Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Abitur

Abitur
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Abitur
Der große Aufbruch

Familiensache Der große Aufbruch

Der Sommer nach dem Abi: Für Jugendliche ist das eine Phase der Befreiung – und ein Aufbruch ins Ungewisse. Die Eltern dagegen bleiben zurück und sortieren Erinnerungen. Das ist gar nicht so einfach, meint Martin Gerstner. 26.07.2021
Abiturienten aus der Region erleben Chaostrip an den Partystrand

Busfahrer 34 Stunden am Steuer Abiturienten aus der Region erleben Chaostrip an den Partystrand

Eine Abireise nach Kroatien entpuppt sich für Jugendliche aus Böblingen und Holzgerlingen als gefährlicher Trip: Am Steuer des Busses sitzt die ganze Zeit über nur ein Fahrer – und das 34 Stunden lang. 04.08.2021
Erste Schüler haben Abitur abgelegt

Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg Erste Schüler haben Abitur abgelegt

In Baden-Württemberg haben die ersten Schüler der Gemeinschaftsschule erfolgreich ihr Abitur abgelegt. Die Einführung der Gemeinschaftsschule war umstritten. Warum? 23.07.2021
Sie können auch Abitur

Gemeinschaftsschule in Konstanz Sie können auch Abitur

Erstmals haben Gemeinschaftsschüler in Baden-Württemberg ihr Abitur gemacht. Zwei Abiturientinnen aus der Konstanzer Gebhardschule berichten wie es gelaufen ist. 20.07.2021
Das erste Mal Abi an der Gemeinschaftsschule
Interview

Rektorin aus Tübingen Das erste Mal Abi an der Gemeinschaftsschule

An der Gemeinschaftsschule-West in Tübingen haben zum ersten Mal 30 Schüler ihr Abitur gemacht – und alle haben bestanden. Warum das Interesse an ihrer Schulform steigt, sagt die Rektorin Angela Keppel-Allgaier im Interview. 19.07.2021
Viel Verzicht und keine Wiedergutmachung
Bilder

Stuttgarter Schüler enttäuscht von Coronapolitik Viel Verzicht und keine Wiedergutmachung

Die Abiturienten am Wagenburg- und Solitude-Gymnasium fühlen sich von der Politik nicht gehört. Nach einem Jahr des Verzichts können nun auch die Abschlussveranstaltungen nicht wie geplant stattfinden. 13.07.2021
Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 verlangt

Andrang auf G9-Gymnasien in Stuttgart Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 verlangt

Der Philologenverband reagiert damit auf einen Bericht unserer Zeitung über die starke Nachfrage nach G9 in Stuttgart. Eine aktuelle Studie unterstreiche diesen Elternwunsch. 01.06.2021
Abiturienten blockieren Kreisverkehr mit 80 Autos

Rhein-Neckar-Kreis Abiturienten blockieren Kreisverkehr mit 80 Autos

Ein Autokorso von feiernden Abiturienten hat im Rhein-Neckar-Kreis zeitweise den Verkehr in einer Ortschaft lahm gelegt. 21.05.2021
50 Jugendliche flüchten vor Polizei in den Wald

Abiturienten feiern in Obrigheim 50 Jugendliche flüchten vor Polizei in den Wald

Rund 50 junge Menschen haben auf einem alten Sportplatz in Obrigheim (Landkreis Neckar-Odenwald) gefeiert. Als die Polizei eintrifft, flüchten sie in den Wald und lassen viele Wertgegenstände zurück. Die sollen sie nun abholen – straffrei. 21.05.2021
Löschfunktion fürs Abi

Kolumne „Familiensache“ Löschfunktion fürs Abi

Martin Gerstner hat die Schulkarriere seiner Tochter bis zum Ende interessiert begleitet und dabei viel gelernt, beispielsweise wie die hydrolytische Spaltung der Raffinose funktioniert. Jetzt hat er noch mal Abi gemacht. 17.05.2021
Ilkay Gündogan und sein Mathe-Abi

Der Fußball-Star grüßt sein Gymnasium Ilkay Gündogan und sein Mathe-Abi

Ilkay Gündogan hat vor zehn Jahren sein Abitur geschrieben, deshalb hat er eine Botschaft an sein ehemaliges Gymnasium in Nürnberg geschrieben und die Schüler für die Prüfungen motiviert. 18.05.2021
Polizei löst Abiparty auf

Abiprüfungen in Stuttgart-Sillenbuch Polizei löst Abiparty auf

Endlich mal wieder feiern: Bei diesem Vorhaben auf einem Spielplatz in Stuttgart-Sillenbuch fühlten sich rund 15 Prüflinge nach dem Englisch-Abi jäh gestört. Als einige von ihnen flüchten wollten, griff die Polizei beherzt zu. 11.05.2021
Abi-Prüfungen: Mit Schnelltests und mehr Zeit

Kornwestheim Abi-Prüfungen: Mit Schnelltests und mehr Zeit

Christoph Mühlthaler, Leiter des Ernst-Sigle-Gymnasium, zieht ein erstes, kurzes Zwischenfazit. 09.05.2021
Polizei muss Prüflinge ermahnen

Abitur in Stuttgart in Coronazeiten Polizei muss Prüflinge ermahnen

Aus Anlass des Abiturs und anderer Prüfungen ist es im Anschluss vor Stuttgarter Schulen zu mehr oder weniger großen Gruppenbildungen gekommen. Nicht nur einmal war deshalb auch die Polizei im Einsatz. Das kam nicht überall gut an. 10.05.2021
Kein Abiball, kein Abischerz – keine bleibenden Erinnerungen?

Abitur in der Pandemie Kein Abiball, kein Abischerz – keine bleibenden Erinnerungen?

In dieser Woche haben die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg begonnen. Die Gymnasiasten müssen in diesem Jahr auf vieles verzichten, was sonst dazugehört. Was bleibt vom letzten Schuljahr außer das Zeugnis? 04.05.2021
Ein besonderes letztes Kapitel

Abitur im Landkreis Böblingen Ein besonderes letztes Kapitel

Am Dienstag hieß es für die Schülerinnen und Schüler im Landkreis, die Deutsch als Leistungskurs gewählt haben: Setzen, fünf Stunden Klausur. Wie das zweite Abitur seit Beginn der Pandemie ablief, erzählen Schüler vom Schönbuch-Gymnasium in Holzgerlingen. 03.05.2021
So lief der  Start ins Abitur im Corona-Ausnahmezustand

Baden-Württemberg So lief der Start ins Abitur im Corona-Ausnahmezustand

Es ist ein Abitur im Ausnahmezustand: Nach der Vorbereitung unter Pandemie-Bedingungen starten die Abschlussklassen in Baden-Württemberg mit dem Fach Deutsch in die Prüfungen. Wegen der besonderen Umstände gelten dafür einige Sonderregeln. 04.05.2021
Die Angst der Prüflinge vor dem Coronatest

Start ins Abitur Die Angst der Prüflinge vor dem Coronatest

Auch im Rems-Murr-Kreis haben die Abiturprüfungen am Dienstag mit dem Fach Deutsch begonnen. An einem Fellbacher Gymnasium gehen viele Schüler ungetestet in die Prüfung. 04.05.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de