie strenge Corona-Vorschriften. 30.04.2021
Susanne Eisenmann: Diese Vorteile bekommen Schüler bei den Prüfungen

Corona-Abitur in Baden-Württemberg Susanne Eisenmann: Diese Vorteile bekommen Schüler bei den Prüfungen

Am Dienstag starten in Baden-Württemberg die schriftlichen Abiturprüfungen. Weil die Corona-Pandemie den Unterricht und die Abi-Vorbereitungen erschwert hat, gibt es einige Änderungen. 30.04.2021
So sollen Abitur- und Zwischenprüfungen an den Schulen ablaufen

Coronavirus in Baden-Württemberg So sollen Abitur- und Zwischenprüfungen an den Schulen ablaufen

Maskenpflicht, Mindestabstand und Coronatests: Bei Abitur- und Zwischenprüfungen setzt das baden-württembergische Kultusministerium auf strenge Regeln in den Schulen. 28.04.2021
Wie zwei Frauen fürs G9 kämpfen

Online-Petition „Corona-Aufholjahr“ Wie zwei Frauen fürs G9 kämpfen

Die Pandemie, sagen zwei Frauen aus dem Südwesten, mache das achtzügige Gymnasium endgültig unmöglich. Ihre Online-Petition „Corona-Aufholjahr“ hat im Blitztempo ein Quorum überschritten. Nun hoffen sie auf Gehör bei den künftigen Regierungsparteien. 23.04.2021
Maskenpflicht beim Abitur

Abschlussprüfungen im Kreis Böblingen Maskenpflicht beim Abitur

Neben dem allgemeinen Trubel um Präsenz- und Fernunterricht müssen sich die Abschlussklassen auf ihre Prüfungen vorbereiten und lernen ab jetzt zuhause. Bei den Klausuren ist ein Mund-Nasen-Schutz vorgeschrieben. Eine Sindelfinger Familie klagt dagegen. 16.04.2021
Deutsch-Professorin fordert: Schul-Lektüre muss durchschlagen

Zwei Wochen vor Abiturprüfungen Deutsch-Professorin fordert: Schul-Lektüre muss durchschlagen

Die Tübinger Universitäts-Professorin Carolin Führer fordert zwei Wochen vor Beginn der Abiturprüfungen mehr Sorgfalt bei der Lektüre-Auswahl an Schulen. 18.04.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de