Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Trinkwasser

Trinkwasser
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Trinkwasser
UN-Wassergipfel endet mit globalem Aktionsplan

Vereinte Nationen UN-Wassergipfel endet mit globalem Aktionsplan

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in vielen Gegenden der Welt keine Selbstverständlichkeit. Die Klimakrise verstärkt das Problem zusätzlich. Die Vereinten Nationen arbeiten an Lösungen. 25.03.2023
Vereinte Nationen: Sauberes Trinkwasser für alle bis 2030
Bilder Video

Weltwassertag 2023 Vereinte Nationen: Sauberes Trinkwasser für alle bis 2030

„Accelerating Change“ – den Wandel beschleunigen. Das ist das Motto des diesjährigen Weltwassertags, mit dem auf die Bedeutung von sauberem Wasser aufmerksam gemacht werden soll. Denn auch hierzulande wird das immer öfter zum Thema. 22.03.2023
So viel Trinkwasser verbrauchen Einwohner im Südwesten

Baden-Württemberg So viel Trinkwasser verbrauchen Einwohner im Südwesten

Durchschnittlich etwa 125 Liter Leitungswasser verbrauchte jeder Einwohner von Baden-Württemberg pro Tag im Jahr 2019. Der Verbrauch ist damit gestiegen. 21.03.2023
Täglich 1000 tote Kinder durch verschmutztes Trinkwasser

Unicef Täglich 1000 tote Kinder durch verschmutztes Trinkwasser

In vielen Ländern der Welt ist der Zugang zu sauberem Wasser keine Selbstverständlichkeit. Unter den Leidtragenden sind viele Kinder. 20.03.2023
Lemke: Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser Priorität

Klima Lemke: Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser Priorität

Jederzeit sauberes Wasser aus dem Hahn ist in Deutschland meist Normalität. Doch durch die Klimakrise könnte die Ressource knapper werden. Und das Wasserangebot ist regional nicht gleich verteilt. 15.03.2023
Unbekannte Flüssigkeit ausgelaufen

Bei Ditzinger Trinkwasserbrunnen Unbekannte Flüssigkeit ausgelaufen

Mitarbeiter der Stadt entdecken Gefahrenbehälter, die nahe eines Trinkwasserbrunnens im Wasserschutzgebiet abgestellt wurden – und aus denen eine unbekannte Flüssigkeit tropft. 13.03.2023
Altstadt stundenlang ohne fließend Wasser

Wasserrohrbruch in Bad Cannstatt Altstadt stundenlang ohne fließend Wasser

In den frühen Morgenstunden versagt eine Wasserleitung in der Badstraße. Viele Anwohner wussten sich zu helfen. 07.03.2023
Trinkwasser wird teurer

Steigende Preise in Gerlingen Trinkwasser wird teurer

Die Gerlinger Stadtverwaltung erklärt die Kostensteigerung vor allem mit einer Erhöhung der Bezugspreise. 03.03.2023
So praktisch und so giftig
Kommentar

Kommentar zu PFAS So praktisch und so giftig

Erst nach und nach erkennt man, wie gefährlich PFAS-Chemikalien sind. Der Gesetzgeber ist jetzt gefragt und muss schärfere Regeln erlassen, findet unser Redakteur Jan Georg Plavec 02.03.2023
So viel PFAS-Gift gelangt ins Trinkwasser
Exklusiv

Exklusive Daten für Baden-Württemberg So viel PFAS-Gift gelangt ins Trinkwasser

Die giftigen Chemikalien der PFAS-Gruppe sind auch im baden-württembergischen Trinkwasser zu finden. Das zeigen bislang unveröffentlichte Daten. 02.03.2023
Was ist unser Wasser wert?

Wasserversorgung in Baden-Württemberg Was ist unser Wasser wert?

Der regenreiche Frühwinter hat für einige Entspannung in den Reservoiren gesorgt. Doch angesichts des Klimawandels stellt sich schon die Frage: Wer darf eigentlich wie viel Grund- und Flusswasser entnehmen – und zu welchem Preis? 20.01.2023
Neuer Trinkwasserbrunnen geplant

Am Bahnhofsvorplatz in Vaihingen Neuer Trinkwasserbrunnen geplant

An drei Stellen im Stuttgarter Stadtteil Vaihingen kann man in der warmen Jahreszeit bereits kühles Nass zapfen. Bald soll es einen weiteren Brunnen geben. 02.02.2023
Lauert im warmen Wasser eine Gefahr?

Untersuchungsamt in Fellbach Lauert im warmen Wasser eine Gefahr?

Das in Fellbach beheimatete Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUA) deckt nicht nur Schadstoffe und Krankheitserreger in Lebensmitteln auf, sondern leistet manchmal für die Steuerverwaltung auch Amtshilfe am Dönergrill. 19.01.2023
Entwarnung für das Trinkwasser

Verunreinigung in Murr Entwarnung für das Trinkwasser

Da im Trinkwassernetz coliforme Bakterien gefunden worden waren, musste das Wasser in den vergangenen Tagen gechlort werden. Die Proben sehen nun wieder gut aus. 07.12.2022
Noppers Wasser-Deal sorgt für Streit

Rückkauf des Stuttgarter Trinkwassernetzes Noppers Wasser-Deal sorgt für Streit

Die Stadt will das Trinkwassernetz von der EnBW zurückkaufen. Nun aber erst 2042? Im Gemeinderat gibt es Streit. 02.12.2022
In Murr: Trinkwasser abkochen!

Aktuelle Warnung In Murr: Trinkwasser abkochen!

Das Wassernetz in Murr muss wegen einer Verunreinigung gespült und gechlort werden. Die Verwaltung rät, das Trinkwasser für vulnerable Personen abzukochen. 28.11.2022
Noch 20 Jahre warten?
Kommentar

Einigungsvorschlag zum Kauf des Wassernetzes Noch 20 Jahre warten?

Wenn sich der Gemeinderat auf den Kompromiss mit der EnBW einlässt, würde es 30 Jahre dauern, bis ein Bürgerbegehren umgesetzt wird. Das ist zu lang. 24.11.2022
Aidlingen hat weiter weiches Wasser

Enthärtungsanlage bleibt in Betrieb Aidlingen hat weiter weiches Wasser

Trotz Teuerung und Knappheit gibt der Aidlinger Gemeinderat grünes Licht für Beschaffung von Natronlauge für zentrale Enthärtungsanlage im Wasserwerk. 04.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de