Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. Y
  3. Yoko Ono

Yoko Ono
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Yoko Ono
Yoko Ono verlässt New York

Über 40 Jahre nach Mord an John Lennon Yoko Ono verlässt New York

Obwohl sie das Gebäude tagtäglich an den schrecklichsten Tag ihres Lebens erinnerte, lebte Yoko Ono weiter im Dakota-Building in New York. Dort, wo ihr Mann John Lennon 1980 erschossen wurde. Nun scheint die 90-Jährige dem Big Apple endgültig den Rücken zu kehren. 24.02.2023
Spannende Fakten über John Lennons Witwe

Yoko Ono wird 90 Spannende Fakten über John Lennons Witwe

Sie gehört wohl zu den umstrittensten Personen der Musikgeschichte: Yoko Ono. Die Künstlerin, Musikerin und Aktivistin feiert am 18. Februar ihren 90. Geburtstag. Auch wenn die Witwe von John Lennon weltweit bekannt ist, gibt es einige Fakten über sie, die nicht jeder kennt. 18.02.2023
Auch mit 90 für den Weltfrieden

Yoko Onos Geburtstag Auch mit 90 für den Weltfrieden

Schon gemeinsam mit John Lennon setzte sie sich ein: Gegen den Krieg, für den Frieden. Eine Botschaft, die heute genauso aktuell ist wie damals. Yoko Ono – die Aktivistin, die Künstlerin, die Feministin. 17.02.2023
John Lennons kontroverse Friedenshymne
Video

50 Jahre „Imagine“ John Lennons kontroverse Friedenshymne

Am 11. Oktober 1971 veröffentlichte der Ex-Beate John Lennon den Song „Imagine“, der zur Hymne der Friedensbewegung wurde – und für religiöse Menschen zur Provokation. 11.10.2021
Kassette  mit unveröffentlichtem Song wird versteigert

Ex-Beatle John Lennon Kassette mit unveröffentlichtem Song wird versteigert

Eine Kassette mit einem bislang unveröffentlichten Lied von Ex-Beatle John Lennon kommt in Dänemark unter den Hammer. Bis zu 40 000 Euro soll das Band einbringen. 15.09.2021
Yoko Ono eröffnet Metropolitan Museum

New York erwacht wieder Yoko Ono eröffnet Metropolitan Museum

Träumt zusammen: Mit einem Werk von Yoko Ono an der Fassade meldet sich das New Yorker Metropolitan Museum nach fast sechsmonatiger Schließung in der Corona-Krise zurück. 28.08.2020
Beschlagnahmte Tagebücher wieder im Besitz von Yoko Ono

John Lennon Beschlagnahmte Tagebücher wieder im Besitz von Yoko Ono

Die abhanden gekommen Tagebücher der Musiklegende John Lennon sind wieder im Besitz seiner Witwe Yoko Ono. Das hat die Berliner Polizei mitgeteilt. 26.09.2018
Weitere Bar soll Namen ändern

Yoko Ono Weitere Bar soll Namen ändern

Vor kurzem erwirkte Yoko Ono die Umbenennung der Hamburger Kneipe „Yoko Mono“. Nun will die John-Lennon-Witwe die nächste Umbenennung erwirken. 24.11.2017
Wie Lennons Tagebücher nach Berlin kamen

Diebesgut in Berlin aufgetaucht Polizei findet Lennons gestohlenen Nachlass

Yoko Onos Ex-Chauffeur hatte offenbar persönliche Gegenstände gestohlen. Ein Hehler soll die Beute nach Deutschland vermittelt haben. Der Diebstahl hatte auch Lennons Witwe überrascht. 21.11.2017
Die langen Schatten eines kurzen Lebens

John-Lennon-Ausstellung in Heidelberg Die langen Schatten eines kurzen Lebens

Das Kurpfälzische Museum Heidelberg würdigt in der Ausstellung „Imagine: John Lennon“ das Leben des Jahrhundertmusikers von den Beatles. 29.03.2017
Powerfrauen statt nackte Supermodell

Pirelli-Kalender Powerfrauen statt nackter Supermodels

Schluss mit den Nackedeis! Der Pirelli-Kalender, ein Klassiker der erotischen Fotografie, zeigt in seiner Ausgabe für 2016 erstmals bekleidete Powerfrauen statt nackter Supermodels. Vor zwei Monaten hatte bereits der „Playboy“ verkündet, künftig keine unbekleideten Frauen mehr zeigen zu wollen. 02.12.2015
Leibovitz zeigt Frauen „genau so, wie sie sind“
Bilder

Pirelli-Kalender 2016 Leibovitz zeigt Frauen „genau so, wie sie sind“

Schöne Körper, starke Frauen und viel nackte Haut: Der Pirelli-Kalender lässt jedes Jahr Männerherzen höher schlagen. Das ist 2016 auch so - und dank Starfotografin Annie Leibovitz doch ganz anders. 01.12.2015
Blut und Bohnensuppe in Wien

Museum Moderne Kunst Blut und Bohnensuppe in Wien

Eine Frau drückt sich an eine Wand, sie ist nackt, sie zittert, sie wird mit roter Farbe beworfen, sie ringt nach Atem. An einer anderen Wand, in Schwarz und Weiß, der Schriftzug „Love“. Zwei Welten? Pop-Art und Wiener Aktionismus sind Kinder derselben Zeit. Das Mumok in Wien zeigt sie nun parallel. 15.06.2015
Ein Leben für die Kunst und den Frieden
Bilder

Yoko Ono wird 80 Leben für die Kunst und den Frieden

Sie wurde gehasst, verspottet, angefeindet: Yoko Ono hat immer weitergemacht. Mit der Kunst, der Musik, den Provokationen, dem Kampf für den Weltfrieden. Das soll auch mit 80 Jahren nicht anders werden. 12.02.2013
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de