MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
T
Trinkwasser
Trinkwasser
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Trinkwasser
Kommentar
Kommentar zu PFAS
So praktisch und so giftig
Erst nach und nach erkennt man, wie gefährlich PFAS-Chemikalien sind. Der Gesetzgeber ist jetzt gefragt und muss schärfere Regeln erlassen, findet unser Redakteur Jan Georg Plavec
02.03.2023
Exklusiv
Exklusive Daten für Baden-Württemberg
So viel PFAS-Gift gelangt ins Trinkwasser
Die giftigen Chemikalien der PFAS-Gruppe sind auch im baden-württembergischen Trinkwasser zu finden. Das zeigen bislang unveröffentlichte Daten.
02.03.2023
Wasserversorgung in Baden-Württemberg
Was ist unser Wasser wert?
Der regenreiche Frühwinter hat für einige Entspannung in den Reservoiren gesorgt. Doch angesichts des Klimawandels stellt sich schon die Frage: Wer darf eigentlich wie viel Grund- und Flusswasser entnehmen – und zu welchem Preis?
20.01.2023
Am Bahnhofsvorplatz in Vaihingen
Neuer Trinkwasserbrunnen geplant
An drei Stellen im Stuttgarter Stadtteil Vaihingen kann man in der warmen Jahreszeit bereits kühles Nass zapfen. Bald soll es einen weiteren Brunnen geben.
02.02.2023
Untersuchungsamt in Fellbach
Lauert im warmen Wasser eine Gefahr?
Das in Fellbach beheimatete Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUA) deckt nicht nur Schadstoffe und Krankheitserreger in Lebensmitteln auf, sondern leistet manchmal für die Steuerverwaltung auch Amtshilfe am Dönergrill.
19.01.2023
Verunreinigung in Murr
Entwarnung für das Trinkwasser
Da im Trinkwassernetz coliforme Bakterien gefunden worden waren, musste das Wasser in den vergangenen Tagen gechlort werden. Die Proben sehen nun wieder gut aus.
07.12.2022
Rückkauf des Stuttgarter Trinkwassernetzes
Noppers Wasser-Deal sorgt für Streit
Die Stadt will das Trinkwassernetz von der EnBW zurückkaufen. Nun aber erst 2042? Im Gemeinderat gibt es Streit.
02.12.2022
Aktuelle Warnung
In Murr: Trinkwasser abkochen!
Das Wassernetz in Murr muss wegen einer Verunreinigung gespült und gechlort werden. Die Verwaltung rät, das Trinkwasser für vulnerable Personen abzukochen.
28.11.2022
Kommentar
Einigungsvorschlag zum Kauf des Wassernetzes
Noch 20 Jahre warten?
Wenn sich der Gemeinderat auf den Kompromiss mit der EnBW einlässt, würde es 30 Jahre dauern, bis ein Bürgerbegehren umgesetzt wird. Das ist zu lang.
24.11.2022
Enthärtungsanlage bleibt in Betrieb
Aidlingen hat weiter weiches Wasser
Trotz Teuerung und Knappheit gibt der Aidlinger Gemeinderat grünes Licht für Beschaffung von Natronlauge für zentrale Enthärtungsanlage im Wasserwerk.
04.11.2022
Statistik aus Baden-Württemberg
So viel kosten Toilettenspülungen pro Jahr
Die Energiekrise verlangt auch den Menschen in Baden-Württemberg viel ab. Pro Bewohner liegen die Wasserkosten bei knapp 240 Euro pro Person – wie viel davon auf Toilettenspülungen entfallen.
31.10.2022
Land fördert Anschluss an Ammertal-Schönbuch-Gruppe
Hildrizhausens Wasserversorgung ist gesichert
Das ging schneller, als gedacht: Das Regierungspräsidium hat die Förderung für den Anschluss Hildrizhausens an die Ammertal-Schönbuch-Gruppe genehmigt.
26.10.2022
Trinkwasser in Urbach
Urbacher Quellwasser aus der Leitung?
Die Gemeinde Urbach hat Brunnen von Coca-Cola zurückgekauft. Ein Gutachten soll nun klären, wie das Quellwasser genutzt werden soll. Die Bürgermeisterin hat einen Wunsch.
10.10.2022
Wassernotstand
Sitzt Köngen bald auf dem Trockenen?
Um die Wasserversorgung in Köngen stand es im Sommer so schlecht, dass ein Wasserspargebot verhängt wurde. Auch andernorts lassen die langen Trockenperioden die Kommunen aufhorchen.
29.09.2022
Probleme mit Trinkwasser
Mobile Chloranlage wird im Kreis Esslingen eingesetzt
Im Esslinger Netz ist die Zugabe von Chlor nicht mehr nötig, dafür aber mit einer mobilen Anlage in der Schurwaldleitung.
29.09.2022
Trinkbrunnen im Rems-Murr-Kreis
Erfrischung für alle – doch wer zahlt dafür?
Zur Vorsorge vor weiteren Hitzesommern soll es künftig mehr kostenloses Trinkwasser in den Städten geben. Öffentliche Brunnen gibt es im Rems-Murr-Kreis aber nur vereinzelt.
26.09.2022
Allensbach im Kreis Konstanz
Einwohner müssen Trinkwasser wegen Keimen abkochen
Die Einwohner von Allensbach im Kreis Konstanz müssen vorerst wegen Keimen ihr Trinkwasser abkochen. Die Gemeinde gibt eine entsprechende Warnung raus.
09.09.2022
Wasserversorgung im Kreis Esslingen
Mehrere Gemeinden chloren vorsorglich ihr Leitungswasser
Zuletzt kam es in mehreren Gemeinden im Landkreis zu Verunreinigungen im Trinkwasser. Auch die Dürre hat etwas damit zutun.
30.08.2022
1
2
3
4
5